IsCool: Spieleinsichten in Umsatz umwandeln
IsCool analysiert das Verhalten von Millionen von Nutzern, um In-Game-Angebote zur Verbesserung der Monetarisierung bereitzustellen.

Über IsCool Entertainment
IsCool Entertainment ist ein europäischer Marktführer im Bereich der sozialen Spiele auf Facebook.
Herausforderung
Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für das Verhalten und die Vorlieben von Spielern, um gezielte Empfehlungen und Angebote im Spiel zu machen, die zu Konversionen und höheren Umsätzen führen.
Lösung
Um die Analyse großer Mengen von Echtzeit-Nutzerdaten zu beschleunigen, entschied sich IsCool Entertainment für die Actian Data Platform™ und die Actian Vector Analytics Database.
Ergebnis
IsCool ist jetzt in der Lage, aus dem Echtzeitverhalten von Millionen von Spielern verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und diese in spielinterne Angebote und Vorschläge umzuwandeln, die sowohl die Nutzer ansprechen als auch den Umsatz steigern.
Das Spielen in sozialen Netzwerken und auf mobilen Geräten boomt. Schätzungen zufolge werden die Ausgaben für solche Spiele im Jahr 2019 weltweit fast 20 Milliarden Dollar erreichen.* Aber mit dem Eintrittspreis verdienen Unternehmen wie IsCool Entertainment nicht ihr Geld. Die wirklichen Einnahmen entstehen durch gut platzierte Angebote für Upgrades oder Zusatzgeräte und Werbung im Spiel.
Spiele müssen innovativ und fesselnd sein, um weiterhin die Aufmerksamkeit ihrer Communities zu gewinnen. Mit zehn Millionen monatlich aktiven Nutzern (MAUs) hat IsCool seine Fähigkeit bewiesen, die von den Nutzern gewünschten Erfahrungen zu liefern. Die Frage war, wie das Unternehmen das Verhalten der Spieler in Echtzeit erfassen und analysieren kann, um ein reichhaltigeres, personalisiertes Spielerlebnis zu bieten.
Lösung
IsCool entschied sich für die Actian Data Platform und die Vector Analytics Database für business intelligence in Echtzeit. Actian Vector nutzt die Vektorverarbeitungstechnologie, um verborgene Leistungsmerkmale der Hardware zu erschließen und die Leistung ohne spezielle Hardware- oder Datenbankeinstellungen zu steigern. Als Ergebnis können die Actian Data Platform und die Vector Analytics Database große Mengen an Spieleraktivitäten und sozialem Verhalten in rasender Geschwindigkeit analysieren.
Die Actian Data Platform und die Vector Analytics Database können sowohl On-Premises als auch in der Cloud eingesetzt werden, was IsCool die nötige Flexibilität bietet, um auf die sich ändernde Spieldynamik zu reagieren. Durch den Betrieb von Vector in der Cloud konnte IsCool Actian Vector auf kosteneffiziente Weise bereitstellen und je nach Bedarf hoch- oder runterskalieren, ohne in große Server vor Ort investieren zu müssen.
IsCool gehört zu einer wachsenden Zahl von datengesteuerten Unternehmen, die die Actian Data Platform und die Vector Analytics Database nutzen, um aus dem Nutzerverhalten Wert zu schöpfen. Diese Digital Natives leben und sterben durch ihre Fähigkeit, Informationen zu betrachten, zu analysieren und zu monetarisieren - in Echtzeit. Da Daten zunehmend als das wichtigste Kapital eines Unternehmens angesehen werden, entwickelt sich die Actian Data Platform zur bevorzugten Technologie, um die aus diesen dynamischen Datensätzen gewonnenen Erkenntnisse zu erfassen und zu nutzen.
Vorteile
Mit den Erkenntnissen, die durch Actian Analytics und Actian Vector gewonnen werden, kann IsCool die Kundenbindung fördern. Es bietet Belohnungen, erstellt Bestenlisten und liefert virtuelle Preise, die das Spielerlebnis verbessern und das Engagement der Nutzer erhöhen. Die von Vector erzeugte Marketing-Intelligenz bietet Partnern Werbemöglichkeiten auf der Grundlage von Nutzermustern und -verhalten.
"Unser Erfolg wird an der Qualität der Erfahrung gemessen, die wir unseren Spielern bieten", erklärt Florian Douetteau, CTO von IsCool Entertainment. "Wir nutzen die Actian Data Platform und die Vector Analytics Database , um das Kundenverhalten zu untersuchen und ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, was unsere Nutzer zum Spielen und zur Interaktion bewegt. Mit schnellen und umsetzbaren Geschäftsanalysen von Vector können wir unseren Kunden und Werbepartnern maßgeschneiderte Angebote und Empfehlungen liefern und so die Monetarisierung der von uns entwickelten Spiele verbessern."