Von Kundeneinblicken und Transaktionsdatensätzen bis hin zu Interaktionen social media und Sensordaten - Unternehmen verlassen sich in hohem Maße auf riesige Datenmengen, um Entscheidungen zu treffen, das Wachstum voranzutreiben und die betriebliche Effizienz sicherzustellen. Das Volumen, die Vielfalt und die Geschwindigkeit dieser Daten machen deren Verwaltung jedoch zu einer komplexen Herausforderung. Hier kann intelligentes Datenmanagement (IDM) einen entscheidenden Unterschied machen.
Intelligentes Datenmanagement ist ein System, das verschiedene Technologien, Prozesse und Werkzeuge kombiniert, um die Komplexität großer Datenmengen zu bewältigen und sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Daten sicher, skalierbar und effizient speichern, verarbeiten, abrufen und analysieren können. Wie der Begriff "intelligent" schon andeutet, geht dieses Management über die traditionellen Methoden hinaus, indem es fortschrittliche Funktionen wie Automatisierung, künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und Metadaten einbezieht, um das Datenmanagement intuitiver, dynamischer und vorausschauender zu gestalten.
Unter den vielen Lösungen, die ein intelligentes Datenmanagement ermöglichen, sticht die Data Intelligence Platform von Actian durch ihre Fähigkeit hervor, umfassende Data Governance und Katalogisierungslösungen bereitzustellen. Dieser Artikel befasst sich mit dem Konzept des intelligenten Datenmanagements und wie die Plattform diesen Prozess verbessert.
Was ist intelligentes Datenmanagement?
Im Kern bezieht sich intelligentes Datenmanagement auf die Integration von Technologie und Prozessen, die es einer Organisation ermöglichen, die Verwaltung ihrer Daten zu automatisieren und zu rationalisieren. Dies umfasst die Sammlung, Organisation, den Schutz und die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen und Systemen. Intelligente Datenmanagement sind darauf ausgelegt, große Mengen unterschiedlicher Datentypen zu verarbeiten und sicherzustellen, dass die Daten leicht zugänglich, ordnungsgemäß verwaltet und sicher sind.
Hier sind die wichtigsten Aspekte des intelligenten Datenmanagement:
- Datenkatalogisierung: Intelligente Datenmanagement erstellen Kataloge, die als Inventar aller Datenbestände innerhalb eines Unternehmens dienen. Diese Kataloge enthalten Informationen darüber, wo sich die Daten befinden, wem sie gehören und wie auf sie zugegriffen werden kann. Die Datenkatalogisierung hilft Unternehmen, die Transparenz zu wahren und die Daten für die Benutzer leicht auffindbar zu machen.
- Data Governance: Governance bedeutet, festzulegen, wer auf die Daten zugreifen darf, wie sie verwendet werden können und die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften (wie GDPR oder HIPAA) sicherzustellen. Intelligente Datenmanagement-Systeme automatisieren Governance-Richtlinien, um menschliche Fehler zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Daten verantwortungsvoll genutzt werden.
- Datensicherheit: In einer Welt, in der Datenschutzverletzungen und Cyber-Bedrohungen ein ständiges Thema sind, konzentrieren sich intelligente Datenmanagement auch auf die Datensicherheit. Diese Plattformen implementieren Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Prüfprotokolle, um sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Automatisierung und KI: Durch den Einsatz von KI und Automatisierung können intelligente Datenmanagement sich wiederholende Aufgaben wie Datenklassifizierung, -bereinigung und -kennzeichnung rationalisieren. Dadurch wird der Zeitaufwand für manuelle Datenmanagement reduziert und sichergestellt, dass die Daten korrekt und aktuell bleiben.
- Datenherkunft: Zu verstehen, woher die Daten stammen, wie sie umgewandelt werden und wohin sie gehen, ist für die Datenqualität und die Einhaltung von Vorschriften unerlässlich. Die Datenverknüpfung ermöglicht es Unternehmen, den Datenfluss durch verschiedene Systeme und Prozesse zu verfolgen, was bei der Fehlerbehebung, der Verbesserung der Datenqualität und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hilfreich ist.
