ACME beschleunigt Rechnungsstellung und Onboarding
Die elektronische Fakturierung an Kunden, unabhängig von deren Systemen, vereinfacht die Prozesse bei ACME.

Über ACME Truck Line
ACME Truck Line mit Sitz in Louisiana ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Transports von Ausrüstungen, Material und Versorgungsgütern in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen, das sich in Mitarbeiterbesitz befindet, ist in fünfzig Dienstleistungsmärkten in fünfzehn Bundesstaaten tätig. Wöchentlich befördert die Flotte von mehr als 1.700 Lkw 8.000 Ladungen von Ölfeldprodukten, allgemeinen Gütern und Eilfracht.
Herausforderung
Der papierbasierte Rechnungsstellungsprozess von ACME Truck Line war arbeitsintensiv und anfällig für Eingabefehler. Die Kunden des Unternehmens hatten alle ihre eigenen Rechnungsbearbeitungssysteme. Wie konnte ACME dennoch eine elektronische Rechnungslösung implementieren, die mit all seinen Kunden funktioniert?
Lösung
ACME hat sich für die Cloud Actian Business Xchange Plattform und den Business Xchange SupplierConnect Service entschieden, die es ACME ermöglichen, allen Kunden ordnungsgemäß formatierte elektronische Rechnungen zu präsentieren, unabhängig von den von ihnen verwendeten Systemen.
Ergebnis
Bei ACME hat Actian Business Xchange SupplierConnect die Ausstellung von Rechnungen beschleunigt. Doppelte Eingabeanforderungen wurden eliminiert, Rechnungen vor Ausstellung automatisch validiert und der Bedarf an Rechnungsüberarbeitungen und erneuten Ausstellungen reduziert. Die Zahl der Außenstandszeiten hat sich ebenso verbessert wie die Zeit, die für die Aufnahme neuer Kunden benötigt wird.
Lkw-Unternehmen verbinden die Glieder der supply chain. Sie transportieren Fracht von einem Punkt zum anderen, vom Hersteller zum Händler, zum nachgelagerten Anbieter in supply chain oder direkt zum Kunden. Die besten Speditionen stellen diese Verbindungen pünktlich, sicher und zuverlässig her - Eigenschaften, die die in Louisiana ansässige ACME Truck Line seit langem auszeichnen. Das Unternehmen blickt auf eine 60-jährige Geschichte von Sicherheit, pünktlichen Lieferungen, Reaktionsfähigkeit und Integrität zurück.
In Anbetracht dieser geballten Expertise ist es fast schon paradox, dass eine der größten Herausforderungen für ACME war, wie das Unternehmen mit seinen Kunden über neue Prozesse in Kontakt tritt. Wie die meisten Unternehmen in der Lkw-Transportbranche hatte sich ACME lange Zeit auf papierbasierte Fakturierungssysteme verlassen. Dies war bis zu einem gewissen Grad sinnvoll, da sich die Rechnungsprozesse und -standards von Kunde zu Kunde stark unterschieden. Allerdings bedeutete dies auch einen hohen Arbeitsaufwand. Die Mitarbeiter von ACME mussten alle Rechnungsdaten des Unternehmens – von AFE-Codes (Authorization for Expenditure) bis hin zu Brunnen-IDs und anderen wichtigen Details – zweimal eingeben, einmal in das eigene Buchhaltungssystem und ein zweites Mal in das Rechnungssystem des Kunden. Durch diese doppelte Eingabe verdoppelte sich das Risiko von Fehlern, Verzögerungen und Nacharbeiten im Rechnungsstellungsprozess. Außerdem wirkte sie sich nachteilig auf den Onboarding-Prozess von Kunden des Unternehmens aus und machte die Kontaktaufnahme mit Großkunden unnötig umständlich und komplex.
Als ein großer Kunde aus der Öl- und Gasindustrie ACME bat, vom Papier auf die elektronische Fakturierung umzusteigen, wurde diese Bitte einesteils begeistert, andernteils besorgt aufgenommen. Einerseits würde eine elektronische Verbindung zum Kunden den Rechnungsstellungsprozess erheblich rationalisieren und potenzielle Fehler auf ein Minimum reduzieren. Andererseits stellte sich die Frage, wie das IT-Team von ACME eine deart vereinfachte Verbindung nachbilden könnte, wenn andere Kunden nicht dieselben Fakturierungssysteme oder -standards verwenden.
Verbindung mit Actian Business Xchange
ACME Truck Line beauftragte den IT-Berater Mike Bernard mit der Suche nach einer benutzerfreundlichen Lösung, die das Unternehmen bei der Verbesserung der Fakturierung, der Beschleunigung der Kundenanbindung und der einfachen Skalierung bei Geschäftswachstum unterstützen sollte. Nachdem er die Fakturierungsprozesse bei ACME überprüft und einen Überblick über die vielen Systeme gewonnen hatte, mit denen ACME auf der Kundenseite interagieren musste, empfahl Bernard die Actian Business Xchange Plattform und Actian Bx SupplierConnect.
