Zum Inhalt springen
  • HCLSoftware
  • Support
  • Community
  • Downloads
  • Dokumentation
  • Login
Ein Grafik-Logo der Firma Actian
  • Produkte Produkte
    • blaues Daten-Symbol für Actian

      Daten + KI-Intelligenz

      Actian Data Intelligence Platform Neu
      Finden und vertrauen Sie Daten und erschließen Sie sich deren volles Potenzial mit einer umfassenden Governance- und Marketplace-Plattform
      Actian Data Observability Neu
      KI-basierte Datenqualität und Observability für eine offene Architektur
      Actian Data Platform
      Einfaches Verbinden, Verwalten und Analysieren von Daten über eine einheitliche Plattform
    • blaues Datenbank-Symbol für Actian

      Datenbanken

      • Zen
        Pflegeleichte eingebettete Datenbank
      • Actian NoSQL
        Datenbanken für komplexe Objektnetzwerke
      • Actian Ingres
        Skalierbare und zuverlässige Transaktionsverarbeitung
      • HCL Informix®
        Schnelle, kostensparende Verwaltung von Unternehmensdaten
    • blaues Liniendiagramm-Symbol für Actian

      Analytik

      • Vektor
        Leistungsstarke, vektorisierte spaltenbasierte Analytics-Datenbank
    • Integrationen

      Datenmanagement

      • DataConnect
        Hochgradig skalierbare hybride Integrationslösung
      • Datenqualität
        Treffen Sie fundierte Entscheidungen, die Ihr Unternehmen voranbringen
      • DataFlow
        Parallele Ausführungsplattform Data-in-Motion
    • blaues Balkendiagramm-Symbol

      App-Modernisierung

      • OpenROAD
        Datenbank, objektorientierte schnelle Anwendungsentwicklung
      • VoltMX
        Entwicklungsplattform für Anwendungen mit geringem Code
    • Alle Actian Produkte anzeigen
    • blaues Quadrat mit Rechtspfeil nach oben

      Deployment

      Deployment

      In der Cloud, hybrid und On-Premises

      • Google Cloud Starten Sie Ihre Migration zu Google mit Actian
      • Amazon Web Services Starten Sie Ihre Migration zu AWS mit Actian
      • Microsoft Azure Starten Sie Ihre Migration zu Azure mit Actian
    Alle Actian Produkte anzeigen Alle Deployment-Partner kennenlernen
  • Lösungen Lösungen

    Lösungen nach Branche

    • Fertigung
    • Transport und Logistik
    • Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
    • Gesundheitswesen und Biowissenschaften
    • Einzelhandel und Konsumgüter
    • Energie und Versorgungsunternehmen

    Use Cases

    • GenAI-Symbol
      GenAI Data Readiness Eine kurze Checkliste zur Bewertung Ihrer GenAI-Bereitschaft
    • blaues Ebenensymbol für Actian
      Flexible Datenintegration Sammeln, Umwandeln und Automatisieren von Datenpipelines
    • Datenbank blaues Symbol
      Daten-Warehouse-Modernisierung Risikoarme, vereinfachte Migration zu einem modernen Data Warehouse, bereitgestellt On-Premises und in verschiedenen Clouds
    • Symbol für blaue Kommunikationslösungen
      Marktplatz für Unternehmensdaten Datenprodukte entdecken, abrufen und gemeinsam nutzen
    • blaues Wolkensymbol für Actian
      Edge-to-Cloud-Analytik Modernisieren Sie die Verarbeitung und Analyse von Anwendungsdaten am Edge
    • blaues Datenflussdiagramm-Symbol für Actian
      Kundendaten-Analyse-Hub Erhalten Sie umsetzbare Customer Intelligence in Echtzeit über all Ihre CX-Datensilos
    Alle Branchenlösungen kennenlernen
  • Kunden Kunden

    Kunden

    • blaues Benutzersymbol für Actian
      Unsere Kunden Werden Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die Actian vertrauen, um das Potenzial ihrer Daten zu erschließen

    Ausgewählte Customer Storys

    • blaues Nutzer-Symbol für Actian
      Academy Bank
    • blaues Nutzer-Symbol für Actian
      Tsubakimoto
    Alle Kunden anzeigen
  • Partner Partner

    Partner

    • blaues Info-Quadrat-Symbol für Actian
      Programm-Übersicht Wettbewerbsfähige Lösungen, branchenführende Anreize und ein umfassendes Support-Paket
    • blaues Häkchensymbol für Actian
      Werden Sie Partner Kurbeln Sie Ihr Business an mit dem Actian Partner-Programm
    • blaues Bezier-Symbol für Actian
      Technologie-Partner Partnerschaften mit Multiplikatoreffekt
    • blaues Nutzer-Symbol für Actian
      Einen Lead empfehlen Kunden schützen, Umsatz steigern
    • Symbol für die Suche nach einem Partner
      Einen Partner finden Nutzen Sie das Know-how und die Erkenntnisse unseres Partnernetzwerks
  • Lernen Lernen

