Zum Inhalt springen
  • HCLSoftware
  • Support
  • Community
  • Downloads
  • Dokumentation
  • Login
Ein Grafik-Logo der Firma Actian
  • Produkte Produkte
    • blaues Daten-Symbol für Actian

      Daten + KI-Intelligenz

      Actian Data Intelligence Platform Neu
      Finden und vertrauen Sie Daten und erschließen Sie sich deren volles Potenzial mit einer umfassenden Governance- und Marketplace-Plattform
      Actian Data Observability Neu
      KI-basierte Datenqualität und Observability für eine offene Architektur
      Actian Data Platform
      Einfaches Verbinden, Verwalten und Analysieren von Daten über eine einheitliche Plattform
    • blaues Datenbank-Symbol für Actian

      Datenbanken

      • Zen
        Pflegeleichte eingebettete Datenbank
      • Actian NoSQL
        Datenbanken für komplexe Objektnetzwerke
      • Actian Ingres
        Skalierbare und zuverlässige Transaktionsverarbeitung
      • HCL Informix®
        Schnelle, kostensparende Verwaltung von Unternehmensdaten
    • blaues Liniendiagramm-Symbol für Actian

      Analytik

      • Vektor
        Leistungsstarke, vektorisierte spaltenbasierte Analytics-Datenbank
    • Integrationen

      Datenmanagement

      • DataConnect
        Hochgradig skalierbare hybride Integrationslösung
      • Datenqualität
        Treffen Sie fundierte Entscheidungen, die Ihr Unternehmen voranbringen
      • DataFlow
        Parallele Ausführungsplattform Data-in-Motion
    • blaues Balkendiagramm-Symbol

      App-Modernisierung

      • OpenROAD
        Datenbank, objektorientierte schnelle Anwendungsentwicklung
      • VoltMX
        Entwicklungsplattform für Anwendungen mit geringem Code
    • Alle Actian Produkte anzeigen
    • blaues Quadrat mit Rechtspfeil nach oben

      Deployment

      Deployment

      In der Cloud, hybrid und On-Premises

      • Google Cloud Starten Sie Ihre Migration zu Google mit Actian
      • Amazon Web Services Starten Sie Ihre Migration zu AWS mit Actian
      • Microsoft Azure Starten Sie Ihre Migration zu Azure mit Actian
    Alle Actian Produkte anzeigen Alle Deployment-Partner kennenlernen
  • Lösungen Lösungen

    Lösungen nach Branche

    • Fertigung
    • Transport und Logistik
    • Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
    • Gesundheitswesen und Biowissenschaften
    • Einzelhandel und Konsumgüter
    • Energie und Versorgungsunternehmen

    Use Cases

    • GenAI-Symbol
      GenAI Data Readiness Eine kurze Checkliste zur Bewertung Ihrer GenAI-Bereitschaft
    • blaues Ebenensymbol für Actian
      Flexible Datenintegration Sammeln, Umwandeln und Automatisieren von Datenpipelines
    • Datenbank blaues Symbol
      Daten-Warehouse-Modernisierung Risikoarme, vereinfachte Migration zu einem modernen Data Warehouse, bereitgestellt On-Premises und in verschiedenen Clouds
    • Symbol für blaue Kommunikationslösungen
      Marktplatz für Unternehmensdaten Datenprodukte entdecken, abrufen und gemeinsam nutzen
    • blaues Wolkensymbol für Actian
      Edge-to-Cloud-Analytik Modernisieren Sie die Verarbeitung und Analyse von Anwendungsdaten am Edge
    • blaues Datenflussdiagramm-Symbol für Actian
      Kundendaten-Analyse-Hub Erhalten Sie umsetzbare Customer Intelligence in Echtzeit über all Ihre CX-Datensilos
    Alle Branchenlösungen kennenlernen
  • Kunden Kunden

    Kunden

    • blaues Benutzersymbol für Actian
      Unsere Kunden Werden Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die Actian vertrauen, um das Potenzial ihrer Daten zu erschließen

    Ausgewählte Customer Storys

    • blaues Nutzer-Symbol für Actian
      Academy Bank
    • blaues Nutzer-Symbol für Actian
      Tsubakimoto
    Alle Kunden anzeigen
  • Partner Partner

