Data Center Management für optimale Leistung
Rechenzentren sind sehr komplex und bestehen aus vielen beweglichen Teilen, die im Einklang zusammenarbeiten müssen, um das Unternehmen und seine Kunden zu unterstützen. Es gibt viele verschiedene technische und nicht-technische Disziplinen, die erforderlich sind, damit das Rechenzentrum optimal funktionieren kann. Software für die Verwaltung von Rechenzentren ist nur ein kleiner Teil dessen, was zur verwalten eines Rechenzentrums erforderlich ist.
Heutzutage bieten Drittanbieter Managed Services für Rechenzentren an, um Unternehmen bei der End-to-End-Verwaltung aller für erfolgreiche Ergebnisse erforderlichen Disziplinen zu unterstützen. Heute verlassen sich viele neue Unternehmen bei der Verwaltung des Rechenzentrums auf Dritte, um sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und ihr Geschäft kundenorientierter zu gestalten. Diese Perspektive hat zum weltweiten Aufschwung von Cloud Rechenzentrumslösungen geführt. Während es in der Vergangenheit viele Monate gedauert hat, ein Unternehmen zu gründen und ein Rechenzentrum einzurichten, kann dies heute in wenigen Tagen oder Wochen erledigt sein.
Das Management von Rechenzentren umfasst die folgenden Elemente
- Die Verwaltung von Anwendungen für die Bereitstellung von Dienstleistungen oder Produkten.
- Die informationstechnische Infrastruktur zur Unterstützung der Anwendungen.
- Technologieplattformen zur Ermöglichung von Funktionen.
- Spezialisierte Mitarbeiter, die die Anwendungen, die Infrastruktur und die Plattformen unterstützen.
- Die Verfahren, die entweder manuell oder automatisiert eingesetzt werden, um Geschäfts- und Kundenergebnisse zu unterstützen.
Rechenzentrumsservice und Anwendungsmanagement sind der Hauptfokus vieler Rechenzentren mit ihren Ressourcen, zu denen auch Menschen gehören. Der Grund dafür ist einfach das Aufkommen von Cloud , die Managed Services für Rechenzentren anbieten. Viele Unternehmen wollen sich heute nicht mehr ausschließlich auf die zugrunde liegenden IT-Komponenten konzentrieren und arbeiten. Dennoch wollen sie die Ergebnisse, die diese Komponenten für die Anwendungen und Dienste liefern, die sie ihren Kunden bereitstellen. Ein Beispiel hierfür ist der Cisco Data Center Network Manager, der Unternehmen eine Verwaltungskonsole für die Verwaltung der Netzwerktransparenz und -kontrolle bietet.
Das Management der Rechenzentrumsinfrastruktur, insbesondere in der Cloud, wird von Cloud übernommen. Der Kunde dieser Dienste konzentriert sich mehr auf das Ergebnis der Infrastruktur mit den bereitgestellten Lösungen für die Überwachung der Funktionen , die es ihm ermöglichen, die Elastizität der Infrastrukturkomponenten nach Bedarf zu verwalten , um das Geschäft zu unterstützen. Dies ermöglicht es, sich weniger auf die IT zu konzentrieren, sondern mehr auf den Service, den die IT bietet.
Das Management von Rechenzentrumsplattformen in der Cloud ist im Grunde dasselbe wie das Management der Infrastruktur in der Cloud. Die Kunden wählen die Plattformen unter dem Gesichtspunkt des Ergebnisses aus, wobei sie die zusätzlichen Funktionen und den Gesamtpreis berücksichtigen. Insgesamt wird die Verwaltung der Dienste und Anwendungen in der Regel in-house durchgeführt. Die Wahl der Infrastruktur und der Plattform in der Cloud wird eher zu einer Ware, um die Anwendungen und Dienste zu unterstützen, die zur Unterstützung des Endkunden benötigt werden.
Probleme bei der Verwaltung von Rechenzentren
Eines der wichtigsten Probleme bei der Verwaltung von Rechenzentren ist die Sicherheit des gesamten Rechenzentrums. Die Dienste, die Anwendungsinfrastruktur und die Plattformen müssen gesichert werden. Jede dieser Komponenten ist Angriffen von innen und außen aus verschiedenen Quellen ausgesetzt. Die Daten selbst sind im Rechenzentrum Diebstahl, Denial-of-Service-Angriffen, Verlust, Veränderungen und anderem Missbrauch ausgesetzt. Die Daten befinden sich in den Anwendungen, in der Infrastruktur und auf der Plattform, je nach Lebenszyklus und Stadium der Datennutzung. Für die Sicherheit des Rechenzentrums müssen alle Komponenten sicher sein.
