Aufbau einer Metadaten : Die Rolle von Actian
Phil Ostroff
April 2, 2025

Auf der kürzlich stattgefundenen Gartner® Data and Analytics Conference in Orlando wurde eine faszinierende Verschiebung der Prioritäten von Unternehmen deutlich, auch in Bezug auf Metadaten. Während sich die Metadaten erheblich weiterentwickelt haben, erkannten viele Teilnehmer eine wachsende Herausforderung: Die meisten Metadaten ähneln sich auffallend in ihren Eigenschaften und Funktionen.
Das eigentliche Unterscheidungsmerkmal ist daher nicht mehr nur die Technologie selbst, sondern die Fähigkeit der Tools, die Implementierung und Integration des Metadaten in die Unternehmenskultur zu fördern, insbesondere durch die Stärkung der Rolle der Datenverantwortlichen.
Was Gartner über Metadaten und Data Stewards sagt
Auf der Konferenz betonten die Analysten von Gartner, dass es bei der Verwaltung von Metadaten nicht mehr nur um die Katalogisierung von Daten geht, sondern darum, Unternehmen in die Lage zu versetzen, einen echten Geschäftswert aus ihren Datenbeständen zu ziehen. Sie hoben die entscheidende Rolle der Datenverwalter hervor, die als Dreh- und Angelpunkt zwischen Metadaten und operativer Ausführung dienen.
Gartner betonte, dass Unternehmen über die Einführung von Tools hinausgehen und sich darauf konzentrieren müssen, die Verwaltung von Metadaten in die täglichen Abläufe einzubetten. Dies erfordert die Förderung einer Kultur, in der die Datenverantwortlichen mit den richtigen Tools, Automatisierungs- und Governance-Frameworks ausgestattet sind, um Metadaten nicht nur zu dokumentieren, sondern auch umzusetzen. Die Diskussionen machten deutlich, dass Metadaten dann erfolgreich sind, wenn sie mit den Geschäftszielen übereinstimmen und sich nahtlos in die data driven Entscheidungsfindung integrieren.
Warum die Managementkultur Metadaten wichtig ist
Unternehmen, die in Metadaten investieren, gehen oft davon aus, dass der Kauf der Software die größte Hürde darstellt. Die Herausforderung besteht darin, das Tool zu operationalisieren, es in die täglichen Arbeitsabläufe einzubetten, es mit den Governance-Richtlinien abzustimmen und eine Kultur zu fördern, in der die Datenverwalter zu befähigten Führungskräften und nicht zu passiven Benutzern werden.
Auf der Konferenz wurde immer wieder über diesen kulturellen Wandel gesprochen. Unternehmen, die lediglich eine Metadaten ohne eine Adoptionsstrategie implementieren, haben oft mit stagnierenden oder nicht ausgelasteten Metadaten zu kämpfen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit eines Ansatzes, bei dem usability, Zusammenarbeit und Governance im Vordergrund stehen.
Wie Actian sich abhebt
Unter den vielen heute verfügbaren Metadaten zeichnet sich die der Actian Data Intelligence Platform durch eine nahtlose, Nutzer Erfahrung aus, die auf Unternehmen zugeschnitten ist, die eine nachhaltige Metadaten aufbauen wollen. Konkurrenten wie Collibra und Informatica bieten zwar robuste Funktionen, aber ihre Komplexität stellt oft eine Barriere für die Akzeptanz dar.
Im Folgenden finden Sie fünf Möglichkeiten, wie die Actian Data Intelligence Platform herkömmliche Anbieter in den Schatten stellt und Unternehmen beim Aufbau einer florierenden Metadaten unterstützt:
- Intuitive Nutzer : Einer der Hauptkritikpunkte an Metadaten , wie die einiger älterer Anbieter, ist ihre steile Lernkurve. Actian Data Intelligence Platform legt den Schwerpunkt auf die Benutzerfreundlichkeit mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die die Reibungsverluste für Geschäftsanwender reduziert und die Akzeptanz in den Daten-Stewardship beschleunigt.