    Partner

    • blaues Info-Quadrat-Symbol für Actian
      Programm-Übersicht Wettbewerbsfähige Lösungen, branchenführende Anreize und ein umfassendes Support-Paket
    • blaues Häkchensymbol für Actian
      Werden Sie Partner Kurbeln Sie Ihr Business an mit dem Actian Partner-Programm
    • blaues Bezier-Symbol für Actian
      Technologie-Partner Partnerschaften mit Multiplikatoreffekt
    • blaues Nutzer-Symbol für Actian
      Einen Lead empfehlen Kunden schützen, Umsatz steigern
    • Symbol für die Suche nach einem Partner
      Einen Partner finden Nutzen Sie das Know-how und die Erkenntnisse unseres Partnernetzwerks
  • Lernen Lernen

    Lernen

    • Symbol für Bildeinzug links
      Blog
    • blaues Abschlusshut-Symbol
      Actian Academy
    • blaues Buch-Symbol
      Ressourcen
    • blaues Symbol mit Papier und Lupe für Actian
      Leitfäden
    • blaues Quadrat
      Webinare
    • blaues Listen-Logo
      Glossar
    Alle Ressourcen anzeigen
  • Unternehmen Unternehmen

    Unternehmen

    • blaues Actian Logo
      Über uns
    • blaues Ankündigungs-Symbol
      Newsroom
    • blaues Frage-Symbol
      Über HCLSoftware
    • blaues Aktenkoffer-Symbol für Actian
      Karriere
    • blaues Nutzer-Symbol Actian
      Leadership
    • blaues Häkchensymbol für Actian
      Auszeichnungen und Anerkennungen
    • blaues Kalender-Symbol
      Veranstaltungen
    • blaues Nachrichten-Symbol
      Kontakt
    Erfahren Sie mehr über Actian
Tour starten Demo anfordern Login
  • Support
  • Community
  • Downloads
  • Dokumentation
  • HCLSoftware
Lernen Sie unsere Datenlösungen kennen
Kontakt
Data Intelligence

Metadaten Management vs. Master Datenmanagement

Actian Germany GmbH

April 3, 2023

Geschäftsinformationen und Infografik-Konzept.

Jüngste Blogbeiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neueste Datentrends

Abonnieren

Um sich von der Konkurrenz abzuheben, ein angepasstes Customer-Experience zu bieten, Innovationen zu fördern und interne Prozesse oder Produktionsabläufe zu verbessern, sind Unternehmen stark auf Daten angewiesen. Viele Organisationen suchen nach Möglichkeiten, diese enorme Ressource besser zu nutzen und eine strenge data governance zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen zwei Konzepten, die für einen data driven Ansatz unerlässlich sind: Metadaten und Datenmanagement.

Laut einer Studie der Enterprise Strategy Group (ESG) mit dem Titel "The Strategic Role of Data Governance and its Evolution"(Die strategische Rolle der Data Governance und ihre Entwicklung) werden sich die Datenmengen der Unternehmen bis Ende 2022 alle zwei Jahre verdoppeln. Im Durchschnitt gaben die befragten Unternehmen an, 3 Petabyte an Daten zu verwalten, von denen etwa zwei Drittel unstrukturierte Daten sind. Die Umfragedaten zeigen auch einen durchschnittlichen jährlichen Anstieg von 40 %. Und 32 % der Befragten berichten sogar von einem jährlichen Anstieg von mehr als 50 %.

Vor dem Hintergrund exponentiell wachsender Datenmengen stehen Unternehmen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen ein optimales Daten- und Metadaten sicherstellen, auch auf die Gefahr hin, sich einer Kostenexplosion durch Fehler auszusetzen. Nach jüngsten Schätzungen von Gartner kostet schlechte Datenqualität Unternehmen in allen Branchen jährlich fast 13 Milliarden Dollar. Metadaten und Master Datenmanagement (MDM) bieten Unternehmen entscheidende Prozesse, um das Wissen zu erlangen, das sie benötigen, um die Herausforderungen des Marktes kennenlernen und gleichzeitig das Risiko überhöhter Kosten zu minimieren.

Die Definitionen von Metadaten und Datenmanagement

Lassen Sie uns zunächst die einzelnen Begriffe klar definieren. Metadaten ist die Gesamtheit der Praktiken und Werkzeuge, die eine effiziente und konsistente Verwaltung der Metadaten eines Informationssystems ermöglichen. Ziel des Metadaten ist es, die Qualität, Relevanz und Zugänglichkeit von Metadaten sowie deren Übereinstimmung mit Datennormen und Standards zu gewährleisten.

