Warum Sie Analysen in ein Data Warehouse auslagern sollten
Actian Germany GmbH
März 17, 2020

Moderne Unternehmen werden durch Daten angetrieben. Die Erkenntnisse, die Ihre Daten liefern, sind die Grundlage für die Entscheidungsfindung und ermöglichen es Ihnen, Geschäftsprozesse zu optimieren und auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren. Die Unternehmen, die über Daten verfügen und diese gut verwalten , zeichnen sich aus. Diejenigen, denen es an Daten mangelt oder die Schwierigkeiten haben, verwertbare Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen, haben es schwerer.
Eine der größten Herausforderungen für die IT-Abteilung als Verwalter der Unternehmensdaten besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen der High-Performance einzelner Geschäftsprozesse und den tiefgreifenden/groß angelegten Analysen zu finden, die für die Lösung der größten Probleme des Unternehmens erforderlich sind. Durch die Auslagerung von Analysen aus Online Transaction Processing (OLTP) Systemen in ein Cloud Data Warehouse wie die Actian Data Platform kann Ihr Unternehmen beide Ziele gleichzeitig erreichen.
Nachhaltige High-Performance in Ihren Geschäftssystemen
OLTP-Systeme sind Ihre transaktionalen Geschäftssysteme - die Tools, mit denen Ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden im Rahmen der normalen täglichen Geschäftsaktivitäten interagieren. Diese Systeme sind für die Datenverarbeitung in Echtzeit optimiert (was sie auch sein sollten). Jede Beeinträchtigung der Leistung wirkt sich direkt auf die Durchlaufzeiten Ihrer Prozesse und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter aus. Mit jedem neuen Geschäftsvorgang erzeugen Sie mehr Daten.
Mit zunehmender Größe Ihrer OLTP-Datenbank werden die darauf ausgeführten Anwendungen immer langsamer. Wenn zusätzlich zur Transaktionsverarbeitung noch eine analytische Last hinzukommt, wird das Problem noch größer. Die Aufrechterhaltung eines hochleistungsfähigen Geschäftssystems erfordert eine kontinuierliche aktive Abstimmung des OLTP-Systems, um alle nicht unbedingt erforderlichen Aktivitäten zu eliminieren. Eine wichtige Technik, die IT-Teams einsetzen, besteht darin, die Analyseverarbeitung in ein Data Warehouse auszulagern, wodurch Rechenkapazitäten im OLTP-System freigesetzt werden, so dass die Unternehmenssoftware über mehr Systemressourcen verfügt, auf die sie zurückgreifen kann.
Nutzung der Änderungsdatenerfassung für Echtzeitanalysen
Die Erfassung von Änderungsdaten ist eine Analysefunktion, die in fast allen Datenbanken zur Verfügung steht, aber meist zur Auffüllung von Data Warehouses verwendet wird. Diese Funktion dient der Überwachung von Änderungen in Ihren Transaktionsdaten, die mit Geschäftsereignissen korrespondieren könnten, die Chancen oder Gefahren für Ihr Unternehmen darstellen. Einige Änderungen in Geschäftstransaktionen sind positiv, z. B. ein Anstieg der Verkaufstransaktionswerte. Andere Veränderungen sind nachteilig, z. B. ein plötzlicher Rückgang der Zahl der auf Ihrer Website angemeldeten Benutzer. Die Erfassung von Änderungsdaten kann Ihnen helfen zu verstehen, wann etwas schief läuft, damit Sie die Auswirkungen abschätzen und feststellen können, ob Korrekturmaßnahmen erforderlich sind.
Die Durchführung von Änderungsdatenerfassungsvorgängen auf OLTP-Systemen kann problematisch sein. Die Overhead-Belastung des Systems muss überwacht werden, um die Auswirkungen auf die Leistung Ihrer Geschäftssysteme zu minimieren. Die Erfassung von Änderungsdaten ist bei größeren Datenmengen für die Analyse von Trends am nützlichsten. Wenn Sie über ein gutes Protokollarchivmanagement verfügen, lassen sich die Leistungseinbußen in Grenzen halten. Es ist also sinnvoll, die Änderungsdatenerfassung zu nutzen, um Ihr Data-Warehouse-System nahezu in Echtzeit mit betrieblichen Daten zu füllen.
Verlängern Sie die Nutzungsdauer Ihrer Geschäftssysteme
Unternehmenssysteme wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Human Resource Management (HRM), IT Service Management (ITSM) und eCommerce-Systeme sind teuer in der Installation, aber störend für das Unternehmen, wenn sie ersetzt werden müssen. Wenn die Systeme, die Sie heute verwenden, in Ihrem Rechenzentrum On-Premises laufen, können Upgrades der Hardware-Infrastruktur zur Erweiterung der Rechenkapazität neue Investitionen und/oder eine Migration in die Cloud erfordern. Das Auslagern von Analysen aus diesen Systemen in ein Data Warehouse kann Ihnen helfen, diese Systeme länger mit den vorhandenen Ressourcen laufen zu lassen und die Auswirkungen von System-Upgrades aufzuschieben.
In den nächsten Jahren werden neue Geschäftssystemangebote auf den Markt kommen, die Cloud sind, Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) integrieren und über eine verbesserte Unterstützung für Streaming verfügen, was einen natürlichen Zeitpunkt für ein Upgrade darstellt. Die Verlängerung der Nutzungsdauer Ihrer bestehenden Systeme gibt Ihrem Unternehmen die Flexibilität, auf die neuen Funktionen zu warten, die "bald" auf den Markt kommen, und die nächste Welle der aufkommenden Technologie zu nutzen, um die Investitionsrendite Ihrer Upgrade-Projekte zu maximieren.
Die Auslagerung von Analysen aus Ihrem OLTP-System in ein Data Warehouse ist eine kluge IT-Entscheidung. Sie sorgt dafür, dass Ihre Geschäftssysteme schneller laufen, verschafft Ihnen die Echtzeit-Dateneinblicke, die Sie für eine flexible Entscheidungsfindung benötigen, und verlängert die Nutzungsdauer Ihrer bestehenden Systeme, so dass Sie die nächste Welle von technologischen Innovationen, die kurz vor dem Horizont stehen, nutzen können. Actian Data Platform kann helfen. Als Data-Warehouse-Lösung kann die Actian Data Platform On-Premises, in der Cloud oder sogar als Hybrid, verteilt auf verschiedene Umgebungen, betrieben werden und bietet Ihnen die Funktionen und die Skalierung, die Sie benötigen, um die Daten Ihres Unternehmens erfolgreich verwalten .
Weitere Informationen finden Sie unter www.actian.com/data-platform.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.