Veraltete Transaktionsdatenbanken: Oh, was für ein verworrenes Netz
Teresa Wingfield
8. Februar 2024

Die Modernisierung von Datenbanken wird für die digitale Transformation immer notwendiger, aber sie ist harte Arbeit. Dafür gibt es viele Gründe. In diesem Blog soll einer der wichtigsten näher beleuchtet werden: die Verstrickung von Altdaten. Oftmals haben Unternehmen Legacy-Datenbanken mit Geschäftsprozessen, den von ihnen ausgeführten Anwendungen (und deren Abhängigkeiten) und Systemen wie Enterprise Resource Planning, Customer Relationship Management, supply chain Management, Human Resource Management, Point-of-Sales-Systemen und E-Commerce integriert. Hinzu kommen Middleware und Integration, Identitäts- und Zugriffsmanagement, backup und Wiederherstellung, Replikation und andere technologische Integrationen, die zu berücksichtigen sind.
Ihr Fünf-Schritte-Plan zum Lösen von Abhängigkeiten von Altlasten
Wie können Sie also Legacy-Datenbanken sicher für die Datenbankmodernisierung in der Cloud entwirren? Im Folgenden finden Sie eine Liste von Schritten, die Sie für mehr Erfolg und einen weniger störenden Übergang unternehmen können.
1. Verstehen und Dokumentieren von Abhängigkeiten und zugrundeliegenden Technologien
Die Identifizierung von Legacy-Abhängigkeiten ist mit zahlreichen Aktivitäten verbunden. Ein guter Anfang ist die Überprüfung der verfügbaren Datenbankdokumentation auf Integrationen, einschließlich der Erwähnung von Bibliotheken, Frameworks und Diensten von Drittanbietern, auf die die Datenbank angewiesen ist. Durch die Überprüfung des Codes mit Hilfe von Tools zur Verwaltung von Abhängigkeiten können Abhängigkeiten innerhalb der Legacy-Codebasis identifiziert werden. Entwickler, Architekten, Datenbankadministratoren und andere Teammitglieder können unter Umständen zusätzliche Informationen über die Abhängigkeiten von Altanwendungen liefern.
2. Abhängigkeiten priorisieren
Die Priorisierung ist wichtig, da man nicht alles auf einmal machen kann. Die Priorisierung von Legacy-Abhängigkeiten beinhaltet die Bewertung der Bedeutung, der Auswirkungen und des Risikos, die mit jeder Abhängigkeit im Kontext einer Migration oder Modernisierung verbunden sind. Zu den Abhängigkeiten mit höherer Priorität sollten diejenigen gehören, die für das Funktionieren der Datenbank entscheidend sind und den höchsten Geschäftswert haben. Bei der Bewertung der Auswirkungen auf das Geschäft ist zu berücksichtigen, wie sich die Abhängigkeiten auf die Umsatzgenerierung und kritische Geschäftsabläufe auswirken.
Berücksichtigen Sie bei der Priorisierung von Abhängigkeiten auch Risiken, gegenseitige Abhängigkeiten und die Komplexität der Migration. So können beispielsweise veraltete Technologien die Sicherheit und Stabilität von Datenbanken gefährden. Datenbankabhängigkeiten können erhebliche Auswirkungen auf die Systeme und Prozesse eines Unternehmens haben, die sorgfältig bedacht werden müssen. So kann beispielsweise die Änderung eines Datenbankschemas während einer Migration zu Anwendungsfehlern, Fehlfunktionen oder Leistungsproblemen führen. Schließlich sind einige Abhängigkeiten leichter zu migrieren oder zu ersetzen als andere, was sich auf ihre Bedeutung oder Dringlichkeit während der Migration auswirken kann.
3. Stufenweiser Ansatz
Ein phasenweiser Migrationsansatz zur Datenbankmodernisierung, der Vorbereitung, Planung, Ausführung, Betrieb und Optimierung umfasst, hilft Unternehmen, die Komplexität zu verwalten , Risiken zu minimieren und die Kontinuität des Betriebs während des gesamten Migrationsprozesses zu gewährleisten. Vorbereitung und Planung im Vorfeld sind notwendig, um den Erfolg zu gewährleisten. Es kann von Vorteil sein, zunächst mit risikoarmen oder unkritischen Komponenten zu beginnen, um Verfahren zu validieren und Probleme zu erkennen. Die Betriebsphase umfasst die Verwaltung der Arbeitslasten, einschließlich Leistungsüberwachung, Ressourcenmanagement, Sicherheit und Compliance. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Aktivitäten zu optimieren und Bedenken in diesen Bereichen auszuräumen.
4. Risiken vermindern
Um die mit Abhängigkeiten verbundenen Risiken zu verringern, sollten Sie Ansätze in Erwägung ziehen, bei denen ältere und moderne Systeme parallel laufen und Staging-Umgebungen für Tests verwendet werden. Die Replikation bietet Redundanz, die zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität beitragen kann. Für den Fall, dass unerwartete Probleme auftreten, sollten Sie immer einen Rollback-Plan haben, um Unterbrechungen zu minimieren.
5. Aufschlüsselung monolithischer Abhängigkeiten
Und schließlich sollten Sie nicht dieselben monolithischen Abhängigkeiten wie in Ihrer alten Datenbank nachbilden, um die Vorteile der digitalen Transformation voll ausschöpfen zu können. Eine Microservices-Architektur kann die Legacy-Datenbank in kleinere, unabhängige Komponenten aufteilen, die unabhängig voneinander entwickelt, bereitgestellt und skaliert werden können. Das bedeutet, dass sich Änderungen an einem Teil der Datenbank nicht auf andere Teile auswirken, wodurch das Risiko systemweiter Ausfälle verringert wird und die Datenbank viel einfacher zu warten und zu verbessern ist.
Wie Actian bei der Datenbank-Modernisierung helfen kann
Das Ingres NeXt Bereitschaft Assessment bietet eine vordefinierte Reihe von professionellen Dienstleistungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Der Service soll Ihnen dabei helfen, die Anforderungen an die Modernisierung von Ingres und Application By Forms (ABF) oder OpenROAD-Anwendungen zu verstehen und Empfehlungen zu geben, die für die Formulierung, Planung und Umsetzung Ihrer Modernisierungsstrategie wichtig sind.
Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Ingres NeXt Bereitschaft Assessment kann Actian Sie bei der Pilot- und Deployment unterstützen. Actian kann auch einen training durchführen, falls Sie eine training benötigen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an services@actian.com.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.