Datenmanagement

Strukturelle Metadaten verstehen

Actian Germany GmbH

Juli 17, 2025

Verständnis struktureller Metadaten

Unternehmen und Einzelpersonen stehen heute vor einer ständig wachsenden Herausforderung: der schieren Menge an Daten, die in verschiedenen Systemen erzeugt und gespeichert werden. Diese Daten müssen ordnungsgemäß organisiert, kategorisiert und für eine effiziente Entscheidungsfindung leicht zugänglich gemacht werden. Ein entscheidender Aspekt bei der Organisation von Daten ist die Verwendung von Metadaten, die als Beschreibungsebene dienen und den Benutzern helfen, Daten zu verstehen, zu finden und effektiv zu nutzen.

Unter den verschiedenen Arten von Metadaten spielen strukturelle Metadaten eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung von verbessertem Datenmanagement und Discovery. In diesem Artikel wird definiert, was strukturelle Metadaten sind, warum sie nützlich sind und wie die Actian Data Intelligence Platform Unternehmen helfen kann, ihre strukturellen Metadaten besser zu organisieren und zu verwalten , um die Daten-Discovery.

Was sind strukturelle Metadaten?

Metadaten werden häufig in verschiedene Typen eingeteilt, z. B. in beschreibende Metadaten, administrative Metadaten und strukturelle Metadaten. Während deskriptive Metadaten grundlegende Informationen über die Daten liefern (z. B. Titel, Autor, Schlüsselwörter) und administrative Metadaten sich auf die Verwaltung und den Lebenszyklus von Daten konzentrieren (z. B. Erstellungsdatum, Dateigröße, Berechtigungen), beziehen sich strukturelle Metadaten auf die organisatorischen Elemente, die beschreiben, wie Daten innerhalb eines Datensatz oder Systems strukturiert sind.

Einfacher ausgedrückt, definieren strukturelle Metadaten die Beziehungen zwischen den verschiedenen Komponenten eines Datensatz. Sie liefern den Bauplan dafür, wie Daten organisiert, verknüpft und formatiert werden, um den Benutzern die Navigation in komplexen Datensätzen zu erleichtern. In einer relationalen Datenbank würden strukturelle Metadaten zum Beispiel definieren, wie Tabellen, Zeilen, Spalten und Beziehungen zwischen Entitäten angeordnet sind. In einem Lager könnten sie das Format und die Organisation von Dateien beschreiben, wie etwa Kapitel, Abschnitte und Unterabschnitte.

Hauptmerkmale von Structural Metadaten

Hier sind einige wichtige Aspekte der strukturellen Metadaten:

  • Daten-Beziehungen: Strukturelle Metadaten definieren die Beziehungen zwischen Datenelementen oder Dateien innerhalb eines Datensatz. In einer relationalen Datenbank wird beispielsweise beschrieben, wie Tabellen durch Schlüssel oder Indizes verknüpft sind und wie sich Spalten innerhalb derselben Tabelle zueinander verhalten.
  • Datenformate und -typen: Sie spezifizieren die verwendeten Datenformate (z. B. Text, numerisch, Datum) und helfen bei der Identifizierung der Datentypen der einzelnen Elemente. Beim Data Warehousing definieren strukturelle Metadaten das Schema, z. B. ob die Daten im Stern- oder Schneeflockenschema gespeichert werden.
  • Hierarchische Organisation: Sie beschreibt, wie Daten hierarchisch oder sequentiell organisiert sind, z. B. Eltern-Kind-Beziehungen zwischen Datensätzen oder Unterordnern innerhalb einer Verzeichnisstruktur.
  • Datenintegrität und Beschränkungen: Strukturelle Metadaten enthalten oft Informationen über Einschränkungen wie Feldlängen, Datenvalidierungsregeln und referentielle Integrität, die sicherstellen, dass die Daten konsistent sind und vordefinierten Regeln folgen.
  • Zugang und Navigation: Diese Metadaten helfen den Nutzern zu verstehen, wie sie auf große Datensätze zugreifen und in ihnen navigieren können, indem sie Informationen darüber liefern, wo und wie die Daten gespeichert sind, was eine effiziente Abfrage und Suche ermöglicht.

Warum sind strukturelle Metadaten wichtig?