- Data Analytics: Sobald Daten effizient organisiert und verwaltet werden, können sie analysiert werden, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Intelligente Datenmanagement unterstützen die Analytik durch die Integration mit business intelligence (BI)-Tools, die Unternehmen die Möglichkeit geben, informierte Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Daten zu treffen.
Wie die Actian Data Intelligence Plattform intelligentes Datenmanagement erreicht
Actians führende Data Intelligence Platform verfolgt einen proaktiven Ansatz für das Datenmanagement. Durch die Nutzung von KI, Metadaten-Management und robuster Tools für die Data Governance hilft die Plattform Unternehmen, ihre Daten besser verwalten, zu entdecken und zu steuern: skalierbar, automatisiert und benutzerfreundlich.
Hier sind ein paar Beispiele, wie die Plattform intelligentes Datenmanagement erreicht:
1. Umfassende Datenkatalogisierung und -auffindung
Die Grundlage für intelligentes Datenmanagement ist die Fähigkeit, Daten zu katalogisieren und zu entdecken. Actian Data Intelligence bietet eine leistungsstarke Datenkatalogisierungsplattform, mit der Unternehmen ein umfassendes Inventar ihrer Datenbestände erstellen können.
Mithilfe von Metadaten Ansätzen kann die Actian-Plattform Datenquellen (wie Datenbanken, Data Lakes, Cloud und On-Premises ) automatisch scannen, um Metadaten zu extrahieren und in einem zugänglichen Katalog zu strukturieren. Die Metadaten enthalten Informationen wie Datentypen, Dateneigentümer und Datenbeziehungen, die den Benutzern ein klares Verständnis der in ihrem Ökosystem vorhandenen Daten vermitteln.
Mit der erweiterten Suchfunktion können die Benutzer die benötigten Daten schnell finden, auch wenn sie in mehreren Quellen vorhanden sind. Dadurch verringert sich der Zeitaufwand für die manuelle Suche nach Daten erheblich, was eine schnellere Entscheidungsfindung und effizientere Abläufe ermöglicht.
2. Data Governance und die Einhaltung von Vorschriften
Die Actian Data Intelligence Platform zeichnet sich durch die Sicherstellung von Data Governance über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg aus. Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Definition und Durchsetzung von Governance-Richtlinien durch anpassbare Regeln und Zugriffskontrollen.
Die richtliniengesteuerten Funktionen der Plattform ermöglichen es den Nutzern beispielsweise, den Zugriff auf bestimmte Datensätze anhand von Rollen und Verantwortlichkeiten zu steuern. Dies ist besonders wichtig in Branchen mit strengen regulatorischen Anforderungen. Die Plattform von Actian stellt sicher, dass nur autorisierte Personen auf die Daten zugreifen können, wodurch das Risiko von Datenmissbrauch oder Datenschutzverletzungen verringert wird.
Darüber hinaus macht die Plattform die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR, CCPA und HIPAA viel einfacher. Durch die Einbettung von Governance-Richtlinien in die Plattform können Unternehmen nachverfolgen und verwalten , wie Daten erfasst, gespeichert und weitergegeben werden, und so sicherstellen, dass sie sich an die einschlägigen Datenschutzgesetze halten.
3. Automatisierte Datenklassifizierung und Markierung
Die manuelle Klassifizierung und Kennzeichnung von Daten kann ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess sein. Actian nutzt KI-gestützte, automatisierte Klassifizierungstools, die Daten automatisch auf der Grundlage vordefinierter Regeln oder Muster kategorisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten genau, konsistent und in Echtzeit gekennzeichnet werden.
So kann die Actian Data Intelligence Platform Daten automatisch in Kategorien wie Finanz-, Kunden-, Betriebs- oder Marketingdaten einordnen, wodurch es für Teams einfacher wird, die Daten zu finden, die sie für bestimmte Anwendungsfälle benötigen. Das KI-System lernt kontinuierlich aus bestehenden Datenmustern und verbessert seine Fähigkeit, neue Daten zu klassifizieren, sobald sie in das System gelangen.