    Lernen

    • Symbol für Bildeinzug links
      Blog
    • blaues Abschlusshut-Symbol
      Actian Academy
    • blaues Buch-Symbol
      Ressourcen
    • blaues Symbol mit Papier und Lupe für Actian
      Leitfäden
    • blaues Quadrat
      Webinare
    • blaues Listen-Logo
      Glossar
    Alle Ressourcen anzeigen
  • Unternehmen Unternehmen

    Unternehmen

    • blaues Actian Logo
      Über uns
    • blaues Ankündigungs-Symbol
      Newsroom
    • blaues Frage-Symbol
      Über HCLSoftware
    • blaues Aktenkoffer-Symbol für Actian
      Karriere
    • blaues Nutzer-Symbol Actian
      Leadership
    • blaues Häkchensymbol für Actian
      Auszeichnungen und Anerkennungen
    • blaues Kalender-Symbol
      Veranstaltungen
    • blaues Nachrichten-Symbol
      Kontakt
    Erfahren Sie mehr über Actian
Tour starten Demo anfordern Login
  • Support
  • Community
  • Downloads
  • Dokumentation
  • HCLSoftware
Lernen Sie unsere Datenlösungen kennen
Kontakt
Data Intelligence

Die wichtigsten Daten- und Analysetrends von Gartner im Jahr 2020

Actian Germany GmbH

Juli 16, 2020

Daten-Trends

Jüngste Blogbeiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neueste Datentrends

Abonnieren

Die jüngste weltweite Pandemie hat viele Organisationen verunsichert und anfällig gemacht. Daher ist es für Unternehmen von grundlegender Bedeutung, mit den Daten- und Analysetrends Schritt zu halten, um sich von der Krise zu erholen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Von der Krise zur Chance: Die Rolle von Daten und Analysen nimmt zu und wird immer strategischer und entscheidender. Die Gesellschaft im Allgemeinen wird immer digitaler, komplexer und globaler, der Wettbewerb nimmt zu und die Kunden werden immer emanzipierter. Massive Störungen, Krisen und der daraus resultierende wirtschaftliche Abschwung zwingen Unternehmen dazu, auf bisher unvorstellbare Anforderungen zu reagieren, um Ressourcen zu optimieren, Prozesse neu zu erfinden und Produkte, Geschäftsmodelle und sogar ihren eigentlichen Zweck neu zu überdenken.

Es liegt daher auf der Hand, dass Daten und Analysen von zentraler Bedeutung sind, wenn es darum geht, den Unternehmen den Weg aus den verheerenden Auswirkungen dieser Krisen zu weisen. Der Mangel an Vertrauen und Zugang zu Daten war jedoch noch nie eine größere Herausforderung.

Der Erfolg bei der Nutzung von Daten und Analysen im großen Maßstab für eine maximale Auswirkung auf das Geschäft hängt mehr denn je vom Aufbau einer Grundlage aus Vertrauen, Sicherheit, Governance und Verantwortlichkeit ab.

Hier sind die aktuellen Daten- und Analysetrends, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen:

1 - Der Einsatz neuer KI-Techniken

Bis Ende 2024 werden 75 % der Unternehmen von der Erprobung zur Operationalisierung von KI übergehen, was zu einer fünffachen Zunahme von Streaming und Analyseinfrastrukturen führen wird.

Im aktuellen Kontext liefern KI-Techniken wie Maschinelles Lernen, Optimierung und Verarbeitung natürlicher Sprache wichtige Erkenntnisse und Vorhersagen über die Ausbreitung des Virus sowie die Wirksamkeit und die Auswirkungen von Gegenmaßnahmen. Mit der zunehmenden kommerziellen Nutzung von KI entdecken Unternehmen neue und intelligentere TechnikenDazu gehören Bestärkendes Lernen und verteiltes Lernen, interpretierbare Systeme und effiziente Infrastrukturen, die ihre eigenen komplexen Geschäftssituationen bewältigen.

2 - Weniger Dashboards

Bis 2025 werden Datenberichte die am weitesten verbreitete Form der Nutzung von Analysen sein, und 75 % der Berichte werden automatisch mit Hilfe erweiterter Analysetechniken erstellt.

Heute wissen die Mitarbeiter in den Unternehmen nicht, welche Erkenntnisse sie nutzen sollen, weil Business intelligence für die meisten Nutzer nicht kontextbezogen, leicht interpretierbar oder umsetzbar sind. Visuelle Analysen und Erkundungen werden durch automatisierte und individuelle Erfahrungen in Form von dynamischen Datenberichten ersetzt. Infolge der Umstellung auf dynamischere, kontextbezogene Datenberichte wird der Anteil der Zeit, die mit vordefinierten Dashboards verbracht wird, zurückgehen.

3 - Entscheidungsintelligenz

Bis 2023 werden mehr als 33 % der großen Unternehmen über Analysten verfügen, die Decision Intelligence einschließlich Entscheidungsmodellierung betreiben.