Actian Business Xchange (Bx) ist eine voll gemanagt und entwickelte webbasierte B2B-Datenaustauschsuite mit Services sowohl für Käufer als auch für Lieferanten. Bx BuyerConnect und Bx SupplierConnect ermöglichen es Unternehmen, Rechnungen, Bestellungen, Lieferscheine und andere Dokumente mit Handelspartnern auszutauschen und zu übersetzen - ohne Rücksicht auf bestimmte Formate oder Anforderungen. Die Actian Business Xchange Services sind flexibel und können an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens, seiner Partner und der verwendeten Formate angepasst kennenlernen . Sie sind Cloud, so dass die Belastung für das IT-Team eines Unternehmens minimal ist. Und sie sind erschwinglich, so dass alle Partner die Vorteile der Geschwindigkeit, Genauigkeit und Sicherheit der Plattform nutzen können.
In der Einführung von Actian Bx SupplierConnect sah Bernard für ACME vier wesentliche Vorteile :
- Fähigkeit, „alles in alles“ umwandeln zu können.
- Automatisierte Rechnungsformatierung.
- Bequeme webbasierte Überwachung für Großkunden.
- Skalierbarkeit der Services, um mit einem wachsenden und vielfältigen Kundenstamm Schritt zu halten.
Diese Vorteile waren auch den Verantwortlichen von ACME klar, und so entschied man sich für die Anbindung an die Actian Business Xchange-Plattform.
Bodentransport durch die Cloud vereinfacht
Actian Bx SupplierConnect hat die Reibungsverluste, die mit dem bisherigen Ansatz von ACME bei der Rechnungsstellung verbunden waren, drastisch reduziert. Die ACME-Mitarbeiter übermitteln eine einzige Rechnungsdatei an die Cloud Actian Bx Xchange-Plattform, und Bx SupplierConnect übernimmt von dort aus die Arbeit.
„Actian Bx SupplierConnect validiert die Daten, bevor sie weitergegeben werden“, sagt Bernard. „Wenn wir von vornherein wissen, dass alle Daten korrekt sind, können wir uns auf eine rechtzeitige Rechnungsbearbeitung, weniger Nacharbeit und einen schnelleren Zahlungseingang verlassen. Mit der Umstellung auf Actian Bx SupplierConnect hat Acme Truck Line die Zahl der Datenfehler reduziert und die Datenqualität gesteigert, was die Zeit bis zur Umsatzrealisierung verkürzt.“
ACME stellte auch fest, dass die Actian Business Xchange-Plattform an sich die Aufnahme neuer Kunden erleichtert. „Actian Bx Manager bietet ein Webformular mit allen Feldern, die für die Aufnahme der meisten Kunden von ACME Truck Line erforderlich sind“, so Bernard. „Es spielt keine Rolle, ob sie XML, EDI oder etwas anderes verwenden wollen. Wir füllen einfach ein elektronisches Formular aus, und Bx SupplierConnect übernimmt den Rest. Das System übernimmt die gesamte Feldzuordnung für uns. Das System ist sehr effizient, einfach zu handhaben und verfügt über die Anschlussmöglichkeiten, die ACME Truck Line benötigt, um Kunden sehr schnell beliefern zu können.“
Bernard nennt einen Fall, in dem das Fakturierungssystem eines neuen Kunden Felder enthielt, die im Actian Bx Manager System noch nicht vorhanden waren: „Wir haben das Feld einfach hinzugefügt und Bx SupplierConnect hat es problemlos zugeordnet.“
Mit gestrafften Prozessen für die Aufnahme neuer Kunden und hocheffizienten elektronischen Fakturierungsdiensten, die doppelte Dateneingabe und die Fehler, die bei manuellen Prozesses leicht passieren, effektiv eliminieren, hat sich die Fähigkeit von ACME, das wichtigste Stück Fracht zu transportieren – die Daten – dramatisch verbessert. Die Bearbeitungszeit für Rechnungen hat sich verkürzt, ebenso wie die Außenstandsdauer (Days Sales Outstanding). Je mehr Kunden ACME Truck Line in Bx SupplierConnect einbindet, desto mehr vervielfacht sich der Wert. Und da dieses verwaltete System es ACME leicht macht, sein Geschäft ohne Reibungsverluste bei der Rechnungsstellung zu skalieren, kann sich ACME darauf konzentrieren, die Dienstleistungen ihrem guten Ruf gemäß zu erbringen: zuverlässige, pünktliche Lieferung wichtiger Fracht an die von seinen Kunden gewünschten Orte.