Datenmanagement

Was ist Cloud Datenmanagement?

Eine Person, die sich mitDatenmanagement beschäftigt, arbeitet an einem Laptop mit einer Cloud im Hintergrund.

Vorteile, Strategien und RisikenDatenmanagement

Daten sind das Lebenselixier jeder Organisation. Sie ermöglichen zeitnahe und historische Entscheidungshilfen für das Unternehmen, seine Mitarbeiter und Kunden. Der Wert von Datenmanagement kann nicht unterschätzt werden. Unternehmen müssen das Konzept der Stammdaten von den allgemeinen Daten trennen, um mitDatenmanagement effizienter arbeiten zu können. Die sorgfältige Auswahl einer Datenmanagement und eines Datenmanagement muss mit der gebotenen Sorgfalt erfolgen. Das ist die Stärke von Cloud Datenmanagement.

Datenmanagement sollte in Ihrem Unternehmen zu einer Best Practice für die Speicherung, Verwaltung, Sicherung und Verwaltung Ihrer geschäftskritischen Daten werden.Datenmanagement ist im Grunde die Verwaltung von Daten über Cloud hinweg und kann einen heterogenen Ansatz zur Nutzung von Daten On-Premises beinhalten. Cloud Datenmanagement sollten in Ihrem Unternehmen als eine kritische Geschäftsfähigkeit für Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Nachhaltigkeit angesehen werden. Das gesamte Unternehmen sollte einen umfassenden Ansatz und eine Strategie für dasDatenmanagement verfolgen. Unternehmensstrategien sollten eine Kombination von Technologien für den Geschäftserfolg beinhalten. Cloud , wie sie von Morpheus Data und VMware vRealize angeboten werden, können die Automatisierung verbessern, und backup wie Ruberik Cloud und Veeam können eine kritische Wiederherstellung im Katastrophenfall gewährleisten.

Vorteile vonDatenmanagement

Cloud Datenmanagement ermöglicht eine effektive und effiziente Verwaltung der Datenpipeline, einschließlich Datenintegration, Datenqualität und Metadaten . Daten werden in Informationen umgewandelt, Informationen in Wissen und Wissen in Weisheit oder Entscheidungshilfe für das Unternehmen. Dies beginnt mit der schnellen Datenerfassung und -ermittlung aus beliebigen Quellen, gefolgt von der Datenverarbeitung, Analyse und Interpretation von Daten in Informationen für Menschen und Anwendungen. Anschließend wird die Datenverarbeitung fortgesetzt, um Wissen und Entscheidungshilfen für effektive Geschäftsergebnisse zu erhalten.

Viele Unternehmen erleben eine Verbesserung des Big Data durch den Einsatz der Cloud. Daten wachsen ständig und müssen verwaltet werden. Die Verwaltung dieser Daten ist entscheidend für die aktuellen und neuen Wachstumschancen des Unternehmens. Da so viele Daten über Dienstleistungen, Kunden, Lieferanten, Erfahrungen und andere Bereiche gesammelt werden, ist die Cloud mit ihrer Fähigkeit zur On-Demand-Verfügbarkeit, skalierbar und schnellen Elastizität der ideale Ort für Big Data Management.

Verbesserungen im Datenmanagement sind mit Cloud Datenmanagement Funktionen möglich. Während eines Forschungsvorhabens kann auf Unmengen von Daten zugegriffen werden, die auch zur Unterstützung der Forschung erstellt werden. Diese Daten werden nach der Forschung nicht weggeworfen, sondern zu historischen Zwecken und zur weiteren Verfeinerung des Forschungsansatzes und der Strategie aufbewahrt.Datenmanagement können hier eine große Hilfe sein und auch die Zusammenarbeit mit anderen Teams innerhalb und außerhalb des Unternehmens ermöglichen.

Die Verbesserung von MDM-Lösungen (Master Datenmanagement zwischen IT und Unternehmen war schon immer eine Herausforderung. Es gab verschiedene Technologien, um eine einzige Quelle der Wahrheit für die Nutzung im gesamten Unternehmen zu finden und zu schaffen. Dazu gehören Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme, Configuration Management Databases (CMDB) und andere Datenbankmanagementsysteme (DBMS), die dabei helfen, die Organisation als ein einziges Team zu verbinden.Datenmanagement kann die Grundlage für eine Lösung sein, die das Unternehmen zusammenhält. Die Vorteile des Datenbankansatzes und der Nutzen von Verbesserungen der Datenmanagement sind seit Jahren bekannt, nun gilt es, dieses Wissen auf die Cloud anzuwenden.

