Edge-Computing mit Actian Zen: Den Weg in die Zukunft ebnen
Kasey Nolan
26. Juni 2024

Denken Sie an Ihren morgendlichen Arbeitsweg - wie viel Zeit verbringen Sie im Auto, wenn Sie Ihre Kinder zur Schule bringen, Ihren Morgenkaffee holen oder ins Büro eilen? Und wie viel Geld geben Sie aus, um Ihren Tank zu füllen? Oder vielleicht geht es Ihnen wie mir und Sie versuchen verzweifelt, nicht jedes Mal an Ihren ökologischen Fußabdruck zu denken, wenn Sie 20 Minuten (pro Strecke!) zum Supermarkt fahren.
Stellen Sie sich nun vor, wie es wäre, wenn Ihr Büro nur ein oder zwei Straßen weiter wäre, die Kindertagesstätte gleich nebenan und Ihr Lebensmittelladen dazwischen. Stellen Sie sich die Zeitersparnis, die Kostenersparnis und die Verringerung Ihrer persönlichen Kohlendioxidemissionen vor, wenn Sie alles, was Sie brauchen, erledigen könnten, ohne so weit fahren zu müssen. Wenn Sie mit den Fingern schnippen könnten, würden Sie es tun?
Das ist die Frage, die sich in der Welt der Datenverarbeitung stellt. Unternehmen suchen zunehmend nach effizienten und nachhaltigen Wegen zur verwalten und Verarbeitung ihrer Daten in der ganzen Welt. Die Endnutzer sind weniger geduldig, und die schiere Menge an Daten, die von einem Endpunkt zum nächsten übertragen werden, hat massive Auswirkungen auf den Energieverbrauch und die Gesamtlatenzzeit.
Eine Lösung für dieses Problem ist Edge-Computing, was einer Verkürzung der Fahrtzeit von einer Stunde auf zwei Minuten entspricht. Edge-Computing verbraucht nicht nur weniger Ressourcen und Energie, sondern ist auch schneller und effizienter, was es zu einer umweltfreundlicheren Wahl für die Datenverwaltung macht.
Verstehen von Edge-Computing
Bevor wir uns mit den Vorteilen der Nachhaltigkeit befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Edge-Computing ist. Edge-Computing ist ein verteiltes Framework, bei dem die Daten näher am Ort ihrer Entstehung verarbeitet werden, anstatt sich auf ein zentrales Rechenzentrum oder die Cloud zu verlassen. Wenn Sie schon einmal die Target-App zum Einkaufen verwendet haben, werden Sie vielleicht feststellen, dass sie eine kleine Warnung für Artikel ausgibt, die nicht mehr auf Lager sind. "Nur noch 2 in Ihrem Geschäft!" Einzelhändler wie Target verwenden Edge-fähige Sensoren, um die Produkte in den Regalen in Echtzeit zu verfolgen und die Bestandsverwaltung zu automatisieren, um ein zuverlässigeres Bild davon zu erhalten, was vor Ort verfügbar ist.
Ohne IoT und Edge-Computing hätten Sie wahrscheinlich keinen Echtzeit-Überblick über den Warenbestand. Die Daten würden über Barcode-Scans erfasst, an ein zentrales Datenzentrum übertragen, das weit entfernt sein könnte, stapelweise verarbeitet und dann mit Inventarsystemen synchronisiert. Dies kann je nach Unternehmen Minuten, Stunden oder sogar Tage dauern, und dieser Prozess ist mit Problemen wie Latenzzeiten, Netzwerkzuverlässigkeit, Bandbreitenbeschränkungen und hohen Infrastrukturkosten verbunden. Ganz zu schweigen davon, dass ein zentraler Server einen Single Point of Failure darstellt, d. h. wenn eine Filiale ausfällt, sind alle anderen betroffen. Das ist kein gutes Erlebnis für die Kunden und ein gutes Argument für die Verlagerung zum Internet.
Der Vorsprung durch Nachhaltigkeit
Weil wir das Jahr 2024 schreiben, sind Nachhaltigkeit und Initiativen für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) von größter Bedeutung. So veröffentlichen 90 % der S&P 500-Unternehmen ESG-Berichte, und ESG-Initiativen werden von 89 % der Investoren bei ihren Investitionsentscheidungen berücksichtigt. Bleibt man bei diesen hohen Zahlen, so planen 89 % der Führungskräfte, ihr Gesamtbudget für Technologie zu erhöhen, und 28 % geben an, dass mindestens ein Fünftel ihrer Belegschaft im Rahmen ihrer Haupttätigkeit mit neuen Technologien zu tun hat. Das ist eine riesige Anzahl von Menschen, die sowohl Nachhaltigkeit als auch neue Technologien in ihrer täglichen Arbeit, in ihren Prognosen und in ihren strategischen Initiativen aktiv berücksichtigen.
Edge-Computing verbindet diese beiden Initiativen hervorragend. So nutzen heute 60 % der Unternehmen in gewissem Maße Edge-Computing, und die Hälfte von ihnen hat Edge-Computing tief in ihren digitalen Kern integriert. Forbes prognostiziert sogar eine Massenmigration von der Cloud zum Edge im Jahr 2024. Die Vorteile der Nachhaltigkeit ergänzen perfekt die Kosteneinsparungen und Verbrauchervorteile des Edge-Computing gegenüber der herkömmlichen Cloud.
