Wie oft aktualisieren Sie Ihre Datenverbindungen?
Actian Germany GmbH
August 29, 2019

Moderne IT-Umgebungen haben viele Verbindungen zwischen einzelnen Systemen. Operative Workflows, Verknüpfungen zwischen Anwendungen und Datenbanken, Data Warehouse Feeds, Analyse-/Berichtstools und veröffentlichte APIs sind nur einige Beispiele für diese Datenverbindungen.
Sie sind erforderlich, um einen reibungslosen Datenfluss im gesamten Unternehmen zu ermöglichen und so die Effektivität der Geschäftsprozesse und eine fundierte Entscheidungsfindung zu fördern. Wie oft aktualisieren Sie eine Datenverbindung, nachdem Sie sie erstellt haben? Für die meisten Unternehmen lautet die mögliche Antwort: nie, wenn eine Sicherheitsverletzung auftritt oder wenn ein System ersetzt wird. Das ist nicht gut genug!
Wenn Sie Ihre IT-Umgebung sicher und effizient betreiben und den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Daten ziehen wollen, müssen Sie über eine einheitliche Richtlinie und ein einheitliches Verfahren verfügen, um alle Ihre Datenverbindungen mindestens zweimal pro Jahr und idealerweise alle paar Monate zu aktualisieren und zu überprüfen. Häufige Überprüfungen Ihrer Datenverbindungen helfen Ihnen dabei, festzustellen, wo sich Ihre IT-Umgebung verändert (selbst wenn Ihr Änderungskontrollprozess dies übersehen hat), zu verstehen, wo und wie Daten in Ihrem Unternehmen verwendet werden, und das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf sensible Unternehmens- und Kundendaten zu verringern.
Im Folgenden werden drei wichtige Gründe genannt, warum Sie Ihre Datenverbindungen regelmäßig aktualisieren müssen.
Sicherheit für Ihre Daten
Datenverbindungen bergen zwei Risiken für die Informationssicherheit. Das erste ist der unbefugte Zugriff auf Daten. Gespeicherte Passwörter, die in Anwendungen und anderen IT-Systemen eingebettet , können von Hackern, unzufriedenen Mitarbeitern und anderen Personen leicht erlangt und für den Zugriff auf die Daten in Ihren Quellsystemen verwendet werden. Dies kann sowohl Ihre Datenintegrität gefährden (Potenzial für betrügerisches Verhalten) als auch das Risiko von Datenschutzverletzungen erhöhen (wie die, die jeden Monat in den Nachrichten zu sehen sind).
Die Anmeldeinformationen Ihrer Datenverbindungen können auch dazu verwendet werden, neue Verbindungen zu erstellen, die möglicherweise nicht den Sicherheitsprotokollen Ihres Unternehmens entsprechen. Wenn Sie Ihre Datenverbindungen aktualisieren und die Anmeldeinformationen häufig ändern, wird es schwieriger, dass Ihre Datenverbindungen gekapert und für unbefugte Zwecke verwendet werden. Wenn eine Verbindung kompromittiert wird, kann eine Passwortänderung dazu beitragen, das Zeitfenster für die Ausnutzung der Schwachstelle zu schließen.
Validierung der Datennutzung
Die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Datenverbindungen ist eine hervorragende Gelegenheit, um zu überprüfen und zu aktualisieren, wie die Daten in Ihrem Unternehmen fließen und wie sie verwendet werden. Neben der Aktualisierung der Berechtigungsnachweise sollte bei der Überprüfung der Datenverbindungen auch untersucht werden, welche Daten über die Verbindung fließen, wie oft und welche nachgelagerten Geschäftsprozesse/Aktivitäten von den Daten abhängig sind. Dies ist wichtig, weil es Ihnen hilft zu erkennen, wann Datenverbindungen veraltet sind und stillgelegt, konsolidiert oder rationalisiert werden können. Durch die Vereinfachung Ihrer Datenverbindungen können Sie den Datenfluss beschleunigen, die Gemeinkosten für die Pflege ungenutzter Daten senken und sicherstellen, dass Ihre data governance durchgesetzt werden.
Neue Daten nutzen, wenn sie verfügbar sind
Die meisten IT-Systeme werden ständig mit neuen Versionen von Softwareplattformen, Anwendungen und Analysesystemen weiterentwickelt, was zu Änderungen der Daten führt, die für andere Systeme und Prozesse zur Verfügung stehen. Bei Aktualisierungen Ihrer Datenverbindungen sollte überprüft werden, welche Daten für nachgelagerte Systeme verfügbar sind, und es sollten informierte Entscheidungen darüber getroffen werden, welche Daten über die einzelnen Datenverbindungen offengelegt und/oder repliziert werden sollen.
Beispielsweise kann eine neue Version einer CRM-Anwendung zusätzliche Attribute über einen Kunden enthalten, die zur Verbesserung von Marketinganalysen und Kundensegmentierungsberichten für die Produktentwicklung genutzt werden können. Eine Überprüfung Ihrer Datenverbindungen bietet Ihnen die Möglichkeit, Änderungen an Datenschemata oder Inhalten zu erkennen und zu entscheiden, welche Elemente und Attribute in Ihre Datenverbindungen aufgenommen werden sollten.
Die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Ihrer Datenverbindungen kann ein zeitaufwändiger Prozess sein, wenn Sie viele Punkt-zu-Punkt-Schnittstellen zwischen Komponenten in Ihrer IT-Umgebung verwalten. Der Einsatz einer hybriden Integrationsplattform als Datendrehscheibe, wie z. B. Actian DataConnect, kann diese Aufgabe wesentlich erleichtern (und kostengünstiger machen).
Mit Actian DataConnect können Sie alle Datenverbindungen in Ihrem gesamten Ökosystem an einem zentralen Ort verwalten . Sie können Ihre Verbindungen leicht sehen, wann sie zuletzt aktualisiert wurden und welche Daten wie oft fließen. Mit einer guten Datenverwaltung und den richtigen Integrationswerkzeugen können Sie dafür sorgen, dass Ihre Daten sicher sind und reibungslos fließen. Weitere Informationen finden Sie unter www.actian.com/dataconnect.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.