Die Verbesserung der Datenmanagement beginnt damit, eine Plattform zu haben, die überall und zu jeder Zeit Interkonnektivität ermöglicht. Ihre Plattform sollte, abhängig von Ihrem Geschäft, anderen Datenmanagement ermöglichen, zum Wohle der Organisation zusammenzuarbeiten. Datenmanagement, Datenmanagement, big data Management, Datenmanagement, Datenmanagement sollten einen Integrationspunkt haben, um das Datenmanagement zu unterstützen. Wenn die Architektur für Geschäftszwecke und nicht für Silo-Zwecke entwickelt wird, kannDatenmanagement sehr vorteilhaft für die Organisation sein.

Unternehmen können mitDatenmanagement eine Verbesserung des gesamten Datenmanagement für Sicherheit, Governance und Compliance für Ihr Unternehmen erzielen. Die Hauptaufgabe von Cloud ist es, die Sicherheit Ihrer Daten und Anwendungen zu verwalten , in der Regel zu geringeren Kosten als Sie dies in Ihrem Unternehmen tun können, insbesondere im Hinblick auf staatliche Vorschriften. Wenn das Sicherheitsmanagement verbessert wird, verbessert sich in der Regel auch die Fähigkeit, die Datennutzung zu steuern und die Einhaltung von Vorschriften und Risiken für Ihr Unternehmen verwalten .

Die Organisation und ihre Kunden können mitDatenmanagement die Mobilität verbessern und den mobilen Zugriff auf Daten für Anwendungen erhöhen. Smartphones, mobile Geräte, Sensoren und andere Geräte können die Vorteile des Gebens und Empfangens von Daten in der Cloud nutzen. Die Daten können jederzeit verfügbar und zugänglich sein, um Geschäftsergebnisse und großartige Erfahrungen zu ermöglichen.

Die Flexibilität, sich neben den Herausforderungen der On-Premises auf andere geschäftliche Anforderungen zu konzentrieren, ist einer der vielen Gründe, warum sich Unternehmen für die Nutzung von Cloud Ressourcen entscheiden, insbesondere fürFunktionen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, nicht auf in der Cloud verfügbare Funktionen zurückzugreifen und sich auf das Geschäft statt auf die Informationstechnologie zu konzentrieren. Für Unternehmen sind die Vorteile eines Datenbankmanagementsystems in der Cloud nicht zu unterschätzen.

Unternehmen könnenWiederherstellung im Katastrophenfall in der Cloud für Daten besser verwalten als eine On-Premises , insbesondere mit einerWiederherstellung im Katastrophenfall . Kein Unternehmen möchte optional werden, weil es seinen Kunden aufgrund ungeplanter Downtime oder Problemen wie Denial-of-Service keine Services liefern kann, wenn diese benötigt werden. Die Wiederherstellung im Katastrophenfall in der Cloud mitDatenmanagement kann Unternehmen dabei helfen, diese Risiken zu vermeiden oder abzuschwächen.

Strategie

Für dasDatenmanagement müssen Strategien, Taktiken und Betriebspläne erstellt werden. Es reicht nicht aus, einen vermeintlichen Betriebsplan für die Verwaltung von Datenbankmanagementsystemen zu haben, wenn die strategische Absicht des Unternehmens nicht bekannt ist.Datenmanagement ist eine Unternehmensangelegenheit und sollte als Grundlage der Unternehmensstrategie, insbesondere der spezifischen Cloud , betrachtet werden. Heutzutage sollte jede Organisation eine Cloud haben, einschließlich einerDatenmanagement , um geschäftliche Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu unterstützen.

Die Strategie fürDatenmanagement Cloud sollte eine Schlüsselkomponente für das Risikomanagement einer Organisation sein. Es gibt unternehmenskritische Dienste, die von einer Organisation bereitgestellt werden müssen. Diese Dienste müssen von nicht unternehmenskritischen Diensten unterschieden werden, um eine Gesamtstrategie für die Geschäftskontinuität zu ermöglichen. Unternehmen sollten eine Risikoplanung, eine Risiko- und Auswirkungsanalyse durchführen und Kontinuitätspläne erstellen, die mit der Cloud als Strategie ermöglicht werden, wobei strategische Pläne entwickelt und getestet werden.

Es sollte eine Cloud geben, die die Risikotoleranz des Unternehmens für Cloud unterstützt. Anwendungen und Daten müssen geprüft werden, um den aktuellen Zustand der Anwendungen und Daten zu ermitteln. Es sollten alle Verbesserungen aufgezeigt werden, die notwendig sind, um den Wert der Migration in die Cloud zu erhöhen. Nehmen Sie die Verbesserungen vor und migrieren Sie dann. Verschieben Sie keine offensichtlichen Probleme auf die Cloud , auch keine Datenprobleme.