Die Sicherheitsprobleme von Rechenzentren entwickeln sich aufgrund krimineller Absichten ständig weiter. Die Kriminellen werden immer innovativer, und die Unternehmen müssen so schnell wie möglich mit den neuesten Bedrohungen Schritt halten. Manche glauben, dass alle Organisationen gehackt werden oder werden können, und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es passiert. Wir hören regelmäßig Nachrichten, und es gibt natürlich auch die Geschichten, die wir nie hören, wenn es um Sicherheitsprobleme beim Rechenzentrumsmanagement geht.
Neben Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Rechenzentren gibt es noch viele andere Probleme, die auftreten können. Viele IT-Anlagen müssen verwaltet und gewartet werden. Jede dieser Anlagen, z. B. ein Server oder ein Netzwerk-Switch, kann für das Unternehmen und seine Kunden Probleme verursachen. Gelegentlich haben Anlagen ihr Lebensende erreicht und werden vom jeweiligen Anbieter nicht mehr unterstützt, so dass Unternehmen ihre IT-Anlagen rechtzeitig erneuern müssen. Geschieht dies nicht, kann die Wiederherstellung des Services gefährdet sein, wenn die Anlage ausfällt. Ein mangelndes Verständnis der Beziehungen zwischen den Anlagen kann die Durchführung einer Auswirkungsanalyse erschweren, wenn eine Komponente der IT-Infrastruktur absichtlich oder unabsichtlich beeinträchtigt wird. Da es kein perfektes Rechenzentrum gibt, müssen Probleme bei der Verwaltung von Rechenzentren mit geeigneten Strategien und Taktiken zur Risiko-, Geschäftsauswirkungs- und Kontinuitätsplanung angegangen werden.
Herausforderungen bei der Verwaltung von Rechenzentren
Es gibt viele Herausforderungen für die Verwaltung von Rechenzentren, die mit jeder im Rechenzentrum benötigten Disziplin zusammenhängen. Neben den technischen Schwierigkeiten gibt es Herausforderungen bei der Sicherstellung, dass das Rechenzentrum die Geschäftsergebnisse unterstützt. Viele Unternehmen sind zu sehr mit der Verwaltung des Rechenzentrums beschäftigt und vergessen dabei, warum das Rechenzentrum aus geschäftlicher Sicht benötigt wird. Dies führt zu vielen Projekten, die die Geschäftsergebnisse nicht unterstützen, einschließlich Mitarbeitern, die unnötige Arbeit verrichten, oder der Arbeit, die mit der Effizienz und Effektivität des Unternehmens und seiner Kunden zu tun hat.
Eine der Herausforderungen für Rechenzentren besteht darin, sicherzustellen, dass die Gesamtbetriebskosten die Investitionsrendite angemessen unterstützen; andernfalls könnte das Unternehmen aus dem Geschäft fallen. Die finanziellen Herausforderungen sind beträchtlich; Unternehmen müssen sich stets auf die Senkung der Ausgaben und das Unternehmenswachstum konzentrieren.
Neben den finanziellen Herausforderungen gibt es auch Herausforderungen wie die allgemeine Verwaltung von Anwendungen, Infrastruktur und Plattformen. Dazu gehören Fragen wie die Verwaltung von Daten, Speicherung, Sicherheit, Verfügbarkeit, Kontinuität, Produktivität, Gesamtleistung und andere Fragen.
Bewährte Praktiken für die Verwaltung von Rechenzentren
Innerhalb eines Rechenzentrums gibt es viele Best Practices für Rechenzentren. Für jeden Dienst, jede Anwendung, Plattform, Infrastruktur, spezielle Verfahren und Prozesse gibt es Best Practices. Jede Best Practice hilft bei der allgemeinen Governance, dem Risiko und der Einhaltung der Ziele des Unternehmens. Im Folgenden sind einige der gängigen Best Practices für die Verwaltung von Rechenzentren aufgeführt:
- Verwaltung der Kapazitäten
- Verwaltung der Verfügbarkeit
- Sicherheitsmanagement
- Kontinuitätsmanagement
- Management von Veränderungen
- Unterstützung von Dienstleistungen
- Bereitstellung von Dienstleistungen
- Entwicklung von Anwendungen
- Betriebsführung
Jeder der aufgeführten Best-Practice-Bereiche muss zusammenarbeiten, um eine Wertschöpfungskette von Aktivitäten zur Unterstützung oder Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkten zu unterstützen. Es gibt viele weitere Disziplinen und Best Practices, die von verschiedenen Funktionen im Unternehmen genutzt werden, um einen konsistenten und überschaubaren Ansatz für die Aktivitäten zu ermöglichen, die sie für das Rechenzentrum durchführen.
