Was ist ein Terabyte?

Person, die ein Terabyte auf ihrem Tablet recherchiert

Was ist ein Terabyte?

Ein Terabyte ist ein Begriff, der große Speicherkapazitäten in der Datenverarbeitung beschreibt. Ein Terabyte (TB) entspricht 1.024 Gigabyte (GB).

Wie groß ist ein Terabyte?

Um eine Vorstellung von der relativen Größe eines Terabytes zu bekommen, sind im Folgenden Computerspeichereinheiten von der kleinsten bis zu Einheiten jenseits eines Terabytes aufgeführt:

Ein bisschen

Ein Bit ist die kleinste Speichereinheit. Frühe Computer verwendeten magnetische Medien, um Nullen und Einsen darzustellen. Auf Magnetbändern repräsentierte ein in eine Richtung polarisierter Teil des Bandes eine Eins und ein in die entgegengesetzte Richtung polarisierter Teil einen Nullwert. Um das Band zu löschen, wurde ein starker Elektromagnet verwendet, um den Speicher zu depolarisieren oder zu löschen. Magnetplatten kodieren Daten auf dieselbe Weise. Bei einer Compact Disc oder einer DVD werden mit einem Laserstrahl Vertiefungen und Erhebungen auf einer gespiegelten Oberfläche erzeugt und gelesen, die Ein- und Null-Bit-Werte darstellen.

Ein Byte

Eine Folge von 8 Bits wird als Byte bezeichnet. Byte-Werte werden als ein Paar von Hexadezimalzeichen von Hex '00' bis Hex 'FF' geschrieben, was dezimal 255 entspricht. Dies wird berechnet, indem man das führende "F" mit 16 multipliziert und dann 16 addiert, was durch das zweite "F" dargestellt wird.

Ein Kilobyte

Ein Kilobyte (KB) entspricht 1.024 Bytes. Diese Maßeinheit wird häufig verwendet, um die Größe einer kleinen Datei, z. B. eines Bildes, zu beschreiben.

Ein Megabyte

Ein Megabyte (MB) im Computerspeicher entspricht 1024 Kilobytes. Große Bilddateien, wie sie beispielsweise von einer DSLR-Kamera erzeugt werden, werden in der Regel in Megabyte angegeben.

Ein Gigabyte

Ein Gigabyte (GB) entspricht 1.024 Megabyte. Speichersticks und Solid-State-Laufwerke (SD) haben eine Größe zwischen 32 und 256 GB. Der Direktzugriffsspeicher (RAM) in einem modernen PC ist in der Regel 256 bis 512 GB groß.

Ein Terabyte

Ein Terabyte (TB) entspricht 1.024 Gigabyte. Die Festplattenkapazität wird in der Regel in Terabyte angegeben, und die Kosten für Cloud basieren in der Regel auf Terabyte pro Monat.

Ein Petabyte

Ein Petabyte (PB) entspricht 1.024 Terabyte. Ein Petabyte-großes Speicherarray würde einen Cluster von Servern benötigen, um effektiv genutzt werden zu können, und würde viele physische Racks in einem Rechenzentrum einnehmen.

Ein Exabyte

Ein Exabyte (EB) entspricht 1.024 Petabyte und ist außerhalb des Rechenzentrums eines Cloud kaum zu finden.

Verwendungsbeispiele für ein Terabyte

Im Folgenden werden einige aktuelle Verwendungen des Terabyte-Maßes aufgeführt:

  • Speichern Sie zwischen 250.000 und 300.000 Bilddateien oder 500.000 Fotos in hoher Auflösung.
  • Speichern Sie bis zu 500 Stunden hochauflösendes Video (1080P).
  • Mit einem Terabyte Speicherplatz können bis zu 17.000 Stunden Audiodaten gespeichert werden.
  • Speichern Sie rund 85 Millionen MS Word-Dokumente.
  • Ein typischer Haushalt, der Unterhaltungsinhalte streamt, verbraucht etwa ein Terabyte an Daten pro Monat.

Die Kosten für ein Terabyte Speicherplatz

Die Kosten für Speicherplatz sinken jedes Jahr. Sie können eine externe Solid-State-Festplatte mit 1 TB für weniger als 50 $ kaufen. Im Allgemeinen ist eine Solid-State-Festplatte viel zuverlässiger als eine rotierende Festplatte und verbraucht weniger Strom. Ein Abonnement für 1 Terabyte Cloud kostet nur 10 Dollar pro Monat.

Actian und die Data Intelligence Plattform

Die Actian Data Intelligence Platform wurde speziell dafür entwickelt, Unternehmen bei der Vereinheitlichung, verwalten und dem Verständnis ihrer Daten in hybriden Umgebungen zu unterstützen. Sie vereint Metadaten , Governance, Lineage, Qualitätsüberwachung und Automatisierung in einer einzigen Plattform. So können Teams sehen, woher die Daten kommen, wie sie verwendet werden und ob sie internen und externen Anforderungen entsprechen.

Durch seine zentrale Schnittstelle unterstützt Actian Erkenntnis über Datenstrukturen und -flüsse und erleichtert so die Anwendung von Richtlinien, die Lösung von Problemen und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Die Plattform hilft auch dabei, Daten mit dem geschäftlichen Kontext zu verbinden, damit Teams Daten effektiver und verantwortungsvoller nutzen können. Die Plattform von Actian ist so konzipiert, dass sie mit sich entwickelnden Datenökosystemen skaliert und eine konsistente, intelligente und sichere Datennutzung im gesamten Unternehmen unterstützt. Fordern Sie Ihr persönliches Demo an.