Verbindung zu Actian X (Ingres) mit PHP und NGINX
Actian Germany GmbH
Dezember 12, 2017

Vor kurzem sprach ich auf der Actian Hybrid Data Conference in London über die Anbindung von Actian X (Ingres), Actians Kombination aus branchenführenden transaktionalen und analytischen Hochgeschwindigkeitsdatenbanken, an das Web. Hier stellen wir Ihnen vor, wie Sie einen sehr beliebten Webserver (Reverse Proxy, Lastenausgleich usw.) unter Linux, NGINX, verwenden können, um genau das zu tun. Hier sehen Sie, wie Sie NGINX für den Ingres-ODBC-Treiber und einen generischen Konnektor unter CentOS einrichten können. Die Anpassung dieser Schritte an andere Linux-Distributionen, wie Ubuntu oder SUSE, sollte nicht allzu schwierig sein.
Einrichten von PHP mit NGINX
Anleitungen zur Einrichtung von NGINX finden Sie an verschiedenen Stellen im Internet. Eine gute Anleitung ist How To Install the LEMP stack On CentOS 7. Sie benötigen nur NGINX und PHP (MySQL wird nicht benötigt - Sie würden natürlich Actian X verwenden) und zusätzlich müssen Sie Ingres oder Actian X installiert haben. Sobald PHP und NGINX vollständig eingerichtet sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Einrichten von Ingres ODBC mit PHP
Ein generisches ODBC-Paket ist erforderlich, damit der Ingres ODBC-Treiber mit PHP funktioniert. Eine beliebte Wahl ist die php-odbc-Erweiterung. Sie wird nicht mit dem PHP-Paket ausgeliefert, ist aber in der Regel bei allen größeren Linux-Distributionen als Add-on erhältlich und kann leicht installiert werden. Unter CentOS würden Sie Folgendes ausführen
yum install php-odbc
Hinweis: Die PHP-Version kann unterschiedlich sein, und deshalb können auch die Namen der Pakete unterschiedlich sein. Zum Beispiel kann php der Name des Pakets für PHP 5.4 sein, aber wenn Sie PHP 7.0 wollen, müssen Sie php70w installieren. Der Name der zusätzlichen Pakete würde sich auf die gleiche Weise unterscheiden (z. B. php-odbc vs. php70w-odbc).
Eine weitere gängige ODBC-PHP-Erweiterung ist PHP Data Objects (PDO).
NGINX-Konfiguration
Diejenigen unter Ihnen, die mit Apache vertraut sind, werden feststellen, dass die Einrichtung von NGINX etwas komplexer ist, da es zwei Teile gibt, die miteinander verbunden sind, um PHP für das Web auszuführen. Die NGINX-Engine ist die eine Seite, aber auch ein PHP-Prozessmanager ist erforderlich. Aus diesem Grund gibt es zwei Einstellungssätze, einen für den NGINX-Server und einen für php-fpm (PHP-Prozessmanager). Für den Ingres ODBC-Treiber muss nur php-fpm konfiguriert werden.
Wie bereits erwähnt, bezieht sich dieses Beispiel auf CentOS, aber es funktioniert ähnlich für andere Distributionen, obwohl der Ort der Konfigurationsdatei unterschiedlich sein kann. Um das herauszufinden, schlage ich vor, die Anweisungen zum Einrichten von php-fpm für die gewünschte Distribution zu lesen.
Bearbeiten Sie die php-fpm-Konfigurationsdatei(/etc/php-fpm.d/www.conf). Fügen Sie den Wert des Verzeichnisses II_SYSTEM und den Wert der Umgebungsvariablen LD_LIBRARY_PATH als Umgebungsparameter in diese Datei ein, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
env[II_SYSTEM] = /opt/Actian/IngresII env[LD_LIBRARY_PATH] = /lib:/usr/lib:/opt/Actian/IngresII/ingres/lib:/opt/Actian/IngresII/ingres/lib/lp32 env[ODBCSYSINI] = /opt/Actian/IngresII/files
Ein Neustart des php-fpm-Dienstes wäre nach diesen Konfigurationsänderungen erforderlich.
Andere Ressourcen
Detaillierte Anweisungen zur Einrichtung von PHP mit dem Ingres ODBC-Treiber sowie Beispiele finden Sie in der Actian Knowledge Base - Ingres ODBC with PHP.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.