- Automatisiertes Metadaten : Im Gegensatz zu älteren Lösungen, die einen hohen manuellen Aufwand erfordern, bietet die Actian Data Intelligence Platform automatisiertes Metadaten und Lineage-Tracking, so dass sich die Datenverantwortlichen auf Governance und Qualität konzentrieren können, anstatt übermäßig viel Zeit mit Daten-Discovery zu verbringen.
- Zusammenarbeitsorientiertes Design: Der Erfolg einer Metadaten hängt vom Engagement der Geschäfts- und IT-Anwender gleichermaßen ab. Die Actian Data Intelligence Platform fördert die Zusammenarbeit, indem sie sich direkt in moderne Datenökosysteme integriert und kontextbezogene Einblicke bietet, die die Kommunikation zwischen Datenverantwortlichen, Analysten und Governance-Teams erleichtern.
- Agilität und Scalability: Unternehmen benötigen Metadaten, die mit sich verändernden Anforderungen mitwachsen können. Die flexible Architektur der Actian Data Intelligence Platform ermöglicht es Unternehmen, klein anzufangen und ihre Metadaten mit zunehmender Reife zu erweitern, wodurch das Risiko von ins Stocken geratenen Implementierungen aufgrund übertechnisierter Prozesse verringert wird.
- Niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO): Im Vergleich zu den Angeboten einiger älterer Anbieter bietet die Actian Data Intelligence Platform ein schlankes Deployment , das die Gemeinkosten minimiert und sicherstellt, dass Unternehmen ihre Rendite ohne übermäßige Lizenz- oder Implementierungsgebühren maximieren können.
Befähigung von Datenverwaltern zurMigration
Eine gut integrierte Metadaten hängt von der Rolle der Datenverwalter ab. Diese Fachleute fungieren als Brücke zwischen Rohdaten und verwertbaren Erkenntnissen und stellen sicher, dass Metadaten gut dokumentiert, verwaltet und im gesamten Unternehmen zugänglich sind.
Mit der Actian Data Intelligence Platform und insbesondere der Studio-Funktionalität erhalten Datenverwalter Zugang zu intuitiven Tools, die ihre Arbeitsabläufe vereinfachen, anstatt sie mit administrativer Komplexität zu belasten. Funktionen wie automatisierte Vorschläge, KI-gesteuerte Datenklassifizierung und interaktive Datenabgleiche ermöglichen es den Datenverwaltern, sich auf die Unterstützung der Geschäftsanwender zu konzentrieren, anstatt sich in technischen Details zu verlieren.
Darüber hinaus stellt das offene Framework der Actian Data Intelligence Platform sicher, dass Unternehmen ihre Metadaten mit umfassenderen data governance abstimmen können. Diese Abstimmung ist entscheidend für die Kultivierung einer Kultur, in der Metadaten als strategisches Asset und nicht als nachträglicher Gedanke behandelt werden. Darüber hinaus unterstützt der Datenmarktplatz der Plattform die Datenverwalter, indem er eine zentrale Plattform für die effiziente Verwaltung von Unternehmensdaten bereitstellt.
Die Zukunft des Metadaten
In dem Maße, in dem Unternehmen erkennen, dass es beim Metadaten nicht nur um Tools geht, sondern um die Förderung einer Metadaten Kultur, werden Lösungen wie die Actian Data Intelligence Platform eine entscheidende Rolle spielen. Die Actian Data Intelligence Platform stellt usability, Automatisierung, Zusammenarbeit und Kosteneffizienz in den Vordergrund und versetzt Unternehmen in die Lage, Silos aufzubrechen, die Rolle der Datenverwalter zu stärken und letztendlich mehr Wert aus ihren Datenbeständen zu schöpfen.
Die Gespräche auf der Gartner-Konferenz haben eines deutlich gemacht: Beim Metadaten geht es nicht mehr darum, wer die meisten Features hat. Es geht darum, welche Lösung Unternehmen am besten in die Lage versetzt, eine nachhaltige und effektive Metadaten zu etablieren. Und in dieser Hinsicht sticht die Actian Data Intelligence Platform als echter Enabler für die unternehmensweite Metadaten hervor.
Erfahren Sie mehr bei einem Rundgang mit Selbstführung.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.