Datensilos sind nervig. Hier erfahren Sie, wie Sie sie aufbrechen können.
Teresa Wingfield
1. Dezember 2022

Datenmanagement sind heute in Unternehmen weit verbreitet. Diese Probleme haben eine direkte negative Auswirkung auf die Marketingabteilungen. Mehr als 60 % der CMOs sind der Meinung, dass Lücken in den Bereichen Marketingdaten und -analysen (D&A) und Marketingtechnologie strategische Wachstumsstrategien behindern. Daten und Systeme, die in Silos gespeichert sind, stellen ein großes Problem für Datenmanager dar, die nicht auf wichtige Daten zugreifen können, die sie benötigen, um eine großartige Customer-Experience (CX) zu liefern. In einer Zeit, in der die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden nach einer schlechten Kauferfahrung eine neue Marke ausprobieren, größer ist als je zuvor, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Daten für diejenigen, die sie benötigen, frei zugänglich sind, um den Umsatz zu steigern.
Lassen Sie uns einen Blick auf die Probleme werfen, die sich mit Daten im Silo ergeben, wie man diese Silos aufbrechen kann und die Vorteile eines vollständig verbundene Daten kennenlernen .
Die Probleme im Silo
Um die Probleme mit Datensilo zu verstehen, ist es hilfreich zu wissen, was ein Datensilo ist. Ein Datensilo ist ein unabhängiges Lager innerhalb einer Organisation. Ein wesentliches Merkmal eines Datensilo ist, dass nur eine kleine Gruppe von Personen darauf zugreifen kann. Dies kann der Fall sein, wenn unabhängige Geschäftsbereiche mit ihren eigenen Zielen und IT-Budgets unterschiedliche Datenversionen pflegen. So kann beispielsweise der Vertrieb seine Daten über die Kauftrends der Kunden getrennt von den Kundendaten des Kundendienstteams aufbewahren, die Nachrichten, Rückmeldungen und Rücksendungen umfassen.
Diese Fragmentierung führt zu doppelten Daten, Problemen bei der Datenintegration und, was noch wichtiger ist, zu negativen Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen. Datensilos verlangsamen die Produktivität, behindern die geschäftliche Agilität und zeichnen häufig ein falsches Bild der Kunden, was zu einer schlechten Kundenzufriedenheit führt. Außerdem horten IT-Teams oft Daten und schaffen Silos, um einen größeren Anteil des IT-Budgets zu erhalten.
Unternehmen brauchen einen Plan, um zu ermitteln, wo Datensilos bestehen und wie sie abgebaut werden können. Dies erfordert eine gründliche Analyse, einen Kulturwandel und eine Infrastruktur für Datenmanagement die die Anforderungen des Unternehmens erfüllen kann.
Datensilos aufbrechen
Der erste Schritt zum Aufbrechen von Silos besteht für jedes Unternehmen darin, seine Kultur ganzheitlich zu betrachten. Ohne abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Kooperation im gesamten Unternehmen wird es keine Möglichkeit geben, Daten für Analysen gemeinsam zu nutzen. Nur in einer einheitlichen Umgebung kann ein Datensilo wirklich abgebaut werden.
Unternehmen müssen ein unternehmensweites Datenmodell einrichten, auf das alle relevanten Akteure im Unternehmen problemlos zugreifen und es nutzen können. Ein Standardmodell hilft den Unternehmen, sich über die nächsten Schritte zu informieren und Kunden zu analysieren, während ein Mangel an Standardisierung (einschließlich Datenverwendungsrichtlinien, Prozessen und Kontrollen) zu einem Flickenteppich von Datensätzen führen kann, die auf unterschiedliche Weise verwendet werden.
Sobald ein Unternehmen Standards festgelegt und eine Kultur der Zusammenarbeit aufgebaut hat, sollten Unternehmen eine Datenplattformlösung implementieren, die mit dem Unternehmen skalieren und wachsen kann.
Vorteile von effektiven Datenplattformlösungen
Wenn Daten in Tabellenkalkulationen, Datenbanken, Data Warehouses und Anwendungen gefangen sind, kann es für die IT-Abteilung fast unmöglich sein, sich auf zukünftiges Wachstum und Innovationen vorzubereiten, was es noch schwieriger macht, neue Projekte zu starten. Eine effektive Datenmanagement muss in der Lage sein, Silos aufzubrechen und das volle Potenzial von Daten für Analysen, Berichte, Automatisierung und die Entwicklung unternehmenskritischer Erkenntnisse freizusetzen.
Die Actian Data Platform ermöglicht es Unternehmen, unterschiedliche Daten für die geschäftliche Entscheidungsfindung zu vereinheitlichen, um Effizienz und Wachstum zu fördern. Die ActianPlattform umfasst Datenintegration, um Daten aus verschiedenen Datenquellen zu extrahieren. Von dort aus kombiniert die ActianPlattform diese Daten, um den Nutzern eine einheitliche Ansicht für Einblicke und Analysen zu bieten.
Befreien Sie sich von im Silo, veralteten und unvollständigen Daten und Routineberichten und nutzen Sie Echtzeitdaten und -analysen, um Innovationen zu beschleunigen, Ihre Prozesse zu skalieren und die Richtung zu ändern. Silos sind ätzend, aber zusammen mit Actian können Sie Daten aus im Silo vereinheitlichen und mehr Wert aus Ihren Daten schöpfen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.