Strukturelle Metadaten spielen eine grundlegende Rolle bei der Gewährleistung, dass Daten verständlich, zugänglich und nutzbar sind. Hier sind einige Gründe, warum sie unerlässlich sind:

  1. Daten-Discovery und Zugriff: Strukturelle Metadaten ermöglichen es den Benutzern, Daten effizienter zu finden und zu verstehen. Wenn sie verstehen, wie die Daten organisiert sind und welche Beziehungen zwischen den verschiedenen Komponenten bestehen, können die Nutzer problemlos in großen Datensätzen navigieren, um relevante Informationen zu finden, ohne jedes einzelne Datenelement durchforsten zu müssen.
  2. Datenqualität und Beständigkeit: Wenn die Struktur eines Datensatz durch Metadaten klar definiert ist, wird sichergestellt, dass die Daten einheitlich formatiert sind und bestimmten Regeln folgen. Diese Beständigkeit trägt zur Aufrechterhaltung der Datenqualität und -zuverlässigkeit bei, was für die Analyse und Entscheidungsfindung entscheidend ist.
  3. Verbesserte Datenintegration: Unternehmen haben oft mit Daten zu tun, die über verschiedene Systeme, Plattformen und Anwendungen verteilt sind. Strukturelle Metadaten erleichtern die Integration, indem sie definieren, wie unterschiedliche Datenquellen miteinander verbunden sind oder wie sie interagieren sollen. Sie helfen bei der korrekten Zusammenführung von Datensätzen und ermöglichen bessere plattformübergreifende Analysen.
  4. Data Governance und Compliance: In regulierten Branchen, in denen Daten bestimmte gesetzliche oder branchenspezifische Standards kennenlernen müssen, stellen strukturelle Metadaten sicher, dass die Daten mit den erforderlichen Regeln und Vorschriften übereinstimmen. Sie machen Audits, data governance und Compliance-Prüfungen einfacher und transparenter.
  5. Effiziente Abfragen und Analysen: In Analyse- und business intelligence ermöglicht ein gut strukturierter Datensatz eine effizientere Abfrage von Daten. Strukturelle Metadaten ermöglichen einen schnelleren Abruf von Daten und helfen Analysten und Geschäftsanwendern, schnell und präzise Erkenntnisse zu gewinnen.
  6. Verbessertes Datenmanagement: Durch die Bereitstellung klarer Definitionen von Datenformaten, -beziehungen und -beschränkungen rationalisieren strukturelle Metadaten den Prozess der Verwaltung, Aktualisierung und Pflege von Datensätzen. Sie reduzieren Fehler und minimieren das Risiko einer Fehlinterpretation von Daten, die zu falschen Schlussfolgerungen führen kann.

Herausforderungen bei der Verwaltung struktureller Metadaten

Trotz ihrer Bedeutung ist die Verwaltung struktureller Metadaten nicht ohne Herausforderungen.

  • Komplexität: Wenn Datensätze wachsen und immer komplexer werden, kann es schwierig sein, den Überblick über all die verschiedenen Beziehungen, Hierarchien und Formate zu behalten. Große Organisationen haben unter Umständen Schwierigkeiten, eine konsistente Struktur über zahlreiche Datensätze hinweg beizubehalten.
  • Datensilos: In vielen Unternehmen werden Daten in separaten Systemen oder Anwendungen gespeichert, die jeweils ihre eigenen Metadaten haben. Dadurch können Silos entstehen, in denen Daten nicht leicht auffindbar oder abteilungs- und plattformübergreifend nutzbar sind.
  • Fehlende Standardisierung: Ohne einen standardisierten Ansatz für die Verwaltung von Metadaten haben Unternehmen möglicherweise Schwierigkeiten, strukturelle Metadaten in ihren Datenbeständen einheitlich zu definieren. Diese Inkonsistenz kann zu Verwirrung und Fehlern führen und die Datenintegration und -analyse behindern.
  • Scalability: Je mehr Daten Unternehmen generieren, desto größer wird die Herausforderung, strukturelle Metadaten in großem Umfang zu verwalten. Dies erfordert robuste Tools und Systeme, die in der Lage sind, wachsende Mengen an Metadaten effizient zu verarbeiten.

Wie Actian helfen kann, strukturelle Metadaten für eine bessere Daten-Discovery zu organisieren und zu verwalten

Die Actian Data Intelligence Platform gibt Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, um ihre Metadaten effizient zu verwalten. Durch die zentrale Verwaltung von Metadaten können Unternehmen strukturelle Metadaten einfach katalogisieren und verwalten und so die Daten-Discovery und die allgemeine data governance verbessern. Hier erfahren Sie, wie die Plattform helfen kann:

1. ZentralesLager

Die Actian Data Intelligent Platform ermöglicht es Unternehmen, alle Metadaten, einschließlich struktureller Metadaten, in einem einzigen, vereinheitlichten Lager zu zentralisieren. Diese Zentralisierung erleichtert die verwalten, Suche und den Zugriff auf Daten über verschiedene Systeme und Plattformen hinweg. Unabhängig davon, wo sich die Daten befinden, können die Benutzer auf die Metadaten zugreifen und verstehen, wie die Datensätze strukturiert sind, was eine schnellere Daten-Discovery ermöglicht.