Viele Organisationen befolgen einige der gleichen Best Practices, und viele Organisationen schaffen neue Best Practices für ihre Organisation, die auf bestehenden Praktiken und Verfahren beruhen können. Richtlinien und Verfahren für die Verwaltung von Rechenzentren tragen dazu bei, die Einführung von Best Practices im Unternehmen voranzutreiben. Die Organisation sollte nie vergessen, dass ihre Best Practices ein Wettbewerbsvorteil auf den Märkten sein können, die sie bedient. Daher sollten sie sich davor hüten, Praktiken zu befolgen, ohne eine kontinuierliche Verbesserung der Praktiken zur Unterstützung ihrer Gesamtstrategie zu ermöglichen.
Lösungen für das Management der Rechenzentrumsinfrastruktur
Data Center Infrastructure Management (DCIM) ist die Verwaltung von Tools und Systemen zur Überwachung, Messung und Steuerung von Infrastrukturkomponenten wie Diensten, Computern, Netzwerken und Speichergeräten im Rechenzentrum. Auf dem Markt sind viele Tools für das Management der Rechenzentrumsinfrastruktur und Lösungen für das Informationsmanagement im Rechenzentrum erhältlich, um die umfangreichen technologischen Infrastrukturkomponenten verwalten .
Das gesamte Informationssystem des Rechenzentrums ist das, was Unternehmen anstreben sollten. Das bedeutet, dass das Unternehmen alle Komponenten oder Anlagen des Rechenzentrums auf eine kooperative und koordinierte Weise betrachten sollte. Dies trägt dazu bei, einen im Silo und eine im Silo für das Gesamtmanagement aller Anwendungs-, Infrastruktur- und Plattformkomponenten zu beseitigen. In vielen Rechenzentren wird jede IT-Disziplin separat verwalten , z. B. Netzwerke, Server und andere Anlagen im Rechenzentrum, was zu Problemen bei der Ursachen- und Folgenanalyse für die von ihnen bereitgestellten Dienste führt.
Tools für die Verwaltung von Rechenzentren
Auf dem Markt gibt es viele Tools für die Verwaltung von Rechenzentren. Jedes Tool hilft grundsätzlich bei der Verwaltung der verschiedenen Komponenten des Rechenzentrums. Die Tools werden in der Regel als Software für die Verwaltung des Rechenzentrums betrachtet, um die Automatisierung, den Zustand, die Leistung und die Zuverlässigkeit des Rechenzentrums zu verbessern. Die Software hilft bei der effizienten, effektiven und wirtschaftlichen Verwaltung des Rechenzentrums, was in der Regel dazu führt, dass weniger Mitarbeiter benötigt werden, um eine ständig wachsende IT-Infrastruktur On-Premises, in der Cloud, in öffentlichen, privaten und hybriden Lösungen verwalten .
Jede Komponente im Rechenzentrum wird als Vermögenswert des Unternehmens betrachtet. Jeder Vermögenswert kann weiter in eine IT-Fähigkeit oder eine Ressource für das Unternehmen kategorisiert werden. Diese Kategorisierung hilft zu verstehen, welche Anlagen im Vergleich zu anderen Anlagen als strategische Anlagen zu verwalten sind. Jeder dieser Vermögenswerte muss verwaltet werden, insbesondere im Hinblick auf die Nutzungsanforderungen. Viele Unternehmen stellen fest, dass sie weniger als 40 Prozent ihrer Gesamtkapazität ausnutzen. In diesem Fall ist die Gesamtkapazität des Rechenzentrums nicht ausgelastet, was zu Kosten führt, die nicht notwendig sind. Wenn Unternehmen feststellen, dass dies in ihren On-Premises Rechenzentrumsumgebungen der Fall ist, entscheiden sie sich möglicherweise für den Wechsel zu Cloud , um die Kosten zu kontrollieren und die Gesamtkapazität auf elastischere Weise verwalten .
Dienstleistungen für das Management von Rechenzentren
Rechenzentrumsverwaltungsdienste sollten einem Unternehmen helfen, den aktuellen und zukünftigen Zustand des Rechenzentrums zu ermitteln. Das Unternehmen sollte den Zustand des Rechenzentrums in Echtzeit und in der Vergangenheit analysieren, unterstützt durch kritische Erfolgsfaktoren und wichtige Leistungsindikatoren für alle Rechenzentrumsanlagen. Dadurch wird der Gesamtzustand des Rechenzentrums für die Bereitstellung der erforderlichen Dienste und Produkte zur Unterstützung der Kunden verbessert.