Das Datenmanagement (MDM) umfasst alle Techniken und Prozesse, die eine zentralisierte, konsistente und zuverlässige Verwaltung von Referenzdaten ermöglichen. Bei diesen Referenzdaten, auch "Stammdaten" genannt, handelt es sich um kritische Informationen, die für die Tätigkeit des Unternehmens unerlässlich sind. Das können Informationen über Kunden, Lieferanten, Produkte, Betriebs- und Produktionsstätten oder Daten über Mitarbeiter sein. Der Zweck des Datenmanagement besteht darin, ein einziges Lager für diese Referenzdaten aufzubauen. Dieses Lager wird dann von den verschiedenen Anwendungen und Systemen des Unternehmens genutzt und garantiert den Zugriff auf zuverlässige und konsistente Daten.

Was sind die Unterschiede zwischen Metadaten und Datenmanagement?

Obwohl beide Konzepte mit dem Datenmanagement verwandt sind, dienen Metadaten und Datenmanagement (MDM) unterschiedlichen Unternehmenszielen und verfolgen unterschiedliche Ansätze.

Während sich das Metadaten in erster Linie mit der Verwaltung von Informationen befasst, die Daten, ihren Kontext und ihre Verwendung beschreiben, konzentriert sich das MDM auf die Verwaltung von geschäftskritischen Stammdaten. Diese beiden unterschiedlichen Bereiche machen Metadaten und Datenmanagement zu zwei sich ergänzenden Disziplinen für Ihre Datenstrategie. Während sich Metadaten auf die Beschreibung und Nutzung von Daten konzentriert, liegt der Schwerpunkt von MDM auf der Verwaltung und Harmonisierung von geschäftskritischen Stammdaten.

Was haben Datenmanagement und Metadaten gemeinsam?

Das erste, was Master Datenmanagement und Metadaten gemeinsam haben, ist, dass sie beide zur Effizienz und zum Erfolg Ihrer data driven Projekte beitragen. Beide zielen darauf ab, die Qualität, Relevanz und Beständigkeit von Daten zu gewährleisten. MDM und Metadaten erfordern auch beide dedizierte Prozesse und Tools. Schließlich sind beide Disziplinen in einen breiteren data governance integriert und tragen zu diesem bei.

In Kombination ermöglichen sie es Ihnen, agiler, effizienter und gleichzeitig verantwortungsbewusster zu sein.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.
  • Metadaten Management
  • Teilen mitTwitter-Symbol
  • Teilen mitLinkedin-Symbol
  • Teilen mitFacebook-Symbol
  • Teilen mitMail-Symbol

Abonnieren Sie den Actian Blog

Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
  • Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
  • Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.

Abonnieren

Diese E-Mail-Erweiterung () ist nicht erlaubt. Bitte aktualisieren.
Eine E-Mail-Adresse unter dieser privaten Domain () ist nicht erlaubt. Bitte aktualisieren.

Danke, dass Sie den Actian Blog abonniert haben!

Informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren von den neuesten Erkenntnissen, Trends und Updates aus der Welt der Data Analytics und IT.

In Kürze finden Sie unsere sorgfältig zusammengestellten Artikel, Case Studys und Branchen-News in Ihrem Posteingang.

Auch von Interesse:
  • Datenintelligenz für klügere Entscheidungen
  • Zur 360-Grad-Kundensicht
  • Flexible Datenintegration

Daten + KI-Intelligenz

  • Actian Data Intelligence Platform
  • Actian Data Observability
  • Actian Data Platform

Funktionen

  • Data Analytics
  • Datenbanken
  • Datenintegration und -qualität
  • Anwendungsdienste

Lösungen

  • Fertigung
  • Finanzdienstleistungen
  • Data Analytics im Gesundheitswesen
  • Transport und Logistik
  • Kommunikation

Unternehmen

  • Über Actian
  • Über HCLSoftware
  • Veranstaltungen
  • Auszeichnungen und Anerkennungen
  • Newsroom
  • Presse
  • Karriere
  • Standorte

Kunden

  • Support
  • Community
  • Dokumentation
  • Anmeldung zum Kundenportal
  • Actian Data Platform Login

Auf geht's

  • Demo anfordern
  • Kontakt
Actian
© 2025 Actian Germany GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • x Social Media-Symbol
  • Facebook
  • LinkedIn
  • GitHub
  • YouTube
  • Nutzungsbedingungen
  • Lieferkettengesetz
  • Datenschutzbestimmungen
  • Richtlinien für Markenzeichen
  • Patente
  • Sicherheit
HCL-Logo