Was ist eine Data Fabric und warum brauchen Sie sie?
Teresa Wingfield
Dezember 20, 2022

Was ist eigentlich eine Data Fabric?
Die Datenstruktur hat sich in den letzten Jahren zu einem zunehmenden Trend in der Technologie entwickelt. Gartner definiert eine Datenstruktur als:
"ein Designkonzept, das als integrierte Schicht (Fabric) von Daten und Verbindungsprozessen dient. Eine Datenstruktur nutzt kontinuierliche Analysen über bestehende, auffindbare und inferenced Metadaten , um das Design, die Deployment und die Nutzung integrierter und wiederverwendbarer Daten in allen Umgebungen, einschließlich hybrider und Cloud , zu unterstützen."
Eine Data Fabric bietet einen konsistenten Satz von Datendiensten und Funktionen über On-Premises und Cloud hinweg. Sie ermöglicht es Anwendern, Daten aus logisch und physisch unterschiedlichen Systemen zu einem gemeinsamen Satz von Datenobjekten zu abstrahieren, so dass Sie diese als einheitlichen Unternehmensdatensatz behandeln können.
Wozu dient eine Data Fabric?
Data Fabrics sind nicht neu. Sie entstanden Mitte der 2000er Jahre, als die Datenverarbeitung von den Rechenzentren in die Cloud verlagert wurde. Im Laufe der Zeit wurden Data Fabrics immer beliebter, da die Unternehmen hybride Clouds einführten. In letzter Zeit haben Data Fabrics große Aufmerksamkeit erlangt, da Unternehmen die Verarbeitung in Cloud und an den Rand verlagern. Unternehmen sind auf der Suche nach einem Framework , das diese neuen Lasten bewegen und verwalten und sie sicher in ihre Systeme integrieren kann.
Data Fabrics sind für die Unterstützung von Initiativen zur digitalen Transformation von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen eine Vielzahl von Systemen nutzen müssen, die über mehrere Clouds, On-Premises oder dezentrale Bereitstellungen verteilt sein können. Durch die Verwendung einer Data Fabric können Unternehmen Daten effizienter über Systeme hinweg gemeinsam nutzen, was zu besseren Geschäftseinblicken und mehr Flexibilität führt.
Das Data Fabric Design-Konzept hilft, ein uraltes Datenproblem zu lösen: Dinge, die sich grundlegend unterscheiden, müssen so ähnlich aussehen und sich so verhalten, dass sie als dasselbe behandelt werden. Mit dem Wachstum und der Entwicklung von Analyseumgebungen entstehen immer größere Herausforderungen, so dass die Dringlichkeit einer bestmöglichen Lösung steigt.
Data Fabrics bieten einen Framework für Teams zur besseren Bewältigung komplexer Aufgaben wie z. B.:
- Vielfältige Datenquellen und -typen.
- Nachfrage nach Echtzeitdaten für eine rasche Entscheidungsfindung.
- Datensilos in verschiedenen Unternehmensfunktionen.
- IT-Systeme, die über verschiedene Betriebsumgebungen verteilt sindOn-Premises, Cloud, mobil usw.).
- Wachstum bei der Betriebsanalyse und der geschäftsorientierten Datenmodellierung.
Erfahren Sie mehr über Data Fabrics
Wenn Sie in einer komplexen Analyseumgebung arbeiten und Entscheidungsträger Echtzeitdaten benötigen, sollten Sie die Arbeit mit einer Data Fabric in Betracht ziehen. Die Actian Data Platform bietet Anwendern Funktionen zur Implementierung einer modernen Data Fabric und zum Zugriff auf die Daten in Echtzeit, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Die in der Plattform integrierte Integration kann Ihnen auch dabei helfen, den Datenfluss innerhalb Ihres Unternehmens verwalten . Erfahren Sie mehr darüber, wie Actian die Data Fabric Migration Ihres Unternehmens unterstützen kann, indem Sie sich die verschiedenen von uns angebotenen Datendienste ansehen: https://www.actian.com/product-overview/.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.