4. Datenherkunft und Transparenz
Ein wesentliches Merkmal des intelligenten Datenmanagement ist die Möglichkeit, die Datenherkunft nachzuvollziehen, d. h. zu verstehen, woher die Daten stammen, wie sie umgewandelt und wo sie verwendet werden. Die Funktionen der Plattform bieten einen vollständigen Einblick in die Daten-Workflows, so dass die Benutzer die Daten von der Quelle bis zum Ziel verfolgen können.
Dies ist entscheidend für das Datenqualitätsmanagement und die Einhaltung von Vorschriften. Wenn es beispielsweise ein Problem mit der Datengenauigkeit gibt oder ein Problem in einem Datenprozess auftritt, kann die Data Intelligence Platform von Actian die gesamte Migration aufzeigen, was es einfacher macht, die Ursache zu identifizieren und das Problem effizient zu beheben. Die vollständige Datenabfolge gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, indem sie ein klares Protokoll über den Umgang mit Daten liefert.
5. Kollaboration und Datendemokratisierung
Eine der Herausforderungen bei der Verwaltung großer Datenmengen besteht darin, sicherzustellen, dass alle Beteiligten problemlos auf die Daten zugreifen und daran mitarbeiten können. Die Plattform bietet eine kollaborative Umgebung, die die Demokratisierung von Daten fördert.
Auf der Grundlage eines Wissensgraphen und mit einer Nutzer Oberfläche können Teams im gesamten Unternehmen Anmerkungen machen, Kommentare abgeben und Erkenntnisse über Datenbestände austauschen. Dies erhöht die Transparenz, reduziert Silos und fördert eine effektivere Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern auch, Datenglossare und Metadaten zu erstellen, um den Wissensaustausch weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass die Daten korrekt verwendet werden.
6. Scalability und Flexibilität
Die Plattform ist so konzipiert, dass sie mit dem Wachstum von Unternehmen mitwachsen kann. Die Architektur der Actian Data Intelligence Platform unterstützt eine Reihe von Datenumgebungen, unabhängig davon, ob es sich um Terabytes an Daten handelt oder ob mit einer Mischung aus lokalen und Cloud Systemen gearbeitet wird. Ihre Cloud Infrastruktur stellt sicher, dass sie mit dem wachsenden Volumen, der Geschwindigkeit und der Vielfalt von Daten problemlos umgehen kann.
Dank ihrer Funktionen lässt sich die Plattform auch an verschiedene Datenquellen und Drittanwendungen anpassen. Das bedeutet, dass Unternehmen ihren bestehenden Tech-Stack weiter nutzen und gleichzeitig von intelligentem Datenmanagement profitieren können, ohne dass sie Altsysteme ablösen und ersetzen müssen.
Unternehmen können ihr Datenmanagement durch den Einsatz der Actian Data Intelligence Plattform verbessern
Intelligentes Datenmanagement ist nicht länger ein Luxus. In einer Welt, die „data-driven“ ist, ist es für Unternehmen eine Notwendigkeit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. IDM-Plattformen, die Automatisierung, KI und Metadaten-Management in den Datenmanagement-Prozess integrieren, helfen Unternehmen, ihre Abläufe zu rationalisieren, die Data Governance zu verbessern und den vollen Wert ihrer Datenbestände zu erschließen.
Die Data Intelligence Platform von Actian ist ein Beispiel für intelligentes Datenmanagement . Sie bietet eine umfassende Lösung, die Datenkatalogisierung, Governance, KI-gestützte Automatisierung und die Verfolgung der Datenabfolge kombiniert. Mit Actian können Unternehmen nicht nur ihre Daten effektiver verwalten , sondern auch die Compliance sicherstellen, die Zusammenarbeit verbessern und die Entscheidungsfindung beschleunigen.
Machen Sie eine Online-Produkttour zur Actian Data Intelligence Platform oder vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche demo.