Data Management und Governance meistern: Ein Fahrplan zum Erfolg
Traci Curran
Februar 19, 2025

Unternehmen sitzen auf einer Goldmine von Informationen. Doch wie jede wertvolle Ressource müssen auch Daten effektiv verwaltet und gesteuert werden, um ihr wahres Potenzial freizusetzen. Lassen Sie uns auf eine Migration gehen, um das kritische Zusammenspiel zwischen Datenmanagement und Governance zu verstehen und zu erfahren, wie die Beherrschung dieser Konzepte Ihr Unternehmen zu neuen Höhenflügen verhelfen kann.
Die Datenlandschaft: Management vs. Governance
Stellen Sie sich die Daten Ihres Unternehmens als ein riesiges, unerforschtes Gebiet vor. Das Datenmanagement ist Ihr Team von Entdeckern, die das Land kartieren und die Ressourcen abbauen. Data governance hingegen ist die Gesamtheit der Gesetze und Richtlinien, die sicherstellen, dass diese Erkundung ethisch korrekt, effizient und unter Einhaltung der Vorschriften erfolgt.
Datenmanagement konzentriert sich auf den praktischen, alltäglichen Umgang mit Daten. Es umfasst:
- Sammeln und Speichern von Daten.
- Sicherstellung von Datenqualität und -zugänglichkeit.
- Verarbeitung und Analyse von Daten zur Gewinnung von Erkenntnissen.
Data Governance bildet den übergreifenden Framework. Er umfasst:
- Festlegung von Richtlinien und Verfahren für den Umgang mit Daten.
- Festlegung von Rollen und Verantwortlichkeiten.
- Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften wie GDPR oder HIPAA.
Obwohl diese Konzepte unterschiedlich sind, arbeiten sie zusammen, um eine robuste Datenstrategie zu schaffen. Stellen Sie sich das Ganze wie eine gut geölte Maschine vor: Die Verwaltung ist das Getriebe und die Rädchen, während die Governance den Bauplan darstellt, der dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.
Die Gefahren mangelhafter Datenpraktiken
Die Vernachlässigung von Datenmanagement oder Governance kann katastrophale Folgen haben. Schauen wir uns einige Beispiele aus der Praxis an:
Datenpanne bei Target (2013): Schlechte data governance und unzureichende Sicherheitsprotokolle führten zu einem massiven Verstoß, bei dem die Daten von 40 Millionen Kunden preisgegeben wurden.
Datenschutzverletzungen bei Yahoo (2013-2014): Yahoo, einst ein führender Anbieter von Internetdiensten, war von zwei massiven Datenschutzverletzungen betroffen, die 2016 bekannt wurden, aber eigentlich schon Jahre zuvor stattfanden:
-
- 2013 Breach:
-
-
- Betroffen waren alle 3 Milliarden Nutzer .
- Zu den kompromittierten Daten gehörten Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, gehashte Kennwörter sowie Sicherheitsfragen und Antworten.
-
-
- 2014 Breach:
-
-
- Mindestens 500 Millionen Nutzer waren betroffen.
- Ähnliche Informationen wurden gestohlen, einschließlich unverschlüsselter Sicherheitsfragen und Antworten.
-
Diese Fälle machen deutlich, wie wichtig ein umfassender Ansatz im Umgang mit Daten ist. Um ähnliche Fallstricke zu vermeiden, sollten Sie diese Strategien anwenden:
- Legen Sie klare Datenrichtlinien fest und kommunizieren Sie diese in Ihrem Unternehmen.
- trainieren Ihr Team regelmäßig zu den Grundsätzen data governance .
- Durchführung solider Datenqualitätsprüfungen und Audits.
- Nutzung von Technologie zur Rationalisierung von Datenmanagement und Governance-Prozessen.
Erfahren Sie mehr über das data governance Framework
Erschließen Sie den Wert Ihrer Daten
Wenn Daten effektiv verwaltet und gesteuert werden, werden sie zu einem wertvollen Gut. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten als die wertvolle Ressource behandeln können, die sie sind:
- Erkennen Sie sein Potenzial: Ihre Daten bieten Einblicke, die zu Innovationen und Wettbewerbsvorteilen führen können.
- Investieren in Management: Weisen Sie Ressourcen für eine angemessene Datenerfassung, -speicherung und -analyse zu.
- Sicherheit priorisieren: Implementieren Sie strenge Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.
Die Betrachtung von Daten als kritisches Gut bildet die Grundlage für eine data driven Entscheidungsfindung auf allen Ebenen Ihres Unternehmens. Dieser Ansatz kann dazu führen:
- Verbesserte betriebliche Effizienz.
- Bessere Kundenerfahrungen.
- Genauere Prognosen und strategische Planung.
Aufbau IhresFramework
Ein soliderFramework ist unerlässlich, um qualitativ hochwertige Daten zu erhalten und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Komponenten, die zu berücksichtigen sind:
- Klare Richtlinien aufstellen: Definieren Sie Richtlinien für Datenklassifizierung, -zugriff und -sicherheit.
- Standardisierte Prozesse entwickeln: Erstellen Sie schrittweise Verfahren für die Datenerfassung, -validierung und -weitergabe.
- Datenmanagement festlegen: Stellen Sie die Beständigkeit von Datenformaten, Definitionen und Qualitätsmetriken in Ihrem Unternehmen sicher.
- Definieren Sie Rollen und Verantwortlichkeiten: Weisen Sie bestimmte datenbezogene Rollen zu, wie z. B. Datenverwalter, -eigentümer und -verwahrer.
- Einhaltung von Vorschriften und Rechenschaftspflicht sicherstellen: Führen Sie regelmäßig Audits durch und bieten Sie kontinuierliche training zu Datenpraktiken an.
Die Weichenstellung für die Zukunft
Wenn Sie sich in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Datenmanagement und der Governance bewegen, sollten Sie diese abschließenden Gedanken im Hinterkopf behalten:
- Überprüfen und überarbeiten Sie regelmäßig Ihre Datenpraktiken, um mit Branchentrends und Vorschriften Schritt zu halten.
- Fördern Sie eine datenzentrierte Kultur in Ihrem Unternehmen und befähigen Sie alle Mitarbeiter, zur Datenqualität und -verwaltung beizutragen.
- Informieren Sie sich über neue Technologien wie KI, die IhreFunktionen verbessern können.
- Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Datenproblemen durch Entwicklung umfassender Risikobewertungs- und Notfallpläne.
Wenn Sie sich diese Strategien zu eigen machen und den Schwerpunkt auf eine effektive Verwaltung und eine starke Governance legen, können Sie den Umgang Ihres Unternehmens mit Daten verändern. Dadurch werden Risiken gemindert und das volle Potenzial Ihrer Datenressourcen ausgeschöpft, was Innovation und Erfolg in der heutigen wettbewerbsorientierten Unternehmenslandschaft fördert.
Sind Sie bereit, Ihre Datenstrategie auf die nächste Stufe zu heben? Erfahren Sie wie Actian DataConnect und die Actian Data Intelligence-Plattform Ihnen helfen können, eine hervorragende Grundlage für Datenmanagement und data governance zu schaffen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.