Daten-Intelligenz

Wie Big Data und Maschinelles Lernen zum Erfolg von Zalando beigetragen haben

Actian Germany GmbH

März 21, 2019

zalando

Zum zweiten Mal in Folge nahm Zeenea am 11. und 12. März als Sponsor an der Big Data Paris teil und präsentierte seinen Datenkatalog.

Während der Veranstaltung konnten wir an vielen verschiedenen Konferenzen teilnehmen, die von Fachleuten aus dem Datenbereich präsentiert wurden: Chief Data Officers, Business Analysten, data science Manager usw...

Unter diesen Konferenzen hatten wir die Gelegenheit, an der Zalando-Konferenz teilzunehmen, die von Kshitij Kumar, VP of Data Infrastructure, präsentiert wurde.

Zalando: Die größte eCommerce-Plattform in Europa

Mit mehr als 2.000 verschiedenen Marken und 300.000 verfügbaren Artikeln hat die deutsche Online-Modeplattform seit ihrer Gründung im Jahr 2008 24 Millionen aktive Nutzer in 17 europäischen Ländern erobert [1].

Im Jahr 2018 erwirtschaftete Zalando rund 5,4 Milliarden Euro: eine Steigerung von 20 % gegenüber dem Jahr 2017 [2].

Mit diesen positiven Ergebnissen hat Zalando viel Hoffnung für die Zukunft. Ihr Ziel ist es, die Mode-Referenz zu werden:

"Wir wollen ein wesentlicher Bestandteil des Lebens unserer Kunden werden. Nur eine Handvoll Apps schafft es, Teil des Lebens eines Kunden zu werden, wie Netflix für Fernsehen oder Spotify für Musik. Unser Ziel ist es, diese eine Modedestination zu sein, in der der Kunde alle seine Modebedürfnisse erfüllen kann. [3]", erklärt David Schneider, Co-CEO von Zalando.

Aber wie konnte Zalando in so kurzer Zeit so erfolgreich werden? Laut Kshitij Kumar ist das eine Frage der Daten.

Zalando über die Wichtigkeit eines data driven Unternehmens

"Alles basiert auf Daten", sagte Kshitij Kumar auf seiner Konferenz Big Data Paris im vergangenen März. 20 Minuten lang erklärt er, dass sich alles um Daten drehen muss: business intelligence und Maschinelles Lernen basieren auf den Daten des Unternehmens.

Mit mehr als 2.000 technischen Mitarbeitern verfügt Zalando über eine Big Data in verschiedenen Kategorien:

Data Governance

Als Reaktion auf die GDPR erklärt das VP Data Infrastructure die Bedeutung der Einführung von data governance mit Hilfe eines Datenkatalog: "Er ist für eine Organisation unerlässlich, um sichere Daten zu haben."

Eine Plattform für Maschinelles Lernen

Durch das Erforschen, Bearbeiten, Kuratieren und Beobachten Ihrer Daten kann eine Plattform für Maschinelles Lernen effizient sein.

Business Intelligence

Durch die Einführung von visuellen KPIs und zuverlässigen Datensätzen kann BI proaktiv sein.

Zalando's Maschinelles Lernen Evolution

Kshitjif erinnert uns daran, dass es mit Maschinelles Lernen möglich ist, Daten in Echtzeit zu sammeln.

In der Online-Modebranche gibt es viele Anwendungsfälle: Größenempfehlungen, Sucherfahrung, Rabatte, Lieferzeiten usw..

Dann wurden interessante Fragen aufgeworfen: Wie kann man genau wissen, was der Geschmack eines Kunden ist? Wie kann man genau wissen, was er wollen könnte?

Kumar antwortet uns, dass dies durch wiederholtes Testen Ihrer Daten geschieht:

"Daten müssen zunächst erforscht, dann geschult, eingesetzt und überwacht werden, damit sie qualifiziert sind. Der wichtigste Schritt ist der Überwachungsprozess. Wenn er nicht erfolgreich ist, muss man den Prozess Maschinelles Lernen erneut beginnen, bis er erfolgreich ist."

Ein weiterer Nutzen in der Datenstrategie von Zalando ist die Rückgabepolitik. Kunden haben 100 Tage Zeit, ihre Artikel zurückzuschicken. Dank dieser Rücksendungen kann Zalando Daten sammeln und so seine Kunden besser ansprechen.

Die Zukunft von Zalando

Kshitij Kumar erzählt uns, dass er hofft, bis 2020 eine weiterentwickelte Datenstruktur zu haben.

"Ich stelle mir vor, dass Zalando im Jahr 2020 eine Software oder ein Programm hat, das es jedem Nutzer ermöglicht, Daten zu suchen, zu identifizieren und zu verstehen. Der erste Schritt, um seine Daten zu zentralisieren, ist zum Beispiel ein Datenkatalog . Damit kann unsere Datengemeinschaft durch interne und externe (Anbieter) Kommunikation wachsen."

Quellen

[1] "L'allemand Zalando veut habiller l'Europe - JDD." 18.10.2018, https://www.lejdd.fr/Economie/lallemand-zalando-veuthabiller-leurope-3779498.

[2] "Zalando veut devenir la référence dans le domaine de la mode ...." 1 mars. 2019, http://www.gondola.be/fr/news/non-food/zalando-veut-devenir-la-reference-dans-le-domaine-de-la-mode.

[3] "Zalando ist wieder in Mode und will Netflix der Mode werden - The New ...." 28.05.2019, https://www.nytimes.com/reuters/2019/02/28/business/28reuters-zalando-results.html.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.