Eine umfassende Cloud sollte ein Verständnis für die zu erzielenden Verbesserungen beinhalten. Einige potenzielle Verbesserungen sind eine höhere Effizienz im Datenmanagement, bessere Kundeneinblicke für Vertrieb und Marketing, eine verbesserte Leistung und eine Beschleunigung der Workload zu öffentlichen Cloud wie Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform. Eine Cloud sollte in Betracht gezogen werden, wenn sensible Daten gespeichert und verarbeitet werden. Aufgrund von Compliance- und Regulierungsanforderungen ist ein höheres Maß an Sicherheit erforderlich, z. B. Datenverschlüsselung, Datenübergang im Ruhezustand, bei der Übertragung und bei der Nutzung. Wie bei jeder Strategie sollten Sie sich auf eine SWOT-Analyse (Strengths, Opportunities, Weakness, Threats) konzentrieren, um den Lösungsansatz und den strategischen Plan zur Unterstützung der Taktik und des Gesamtbetriebs des Unternehmens zu entwickeln.

Zukunft desDatenmanagement

Die Reife vonDatenmanagement und die Zukunft des Cloud Computing wird sich fortsetzen, da Daten für die Entscheidungsunterstützung in Unternehmen von großer Bedeutung sind. Organisationen sind auf ihren Daten aufgebaut. Die Verwaltung dieser Daten wird sich auf alles im Unternehmen auswirken.

Ein paar Bereiche, die man verstehen und auf Innovationen und die Abhängigkeit von Cloud Datenmanagement achten sollte, sind:

  • Verbesserung der Effizienz von KI- und Maschinelles Lernen (ML)-Projektergebnissen.
  • Hilfe bei Dienstleistungsmodellen und Leistungsindikatoren für Dienstleistungen.
  • Verbesserung der Integration und des Datenaustauschs zwischen internen und externen Anwendungen.
  • Verbesserung der Ressourcenkoordinierung und Zusammenarbeit.
  • Verbesserung desDatenmanagement im Zusammenspiel mit Organisationsmodellen und im Zusammenspiel mit DevOps, um die organisatorische Leistung, Governance und Interpretierbarkeit zu verbessern.
  • Verbesserung des supply chain innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
  • Verbesserungen bei der Cloud von Daten, Informationen und Wissen.
  • Verbesserung des gesamten Cloud Computing als Dienst.

Datenmanagement sollte nicht ein nachträglicher Gedanke sein. Daten bestimmen die Entscheidungen. Die Zukunft der Cloud ist vielversprechend. Die Zukunft desDatenmanagement wächst, da Unternehmen erkennen, wie sie Daten und Analysen für neue Technologien nutzen können. Daten, Informationen, Wissen und Weisheit über Ihre Dienstleistungen, Ihre Organisation, Ihre Zusammenarbeit und Ihren Austausch sind der Schlüssel zum Erfolg und zum Sieg im Wettbewerb. Datenmanagement in der Cloud ist jetzt da und wird sich auch in der Zukunft des Cloud Computing weiterentwickeln. Halten Sie Ausschau nach Innovationen und Zukunftsperspektiven bei allen Cloud , einschließlich Bereichen wie der Cloud .

Datenmanagement im Cloud Computing

Jede Anwendung und jeder Dienst wird mit Daten auf einer Plattform unterstützt, die durch eine informationstechnische Infrastruktur untermauert wird. Datenmanagement in der Cloud ist heute sinnvoll, da sich Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, anstatt den Informationstechnologie-Stack mit professionellen Ressourcen zu verwalten, die jede Komponente und jedes Asset im Unternehmen On-Premises unterstützen.

Die Automatisierung von allem Möglichen ist seit langem ein Thema in der Informationstechnologie. Unternehmen haben viele Jahre lang versucht, mit "Lights out"- oder "Dim Lights"-Strategien manuelle Arbeit und Aufwand aus der Gleichung der Bereitstellung und Unterstützung der Unternehmensdienste zu entfernen. Disziplinen wie die Speicherverwaltung haben eine lange Geschichte der Automatisierung von Bändern, Festplatten, optischen Medien, CDs und anderen Medien. Jede dieser Disziplinen erforderte Managementdisziplinen rund um das Rechenzentrum, einschließlich seiner Mitarbeiter, um die erforderlichen Ergebnisse zu erzielen. Heute, mit dem Speichermanagement im Cloud Computing, können Unternehmen den Speicher als eine Standardware betrachten, auf die sie nach Bedarf zugreifen und sie nutzen können. Natürlich gibt es immer noch Anforderungen an Funktionen in der Organisation, um die Daten und die Speicherung der Daten verwalten . Dennoch ist jetzt nicht mehr das gesamte zugrundeliegende Technologiewissen erforderlich wie früher. Jetzt kann die Verwaltung von Daten in der Cloud auf Geschäftsergebnissen basieren, anstatt auf detaillierten technischen Anforderungen und Konfigurationen.