Hier sind drei Hauptwege, wie Edge-Computing die ESG unterstützt:
- Geringerer Energieverbrauch: Herkömmliche Rechenzentren und Cloud Computing benötigen viel Energie für die Stromversorgung und Kühlung der riesigen Anzahl von Servern. Dieser Energieverbrauch schlägt sich nicht nur in hohen Betriebskosten nieder, sondern trägt auch in erheblichem Maße zum Kohlendioxidausstoß bei. Edge-Computing hingegen dezentralisiert die Datenverarbeitung und verteilt sie auf mehrere Edge-Geräte, die sich oft näher an der Datenquelle befinden. Diese Dezentralisierung entlastet die zentralen Rechenzentren und führt zu einem niedrigeren Gesamtenergieverbrauch.
- Optimierte Bandbreitennutzung: Die Übertragung großer Datenmengen zu und von zentralen Rechenzentren oder der Cloud kann bandbreitenintensiv sein. Dies erhöht nicht nur die Betriebskosten, sondern belastet auch die Netzwerkinfrastruktur. Durch die Verarbeitung von Daten am Netzwerkrand können Unternehmen die Datenmenge, die über das Netzwerk übertragen werden muss, erheblich reduzieren. Dies optimiert nicht nur die Bandbreitennutzung, sondern reduziert auch den damit verbundenen Energieverbrauch und die Emissionen.
- Geringere Latenzzeit und verbesserte Effizienz: Einer der inhärenten Vorteile des Edge-Computing ist die Verringerung der Latenzzeit. Da die Daten näher an der Quelle verarbeitet werden, entfallen beim Edge-Computing die Verzögerungen, die mit der Übertragung von Daten an entfernte Rechenzentren verbunden sind. Dies erhöht nicht nur die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit von Anwendungen, sondern verbessert auch die Gesamteffizienz des Systems.
Actian Zen: Eine nachhaltige Edge-Lösung
Edge-Computing existiert nicht im luftleeren Raum, und man braucht das richtige Toolkit, um alle Vorteile nutzen zu können. Sie müssen sicher sein, dass Sie die richtige Datenbank und ein Datenbankmanagementsystem (DBMS) haben, das Edge-kompatibel ist.
Actian Zen ist ein High-Performance, eingebettet und verwaltungsfreies DBMS, das für Edge-Computing, IoT und mobile Umgebungen entwickelt wurde. Bekannt für seinen geringen Platzbedarf, den geringen Ressourcenverbrauch und die Fähigkeit, effizient auf einer Vielzahl von Geräten zu arbeiten, bietet Actian Zen ein vielseitiges und leistungsstarkes DBMS, das die Anforderungen moderner Unternehmen in verschiedenen Branchen erfüllt.
Die drei wichtigsten Vorteile von Zen sind:
- Optimierung der IT- und Cloud : Actian Zen ist für den effizienten Betrieb auf einer Vielzahl von Geräten konzipiert, von IoT bis hin zu Industrie-Gateways. Seine kompakte Größe bedeutet, dass es auf Geräten mit geringem Stromverbrauch eingesetzt werden kann, wodurch der Bedarf an energieintensiver Hardware reduziert wird. Darüber hinaus reduziert Actian Zen durch die lokale Verarbeitung der Daten am Gerät die Notwendigkeit einer umfangreichen Datenübertragung zu zentralen Servern oder Cloud erheblich. Diese lokale Verarbeitung minimiert die Bandbreitennutzung und verringert die Belastung zentraler Rechenzentren, was zu niedrigeren Betriebskosten im Zusammenhang mit Datenspeicherung und Cloud führt. Darüber hinaus entspricht die geringere Abhängigkeit von großen, energieintensiven Rechenzentren den Nachhaltigkeitszielen, da der Gesamtenergieverbrauch und die Kohlenstoffemissionen gesenkt werden.
- Sicherstellung der Einhaltung interner Richtlinien und externer Vorschriften: Indem Actian Zen die Datenverarbeitung On-Premises ermöglicht, verringert sich die Notwendigkeit der Datenübertragung an zentrale Server, was Bandbreite und Energie spart. Diese lokale Verarbeitung steht im Einklang mit Nachhaltigkeitsinitiativen, die auf die Reduzierung von Energieverbrauch und Emissionen abzielen. Actian Zen verfügt außerdem über einen rollenbasierten Zugriff, der eine detaillierte Kontrolle darüber ermöglicht, wer auf Daten zugreifen und sie bearbeiten darf, und so die internen Sicherheitsrichtlinien und gesetzlichen Vorschriften erfüllt.
- Ermöglicht Scalability und Flexibilität für zukünftiges Wachstum: Mit Actian Zen können Entwickler von einem Kernsatz von Bibliotheken, die für das Datenmanagement eines einzelnen Nutzer geeignet sind, bis hin zu einem vollwertigen Server in Unternehmensqualität skalieren. Es ist in der Lage, Tausende von Benutzern auf Multicore-, Cloud oder in Docker-Containern mit Kubernetes Orchestrierung und Helm Chart Deployment zu unterstützen.
Zen: Die nachhaltige Datenbanklösung
Mit der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Computing-Lösungen erweist sich Edge-Computing mit Actian Zen als entscheidender Faktor. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Optimierung der Bandbreitennutzung und die Verringerung der Latenzzeiten verbessert Actian Zen nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern trägt auch zu einer grüneren Zukunft bei. Wenn Sie ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Nachhaltigkeit anstreben, werden Sie dieFunktionen von Actian Zen als eine überzeugende Wahl empfinden. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Edge-Computing mit Actian Zen und machen Sie einen Schritt in Richtung einer nachhaltigen, effizienten und umweltfreundlichen Zukunft.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.