Viele Cloud bieten eine Vielzahl von Services für die Verwaltung von Off-Prem-, Hybrid-, öffentlichen und privaten Clouds in einem Cloud an. Viele Unternehmen suchen nach diesen Diensten, weil sie kein spezialisiertes Personal für die besonderen Disziplinen einstellen wollen, die für die verwalten eines Cloud erforderlich sind. Cloudflare Data Centers zum Beispiel bietet Rechenzentrumsdienste an, um Organisationen in mehr als 100 Ländern zu unterstützen.
Zertifizierung für Rechenzentrumsmanagement
Es gibt training und Zertifizierungen für die Verwaltung von Rechenzentren für Mitarbeiter und für das Rechenzentrum selbst. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen der verfügbaren Zertifizierungen für das Management von Rechenzentren:
- Certified Data Center Management Professional (CDCMP ®).
- Data Center Operations Manager (DCOM ®).
- VMWARE-zertifizierter Profi.
- Cisco Certified Network Associate (CCNA ®).
- Informationstechnologie-Infrastruktur-Bibliothek (ITIL ®).
- Virtualisierung von Rechenzentren.
- Berater für die Planung von Rechenzentren (DCDC).
- Zertifizierte Rechenzentrumsprogramme (CDCP ®).
- Zertifizierter Manager für den Betrieb von Rechenzentren (CDFOM®).
Viele Zertifikate beziehen sich auf eine bestimmte Rechenzentrumstechnologie, die vom Anbieter der Technologie entwickelt wurde. Die Entscheidung, welches Zertifikat für eine bestimmte Person geeignet ist, hängt davon ab, welche Rolle sie in der Organisation bei der Verwaltung des Rechenzentrums spielt. Möglicherweise sind nur allgemeine Kenntnisse oder Grundkenntnisse erforderlich. Grundlegende Kenntnisse helfen der Person bei der Teilnahme an Besprechungen, Diskussionen und Entscheidungen. Es kann auch Bedarf an Design-, Technik-, spezifischen Infrastruktur- oder Prozesskenntnissen bestehen, um die Funktionen der jeweiligen Rolle im Unternehmen zu unterstützen.
Es gibt auch Zertifizierungen für Rechenzentren. Eine sehr beliebte Zertifizierung, insbesondere für Anbieter von Cloud , ist FedRAMP. FedRAMP, die Abkürzung für "Federal Risk and Authorization Management Program", ist eine Zertifizierung, die besagt, dass der Cloud , der sie erhält, eine standardisierte Sicherheitsbewertung bestanden hat, die dazu beiträgt, dass Daten, insbesondere Bundesdaten, in der Cloud durchgängig auf einem sehr hohen Niveau geschützt sind.
Rechenzentren werden nicht verschwinden, sie wandeln sich nur. Cloud sind ein Beispiel für den Wandel von Rechenzentren. Viele Jobs als Rechenzentrumsleiter sind für Unternehmen, die Cloud betreiben, verfügbar und nehmen für andere Unternehmen ab, da diese beginnen, Cloud zu nutzen und sich auf ihr Geschäft statt auf die IT als Praxis zu konzentrieren. Wenn Sie die Gehälter von Rechenzentrumsleitern googeln, werden Sie feststellen, dass die Gehaltsspannen variieren, aber die Löhne für diese Position sehr anständig sind.
Die Verwaltung von Rechenzentren wird die Art und Weise, wie Geschäfte mithilfe der Informationstechnologie abgewickelt werden, weiter verändern. Vor allem die Verwaltung von Rechenzentren Cloud , denn alles hat die Fähigkeit, ein Service zu sein. Viele Nachrichtenorganisationen haben keine On-Premises Rechenzentren On-Premises und nutzen die Funktionen und Dienste Cloud , um ihre Start-up-Unternehmen schnell und effektiv zu unterstützen. Die Disziplin des Rechenzentrumsmanagements wird weiter wachsen, da sich Organisationen auf Cloud verlassen, einschließlich hybrider Methoden für die Verwaltung der von ihnen genutzten Rechenzentren.
Actian Data Platform ist eine voll gemanagt hybride Cloud , die hohe Leistung und Skalierung in allen Dimensionen - Datenvolumen, gleichzeitige Nutzer und Komplexität der Anfrage - zu einem Bruchteil der Kosten alternativer Lösungen bietet. Es handelt sich um eine echte hybride Plattform, die sowohl On-Premises als auch in mehreren Clouds, einschließlich AWS, Azure und Google Cloud, bereitgestellt werden kann, so dass Sie Anwendungen und Daten in Ihrem eigenen Tempo in die Cloud migrieren oder verlagern können.