Eine kurze Definition von Entscheidungsintelligenz ist, dass es sich um einen praktischen Bereich handelt, der eine breite Palette von Entscheidungsfindung umfasst und sie in alle kritischen Bereiche von Menschen, Prozessen und Technologien integriert. Es bietet einen Framework , der traditionelle und fortgeschrittene Disziplinen zusammenbringt um Entscheidungsmodelle und -prozesse im Kontext von Geschäftsergebnissen zu entwerfen, zu modellieren, auszuführen und zu überwachen.

Der Einsatz intelligenter Entscheidungsfindung wird Entscheidungsmanagement und Techniken wie deskriptive, diagnostische, prädiktive und präskriptive Analytik zusammenführen.

4 - Erweitertes Datenmanagement: Metadaten sind das neue Schwarz

Bis 2023 werden Unternehmen, die aktive Metadaten, Maschinelles Lernen und Data Fabrics nutzen, um Datenmanagement dynamisch zu verbinden, zu optimieren und zu automatisieren, die Zeit bis zur integrierten Datenbereitstellung um 30% reduzieren.

Die Kombination aus kolossalem Datenvolumen, Datenvertrauensproblemen und einer immer größer werdenden Vielfalt an Datenformaten steigert die Nachfrage nach automatisiertem Datenmanagement. Als Antwort darauf bietet die Möglichkeit, Metadaten zu nutzen, eine neue Lösung zur Erweiterung von Datenmanagement . Es ist kein Geheimnis, dass Unternehmen einfach wissen müssen, welche Daten sie haben, was sie bedeuten, wie sie einen Wert liefern und ob man ihnen vertrauen kann. Metadaten werden sich von einem passiven Zustand zu einem hochaktiven Nutzungszustand entwickeln. Die aktive Nutzung nutzt die Katalogisierung, die automatische Daten-Discovery durch die Interpretation von Anwendungsfällen und impliziert eine Taxonomie und Ontologie, die für das Datenmanagement entscheidend ist.

Mit Hilfe des erweiterten Datenkatalog können die Nutzer die Dateninventarisierung verbessern, indem sie die ansonsten mühsamen Aufgaben des Auffindens, Markierens, Kommentierens und Teilens von Metadaten erheblich erleichtern.

5 - Umzug in die Cloud

Bis 2022 werden öffentliche Cloud für 90 % der Daten- und Analyse-Innovationen unerlässlich sein.

In dem Maße, wie dasDatenmanagement seine Migration in die Cloud beschleunigt, werden auch die Daten- und Analysedisziplinen wachsen. Cloud ermöglichen ein flexibleres, flüssigeres und vielfältigeres Ökosystem, das Innovationen als Reaktion auf sich ändernde Geschäftsanforderungen beschleunigt, die in On-Premises nicht ohne weiteres verfügbar sind. Sie bieten auch Möglichkeiten zur Kostenoptimierung. Es ist zu erwarten, dass Angebote wie "Cloud first" Funktionen schließlich zu "Cloud only" Funktionen werden.

Gartner-Kunden können mehr in dem Bericht "Top 10 Trends in Data and Analytics, 2020" lesen.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.
  • Daten
  • Data Analytics
  • Metadaten Management
  • Teilen mitTwitter-Symbol
  • Teilen mitLinkedin-Symbol
  • Teilen mitFacebook-Symbol
  • Teilen mitMail-Symbol

Abonnieren Sie den Actian Blog

Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
  • Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
  • Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.

Abonnieren

Diese E-Mail-Erweiterung () ist nicht erlaubt. Bitte aktualisieren.
Eine E-Mail-Adresse unter dieser privaten Domain () ist nicht erlaubt. Bitte aktualisieren.

Danke, dass Sie den Actian Blog abonniert haben!

Informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren von den neuesten Erkenntnissen, Trends und Updates aus der Welt der Data Analytics und IT.

In Kürze finden Sie unsere sorgfältig zusammengestellten Artikel, Case Studys und Branchen-News in Ihrem Posteingang.

Auch von Interesse:
  • Datenintelligenz für klügere Entscheidungen
  • Ist Ihr Unternehmen bereit für GenAI?
  • Flexible Datenintegration

Daten + KI-Intelligenz

  • Actian Data Intelligence Platform
  • Actian Data Observability
  • Actian Data Platform

Funktionen

  • Data Analytics
  • Datenbanken
  • Datenintegration und -qualität
  • Anwendungsdienste

Lösungen

  • Fertigung
  • Finanzdienstleistungen
  • Data Analytics im Gesundheitswesen
  • Transport und Logistik
  • Kommunikation

Unternehmen

  • Über Actian
  • Über HCLSoftware
  • Veranstaltungen
  • Auszeichnungen und Anerkennungen
  • Newsroom
  • Presse
  • Karriere
  • Standorte

Kunden

  • Support
  • Community
  • Dokumentation
  • Anmeldung zum Kundenportal
  • Actian Data Platform Login

Auf geht's

  • Demo anfordern
  • Kontakt
Actian
© 2025 Actian Germany GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • x Social Media-Symbol
  • Facebook
  • LinkedIn
  • GitHub
  • YouTube
  • Nutzungsbedingungen
  • Lieferkettengesetz
  • Datenschutzbestimmungen
  • Richtlinien für Markenzeichen
  • Patente
  • Sicherheit
HCL-Logo