Datenmanagement im Cloud Computing ist ein Dauerbrenner, da das Vertrauen zunimmt und die Budgets mehr für Geschäftsprojekte als für IT-Projekte verwendet werden müssen. Organisationen haben versucht, ein Mantra zu haben, das sich nur auf Geschäftsprojekte konzentriert, und es gibt keine IT-Projekte mehr. Cloud Datenmanagement und allgemeine Cloud Computing Funktionen machen dies heute zu einer Realität. Es gibt heute viele Organisationen, die primär Unternehmen sind, die auf ihrenFunktionen basieren. Sie besitzen keine IT-Ausrüstung, außer PCs und einem weiteren persönlichen Gerät für die Verbindung mit der Cloud. Ihre IT-Ressourcen sind Cloud und konzentrieren sich in der Regel auf die Bereitstellung und Unterstützung von Anwendungen, nicht auf die einst traditionellen anderen IT-Disziplinen. Der Cloud erledigt fast die gesamte IT-Arbeit im Auftrag seiner Cloud .

Zu vermeidende Fehler

Datenmanagement ist kein Allheilmittel, aber die Funktionen der Cloud machen es viel einfacher und schneller, den Kunden mit Services zu versorgen und zu unterstützen. Es gibt immer noch viele Fehler, die Unternehmen bei der Nutzung der Cloud machen können. Für das Cloud Computing gibt es Best Practices für Datenmanagement , um Probleme zu reduzieren.

Im Folgenden werden einige häufige Fehler aufgelistet, die es zu vermeiden gilt.

Datenmanagement

Diese Probleme können aus einer mangelhaften Strategie, Taktik, Projektplänen und Abläufen zur Bereitstellung und Unterstützung Ihrer Dienste entstehen. Die Cloud kann in mehrere Strategien unterteilt werden, um die Komplexität der Strategie zu reduzieren, den Wertstrom zwischen den Strategien zu verstehen und den strategischen Plan zu erstellen, der umfassend sein und zwischen den Strategien des Unternehmens zusammenarbeiten sollte, um die erforderlichen Geschäftsergebnisse zu unterstützen. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Daten zur Entscheidungsunterstützung verwendet werden, welche Entscheidungen getroffen werden müssen und wer oder was, wie z. B. automatisiert oder unter Verwendung neuer Technologien wie Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.

Datenmanagement

Risiken können natürlich akzeptiert, vermieden, übertragen und gemildert werden. Erstellen Sie für das Datenmanagement ein Risikoregister und befolgen Sie die Richtlinien für das Risikomanagement. Bestimmen Sie Ihre Risikotoleranz und integrieren Sie sie in Ihre Gesamtstrategie, Taktik und täglichen Abläufe.

Datenmanagement und -Kontrollen

Governance, Risiko und Compliance (GRC) unterstützen sich gegenseitig durch Datenmanagement . Diese müssen vorhanden sein, um die Geschäftskontinuität und Konformität der Geschäftsabläufe, einschließlich des Cloud , zu gewährleisten.

Datenmanagement können in der Cloud bestehen. Das liegt heute in der Regel nicht an der Cloud . Cloud Computing ist ausgereift und für den organisatorischen Einsatz sehr zuverlässig, effizient, effektiv und wirtschaftlich. Das Problem liegt in der Regel bei den Daten und der Analytik. Das Datenmanagement muss ernst genommen werden, sowohl was die Sicherheit, die Speicherung, die Plattform als auch die Daten selbst betrifft. Daten müssen angemessen erfasst, gepflegt, konsistent und wahrheitsgetreu sein und zur Entscheidungsunterstützung verwendet werden. Insgesamt müssen die Daten einen Wert haben. Daten, die keinen Wert haben und einfach nur gespeichert werden, können einem Unternehmen viele Probleme bereiten, insbesondere wenn die Daten Leistungsprobleme verursachen oder zu schlechten Entscheidungen für das Unternehmen und seine Mitarbeiter beitragen. Die Datenmenge nimmt rasant zu, und Unternehmen sollten über eine Datenmanagement und die entsprechenden Funktionen verfügen, die ihnen helfen, ihre Geschäftsziele und -ergebnisse zu erreichen.