Integration von Daten

Wie Datenintegration helfen kann, technische Schulden zu reduzieren

Actian Germany GmbH

3. September 2019

Integration von Daten

Jedes Mal, wenn Sie einen neuen Prozess, ein neues System oder ein neues Tool in Ihrer IT-Umgebung erstellen, installieren oder implementieren, erzeugen Sie technische Schulden, die während der gesamten Lebensdauer der Komponente unterstützt und gewartet werden müssen. Die Auswirkung einer einzigen Verbindung mag unbedeutend erscheinen, aber wenn Sie die Tausenden (wenn nicht Millionen) von Komponenten, Verbindungen, Anwendungen, Schnittstellen und Installationen im End-to-End-IT-Ökosystem Ihres Unternehmens berücksichtigen, steigen die technischen Schulden, die Sie kontinuierlich warten müssen, schnell an.

Angesichts des ständigen Budgetdrucks seitens der Unternehmensleitung ist die Reduzierung der Schuldenlast in Ihrer IT-Organisation von entscheidender Bedeutung, um Ressourcen freizusetzen, die für Innovationen, neue Funktionen und Projekte eingesetzt werden können.

Vereinfachung ist der Schlüssel zur Verringerung der technischen Verschuldung

Ein gewisses Maß an technischer Verschuldung ist ein notwendiger und normaler Bestandteil des Betriebs von IT-Systemen. Sie brauchen Werkzeuge und Systeme, damit Ihre Geschäftsprozesse funktionieren und Ihre Führungskräfte informierte Entscheidungen treffen können. Glauben Sie nicht, dass es überhaupt möglich ist, Ihre technischen Schulden auf Null zu reduzieren.

Wenn Sie dieses Ziel erreichen, ist Ihr Unternehmen wahrscheinlich nicht mehr existent. Es ist eine gute Idee, die technischen Schulden zu verstehen, wie sie entstehen, was Sie tun müssen, um sie zu verwalten und wie Sie bessere Lösungsentscheidungen treffen können, um die technischen Schulden zu begrenzen, die Sie tragen müssen. Ohne näher auf die Theorie der technischen Schulden einzugehen, ist es wichtig zu verstehen, dass jede Komponente oder Punkt-zu-Punkt-Verbindung in Ihrer IT-Umgebung mit Kosten verbunden ist. Die Verringerung der Komplexität Ihrer IT-Systeme (Vereinfachung) verringert auch Ihre technischen Schulden.

Die Auswirkungen der Datenintegration auf die technische Verschuldung

Die meisten IT-Fachleute können das Konzept der technischen Schulden leicht nachvollziehen. IT-Asset-Management-Prozesse (ITAM) konzentrieren sich auf die Katalogisierung und Verwaltung der Objekte in Ihrer Umgebung und bieten Mechanismen zur Berechnung und Berichterstattung über deren Gesamtbetriebskosten (TCO). ITAM leistet jedoch keine gute Arbeit, wenn es darum geht, zu verstehen, welche Verbindungen zwischen Komponenten bestehen und wie sich das Netz von Verbindungen und Datenintegrationen auf die technischen Schulden Ihres Unternehmens auswirkt.

Ein Experte für Servicemanagement, der sich auf diesen Bereich spezialisiert hat, schätzt, dass Datenverbindungen bis zu 40 % der Gesamtbetriebskosten der IT-Systeme eines typischen Unternehmens ausmachen. Dazu gehören die Kosten für die Wartung/Aktualisierung von Verbindungen, die Behebung von Störungen bei Datenverbindungen, die Behebung von Datensicherheitsverletzungen im Zusammenhang mit unsicheren Verbindungen und die Kosten für die Aktualisierung von Datenverbindungen, wenn ein IT-System ersetzt wird.

Die Unternehmen müssen eine einfach zu bedienende Integrationsplattform in Betracht ziehen. Die Erstellung und Pflege von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ist teuer, zeitaufwendig und nicht nachhaltig. Mit der Anzahl der Verbindungen steigt auch die technische Verschuldung. Unternehmen benötigen eine iPaaS-Plattform, die einfach zu bedienen ist, als Datenintegrationsplattform dient und es ermöglicht, Integrationen schnell zu entwerfen, bereitzustellen, zu pflegen und zu überwachen. Dies führt zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten, da die technische Komplexität und die technischen Schulden reduziert werden.

Eine Änderung Ihres Datenintegrationsansatzes kann die technische Verschuldung reduzieren und Ihrem Unternehmen Geld sparen

Die Kosten für die Wartung und den Betrieb von Datenintegrationen stehen in direktem Verhältnis zur Anzahl Ihrer Verbindungen und dazu, ob diese an einer zentralen Stelle oder in einzelnen Systemen verwaltet werden. Die meisten IT-Umgebungen und Systeme, die seit mehr als 10 Jahren in Betrieb sind verwalten Datenintegration, indem sie Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen Komponenten in der IT-Umgebung herstellen. Anwendungen sind mit anderen Anwendungen verbunden, um Arbeitsabläufe zu ermöglichen. Die Anwendungen werden mit Datenbanken verbunden, um Informationen zu speichern und zu verwalten . Data Warehouses werden dann mit einer Reihe von Quellsystemen verbunden. Selbst in kleinen IT-Umgebungen verwalten Sie wahrscheinlich ein komplexes Netz von Integrationen, von denen viele redundant sind und keine Möglichkeit für eine zentrale Verwaltung bieten.

In den letzten Jahren haben moderne hybride Integrationsplattformen, wie Actian DataConnect, diesen Punkt-zu-Punkt-Integrationsansatz ersetzt. Actian DataConnect funktioniert eher wie eine Datenintegrationsdrehscheibe. Alle Ihre IT-Systeme sind mit der Integrationsplattform verbunden, die die Authentifizierung, den Workflow und den autorisierten Zugriff verwaltet und die Werkzeuge zur Optimierung des Datenflusses in Ihrer IT-Umgebung bereitstellt. DataConnect ermöglicht es Ihnen, Daten zu verbinden, zu sammeln, umzuwandeln und an andere Ziel- oder Einsatzsysteme zu übermitteln bzw. zu verteilen. Sie haben jetzt eine zentrale Verwaltung und können die Anzahl der einzelnen Datenintegrationen im Vergleich zum bisherigen Ansatz um bis zu 70 % reduzieren.

Müssen Sie Ihre aktuellen Datenverbindungen aktualisieren?

Die meisten Unternehmen setzen Datenintegrationsplattformen ein, um ihre IT-Systeme zu transformieren und ihre alte Anwendungsinfrastruktur umzugestalten. Allerdings tragen sie auch eine technische Schuld, die mit den alten Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen Systemen zusammenhängt, die vor Jahren eingeführt wurden. Da die Datenintegration einen so hohen Anteil an den Gesamtbetriebskosten der IT-Systeme eines Unternehmens hat und der Umstieg auf eine moderne Integrationsplattform einen großen Einfluss auf die Senkung dieser Kosten haben kann, gibt es für die meisten Unternehmen eine klare Investitionsrendite, die es rechtfertigt, die alten Verbindungen aufzurüsten und nicht darauf zu warten, dass die Komponenten proportional sind.

Zusätzlich zu den Kosteneinsparungen sind zentral verwaltete Datenverbindungen sicherer, können häufiger aktualisiert werden und bieten Funktionen , die bei Punkt-zu-Punkt-Verbindungen nicht verfügbar sind. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihr Unternehmen technische Schulden durch die Verbesserung der Datenintegration verringern kann, besuchen Sie www.actian.com/dataconnect.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.