Schnellere Interaktionen mit Actian Zen aus Node.js
Actian Germany GmbH
Oktober 15, 2020

Schnellere Anrufe mit der Hochgeschwindigkeits-API von Btrieve 2
Entwickler, die datenintensive Echtzeit-Edge-Anwendungen entwickeln, greifen zunehmend auf Node.js zurück. Node.js ist an sich keine Programmiersprache, sondern eine quelloffene, plattformübergreifende Laufzeitumgebung, die JavaScript und sein Ökosystem nutzt - und sich für die heutigen Streaming und JSON-API-Anwendungen sehr gut eignet.
Wenn Sie Actian Zen als Ihre Datenmanagement verwenden - und das sollten Sie natürlich tun - werden Sie feststellen, dass Node.js gut mit Zen zusammenpasst. Es gibt jedoch mehr als einen Weg, sie zu verbinden. Sie können mit Actian Zen von Node.js aus ganz einfach mit SQL über ODBC interagieren, und wenn die Komplexität Ihrer Interaktionen die Verwendung von SQL rechtfertigt, ist das eine perfekte Option.
Aber SQL über ODBC ist nicht der schnellste Weg, um mit Zen zu interagieren, und wenn es schnell gehen muss, gibt es eine bessere Option: Von Node.js aus können Sie über die Btrieve 2-API auf Zen-Daten zugreifen. Lassen Sie uns zunächst über das Konzept sprechen, wie Sie dies tun können, und dann auf die praktischen Aspekte eingehen. Sie benötigen bestimmte Softwarekomponenten, um die Interaktion mit der Btrieve 2-API zu erleichtern - darunter PHP, Python3, C++ und einige andere, die leicht heruntergeladen werden können - aber lassen wir die Einrichtung erst einmal außen vor und konzentrieren uns darauf, wie Sie den Zugriff auf die benötigten Zen-Daten beschleunigen können.
Verwendung der Btrieve 2 API
Ihr JavaScript-Programm ruft über eine spezielle Node.js-Schnittstelle die Btrieve 2-API auf, eine C++-Bibliothek, die direkt mit der Zen-Datenbank-Engine interagiert.
Vom Standpunkt eines JavaScript-Programms aus gesehen sind die Interaktionen relativ einfach. Hier ist die prozedurale Logik:
- Definieren Sie die zu ladenden Bibliotheken und Komponenten.
- Einrichtung und zu verwendende Variablen.
- Definieren Sie den Namen, den Speicherort und die Aufzeichnung der Datendatei, in der die Ergebnisse einer Anfrage gespeichert werden sollen.
- Instanziierung einer Instanz der BtrieveClient-Klasse, die für die Durchführung von engineweiten Operationen wie das Erstellen und Löschen von Dateien und das Öffnen und Schließen von Dateien verwendet wird.
- Bereiten Sie Informationen zur Definition des Schlüsselsegments vor.
- Setzen Sie die erstellten Schlüsselsegmentinformationen in das Indexattribut.
- Erstellen Sie ein Dateiattribut-Objekt und legen Sie die feste Aufzeichnung fest.
- Erstellen einer neuen Btrieve-Datei auf der Grundlage der eingestellten Informationen (BtrieveFile-Objekt ist eine Klasse, die Btrieve-Datendateien verwaltet).
- Öffnen Sie die Datei.
- Führen Sie die Datenbankoperationen durch, die Ihre Anwendung benötigt.
- Schließen Sie die Btrieve-Datei.
Sie können hier eine Beispiel-.js-Datei herunterladen, mit der Sie die Logik in Aktion sehen können. Die 43-zeilige Beispielanwendung erstellt eine Btrieve-Datei und füllt sie mit 10.000 10-Byte-Datensätzen (jede Aufzeichnung besteht aus einem 8-Byte-Zeitstempel und einer 2-Byte-Ganzzahl, die in diesem Fall beispielsweise eine Eingabe von einem IoT darstellen könnte). Das Beispielprogramm speichert auch den Zeitstempelindex für jede 200. Aufzeichnung zur späteren Verwendung und extrahiert schließlich die zuletzt geschriebene Aufzeichnung aus der Datendatei und zeigt den in dieser Aufzeichnung aufgezeichneten Wert an. Natürlich kann Ihr use case weitaus komplexer sein, aber Sie werden sehen, wie einfach es ist, das JavaScript zu erstellen, das eine High-Performance Interaktion mit Zen ermöglicht.
Die Probe auf Herz und Nieren prüfen
Möchten Sie die oben erwähnte .js-Datei ausführen, um die Leistung der Btrieve 2 API zu testen? Es gibt einen detaillierteren Anwendungshinweis, der Sie durch die einzelnen Schritte führt, die Sie dazu benötigen. Probieren Sie es doch einfach mal aus! Net-net, Node.js und Zen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wenn es um die Entwicklung von mobilen und IoT geht.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.