2. Automatisierte Metadaten

Die Plattform unterstützt die automatische Aufnahme von Metadaten aus einer Vielzahl von Datenquellen, darunter Datenbanken, Data Lakes und Cloud . Diese Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand für die Erfassung und Pflege von Metadaten und stellt sicher, dass die strukturellen Metadaten immer auf dem neuesten Stand sind und die Struktur der zugrunde liegenden Datensätze genau widerspiegeln.

3. Datenherkunft und Beziehungen

Mit der Plattform von Actian können Unternehmen die Datenabfolge visualisieren und die Beziehungen zwischen verschiedenen Datenelementen verfolgen. Mit dieser Funktion können Benutzer sehen, wie Daten durch verschiedene Systeme fließen und wie verschiedene Datensätze miteinander verbunden sind. Durch das Verständnis dieser Beziehungen können die Benutzer besser durch komplexe Datensätze navigieren und aussagekräftigere Analysen durchführen.

4. Klassifizierung und Kennzeichnung von Daten

Die Actian Data Intelligence Platform bietet leistungsstarke Datenklassifizierungs- und Funktionen , die es Unternehmen ermöglichen, Daten anhand ihrer Struktur, ihres Typs und anderer Metadaten zu kategorisieren. Dies hilft Anwendern, die Arten von Daten, mit denen sie arbeiten, schnell zu identifizieren und informierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie diese Anfrage und analysieren können.

5. Durchsuchbarer Metadaten

Der Metadaten der Plattform ermöglicht es den Benutzern, Datensätze anhand bestimmter struktureller Attribute zu suchen und zu finden. Unabhängig davon, ob die Datensätze nach Schema, Datenformat oder Beziehungen gesucht werden, können die Benutzer relevante Daten schnell ausfindig machen, was den Daten-Discovery beschleunigt und die Gesamteffizienz verbessert.

6. Zusammenarbeit und Transparenz

Die Plattform von Actian fördert die Zusammenarbeit, indem sie eine Plattform bereitstellt, auf der Benutzer Erkenntnisse, Metadaten und Best Practices austauschen können. Diese Transparenz stellt sicher, dass jeder im Unternehmen auf der gleichen Seite steht, wenn es um das Verständnis der Datenstruktur geht, was für data governance und Compliance unerlässlich ist.

7. Data Governance und Einhaltung der Vorschriften

Mithilfe eines föderierten Wissensgraphenkönnen Unternehmen Datenbestände auf der Grundlage kontextueller und semantischer Faktoren automatisch identifizieren, klassifizieren und verfolgen. Dies erleichtert die Zuordnung von Beständen zu wichtigen Geschäftskonzepten, die verwalten Einhaltung von Vorschriften und die Risikominderung.

Machen Sie noch heute einen Rundgang durch die Actian Data Intelligence-Plattform

Die Verwaltung und Organisation von Metadaten ist im derzeitigen technologischen Klima wichtiger denn je. Strukturelle Metadaten spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung, dass Datensätze organisiert, verständlich und zugänglich sind. Durch die Definition der Beziehungen, Formate und Hierarchien von Daten ermöglichen strukturelle Metadaten eine bessere Daten-Discovery, Integration und Analyse.

Die Verwaltung dieser Metadaten kann jedoch eine komplexe und herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere wenn die Datensätze wachsen und immer fragmentierter werden. Hier kommt die Actian Data Intelligence Platform ins Spiel. Mit der Unterstützung von Actian können Unternehmen das volle Potenzial ihrer Daten erschließen, ihre Datenmanagement rationalisieren und sicherstellen, dass ihre data governance mit den Branchenstandards übereinstimmen, während sie gleichzeitig die Effizienz und die Zusammenarbeit zwischen Teams verbessern.

Machen Sie einen Rundgang durch die Actian Data Intelligence Platform oder melden Sie sich noch heute für eine persönliche Produkt-Demo an.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian versetzt Unternehmen in die Lage, Daten in großem Umfang sicher zu verwalten und zu steuern. Die Data-Intelligence-Lösungen von Actian helfen beim Optimieren komplexer Datenumgebungen und einer beschleunigten Bereitstellung von KI-fähigen Daten. Actian-Lösungen sind flexibel, lassen sich nahtlos integrieren und arbeiten zuverlässig in On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen. Erfahren Sie mehr über Actian, die Datenabteilung von HCLSoftware, unter actian.com.