Verschieben Sie nicht nur Daten, sondern integrieren Sie sie!
Traci Curran
Juni 18, 2020

Wenn Sie einfach nur Daten von einem Ort zum anderen verschieben, verpassen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen eine Datenintegrationsplattform bieten kann. Es ist an der Zeit, über das Extrahieren, Übertragen und Laden(ETL) von einzelnen Quellsystemen hinauszugehen und Ihre Integrationen um Multi-Source-Joins zu erweitern, die Ihnen einen Überblick über die Quellsysteme ermöglichen. Verschieben Sie nicht nur Daten, sondern integrieren Sie sie!
Datenintegration ist mehr als das Verschieben von Daten von Quell- zu Zielsystemen. Sie ist Teil einer größeren Datenwertschöpfungskette, die Rohdaten in Informationen und verwertbare Erkenntnisse umwandelt, die Entscheidungen und betriebliche Prozesse unterstützen. Wie bei jeder anderen Wertschöpfungskette bringt jeder Schritt in diesem Prozess die Daten einen Schritt näher an die Nutzung heran, indem sie so umgewandelt werden, dass sie für den Nutzer einen Mehrwert darstellen. Man könnte argumentieren, dass die Übertragung von Daten in ein zentrales Lager oder eine nachgelagerte Datenbank einen Mehrwert darstellt. Ja, das tut es, und wenn Sie nur einen "Datengabelstapler" haben, ist das vielleicht das Beste, was Sie tun können. Wenn Sie über eine echte Datenintegrationsplattform wie Actian DataConnect verfügen, können Sie viel mehr tun (und das sollten Sie auch).
Multi-Source-Verbindungen
Eine Datenintegrationsplattform wie Actian DataConnect stellt Ihnen eine Reihe leistungsstarker Tools zur Verfügung, mit denen Sie Daten nicht nur von einem System in ein anderes verschieben, sondern auch integrieren können. Sie sind vielleicht mit der Möglichkeit vertraut, SQL wie innere, äußere, linke und rechte Joins innerhalb einer Datenbank zu erstellen, aber wussten Sie auch, dass Sie in derselben Anfrage auf Daten aus mehreren Quellsystemen zugreifen können? Die DataConnect Studio IDE wurde vor kurzem im Hinblick auf die Implementierung von Joins überarbeitet und nutzt nun die Möglichkeit, mehrere Quellverbindungen in Ihren Abfragen zu nutzen.
Mit DataConnect Studio können Sie Integrationen erstellen, die sich über multiple data erstrecken und diese zu einem einheitlichen Output-Set im Zielsystem zusammenführen. Lassen Sie uns überlegen, wo Sie dies tun möchten.
Analytik und Berichterstattung
Durch die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellsystemen zu einem früheren Zeitpunkt in der Datenwertschöpfungskette können Sie Ihre Daten in einem kanonischen Datenmodell normalisieren, das für Ihre Analysten und Geschäftsanwender leichter zu verstehen ist. Das bedeutet, dass sie weniger Zeit mit der Suche nach Daten und mehr Zeit mit der Interpretation der Daten verbringen können, um deren Relevanz für Ihr Unternehmen zu bestimmen.
eCommerce-Systeme
Systeme mit Kundenkontakt, ob auf einer Website oder in einer mobilen App, sollten den Nutzern eine einheitliche und einfache Schnittstelle bieten. Mit Multi-Source-Joins in Ihren Datenabfragen können Sie Daten aus verschiedenen Systemen kombinieren, sodass Ihre Nutzer ein hochwertiges Erlebnis erhalten, ohne sich mit der Komplexität hinter den Kulissen auseinandersetzen zu müssen.
Kundenbetreuung
Jedes Unternehmen, das schon einmal versucht hat, eine 360-Grad-Sicht auf seine Kunden zu entwickeln, weiß, dass die Daten aus vielen verschiedenen Quellsystemen stammen. Mit Actian DataConnect können Sie Daten aus verschiedenen Kundendatensätzen und Transaktionssystemen zusammenführen, um die gewünschte Gesamtperspektive zu erhalten.
Überwachung von Vorgängen
Viele Unternehmen integrieren IoT , mobile Apps und eingebettet Sensoren in ihre Betriebsabläufe. Mit der Multi-Source-Join-Fähigkeit können Sie Daten von verschiedenen Arten von Überwachungsgeräten nutzen und die virtuellen Prozessabläufe, die Ihr Betriebspersonal zur Überwachung der Abläufe benötigt, leichter rekonstruieren.
Daten in Bewegung ist einer der besten Zeitpunkte, um eine Integration durchzuführen. Wenn Sie Data-at-Rest zusammenführen wollen, müssen Sie entweder Daten in eine zusammengeführte Tabelle kopieren oder Sie erstellen Ansichten und integrieren die Daten erst später in der Datenwertschöpfungskette - Ihre Möglichkeiten sind begrenzt. Wenn Sie Daten verschieben, haben Sie die Möglichkeit, sie zu transformieren - Datenstrukturen zu ändern, Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzufassen, zu kategorisieren und zu aggregieren. Jedes Mal, wenn Daten verschoben werden, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, sie für Ihr Unternehmen noch wertvoller zu machen.
Actian DataConnect kann dazu beitragen, die Verwaltung von Daten zu vereinfachen - nicht nur durch das Verschieben von Daten, sondern durch deren echte Integration. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.actian.com/dataconnect
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.