Was ist Datenmodernisierung?
Actian Germany GmbH
11. Oktober 2023

Datenmodernisierung ist entscheidend, um den Wert von Daten zu erschließen. Ob es darum geht, Silos aufzubrechen, die Zusammenarbeit zu verbessern oder KI und advanced analytics zu nutzen - Datenmodernisierung ermöglicht data driven Entscheidungen, Trenderkennung, optimierte Abläufe, personalisierte Kundenerlebnisse und Innovation. Sind Sie bereit, aktiv zu werden? Folgen Sie dem Leitfaden.
Steigende Inflation, instabile Märkte, sich ändernde Verbrauchererwartungen, starker Wettbewerb, immer kürzere time-to-market. All diese Faktoren zwingen Sie dazu, Ihre Prozesse und Ihre Organisation zu überdenken, um agiler und flexibler zu werden. Und Ihre Daten sind da keine Ausnahme. Um diese vielfältigen Herausforderungen kennenlernen , ist Datenmodernisierung das Versprechen für Ihr Unternehmen, in vier vorrangigen Bereichen den vollen Nutzen aus Ihren Daten zu ziehen:
- Treffen Sie besser-informierteinformierte Entscheidungen.
- Förderung der Innovation.
- Verbesserung der Agilität im Kontext der Unsicherheit.
- Bleiben Sie auf den sich ständig verändernden Märkten wettbewerbsfähig.
Hinter dem Konzept der Datenmodernisierung verbirgt sich ein strategischer Prozess, der darauf abzielt, die Datenmanagement , -Infrastrukturen und -Technologien eines Unternehmens zu transformieren und zu aktualisieren. Um den Prozess der Datenmodernisierung zu beginnen, müssen Sie sich auf wesentliche Elemente stützen, wie z. B. einen neuen Blick auf Ihre Datenarchitektur. Dies bedeutet, dass Sie agilere, flexiblere und skalierbar Datensysteme und -strukturen entwerfen und implementieren müssen, um kennenlernen sich ändernden Geschäftsanforderungen kennenlernen .
Die andere wesentliche Komponente eines Datenmodernisierungsprojekts ist Datenintegration. Dabei geht es um die Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen internen und externen Quellen, um eine umfassende und einheitliche Sicht auf die Daten zu erhalten.
Eine dritte Stufe umfasst die Automatisierung der Datenverarbeitung und die systematische Nutzung von KI, um die Datenanalyse und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.
Schließlich beinhaltet die Datenmodernisierung die Stärkung des Schutzes sensibler Daten um die Konformität Ihrer Datenbestände zu gewährleisten, und eine bessere data governance , um Datenqualität, Rückverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit sicherzustellen.
Warum ist es notwendig, Ihre Daten zu modernisieren?
Die Vorteile einer Datenmodernisierung in einem so komplexen globalen Kontext scheinen offensichtlich. Aber es gibt noch andere Gründe, die ebenso für eine Datenmodernisierung sprechen.
Grund 1: Akzeptieren Sie den technologischen Wandel
Die rasante technologische Entwicklung hat neue Möglichkeiten zur effizienteren Speicherung, Verarbeitung und Analyse von Daten geschaffen. Wenn Sie Ihre Daten modernisieren, können Sie diese neuen Technologien nutzen und haben alle Chancen, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Grund 2: Stellen Sie sich der Datenexplosion
Die von den Unternehmen erzeugte Datenmenge hat erheblich zugenommen. Die Modernisierung ermöglicht es, diese riesigen Datenmengen effizienter verwalten und die Sättigung der bestehenden Infrastrukturen zu vermeiden.
Grund 3: Neue Arten von Daten nutzen und einsetzen
Unternehmen verarbeiten heute eine größere Vielfalt an Daten, darunter auch unstrukturierte Daten, z. B. aus social media und Videos. Die Modernisierung ermöglicht es, diese unterschiedlichen Datenquellen zu integrieren und zu nutzen.
Grund 4: die Herausforderung der Unternehmensagilität kennenlernen
Sie erleben es jeden Tag bei der Arbeit. Sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Teams müssen flexibler sein, um sich schnell an Marktveränderungen anpassen zu können. Die Datenmodernisierung ermöglicht es Ihnen, sich auf eine flexiblere Dateninfrastruktur zu stützen, die folglich auch agiler ist.
Grund 5: Gewährleistung von Datensicherheit und Compliance
Die Datenschutzbestimmungen entwickeln sich ständig weiter. Eine ordnungsgemäße Modernisierung erhöht die Datensicherheit und gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Grund 6: Verbessern Sie kontinuierlich die Qualität Ihrer Daten
Bei der Datenmodernisierung werden die Daten bereinigt, normalisiert und angereichert, um ihre Qualität und Zuverlässigkeit für eine genauere Entscheidungsfindung zu verbessern.
Grund 7: Bleiben Sie an der Spitze der Innovation
In einer massiv digitalisierten Welt können Unternehmen, die den Weg der Datenmodernisierung eingeschlagen haben, neue Innovationsmöglichkeiten kennenlernen , wie z. B. die Nutzung von künstlicher Intelligenz, Maschinelles Lernen und advanced analytics.
Was sind die besten Methoden zur Datenmodernisierung?
Möchten Sie ein Projekt zur Datenmodernisierung in Ihrem Unternehmen in Angriff nehmen? Es kommt auf einen guten Start an. Legen Sie zunächst einmal klare Ziele fest. Warum wollen Sie dieses Projekt in Angriff nehmen? Was ist Ihre Vision? Durch die Beantwortung dieser Fragen sind Sie in der Lage, einen klaren Fahrplan zu erstellen, um sicherzustellen, dass der Prozess mit den Bedürfnissen und Prioritäten des Unternehmens in Einklang steht.
Als Nächstes sollten Sie eine wirksame data governance einführen. Diese basiert auf präzisen Verfahren zur Verwaltung, Sicherung und Gewährleistung der Datenqualität. Außerdem werden Rollen und Zuständigkeiten geklärt, um die Rechenschaftspflicht und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Wenn Sie wissen, wer was, wann und für wen tut, können Sie die immer vielfältigeren Datenbestände tagtäglich verwalten .
Drittens: Konzentrieren Sie sich auf die Datenqualität. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Fehler zu erkennen und zu korrigieren, Duplikate zu entfernen und sicherzustellen, dass die Daten genau und konsistent sind. Qualitativ hochwertige Daten verbessern das Vertrauen und die Effizienz von Entscheidungsfindung .
Schließlich sollten Sie einen methodischen Ansatz wählen, der auf Flexibilität beruht. Denken Sie an die Methode der "kleinen Schritte". Erwarten Sie keinen großen Knall, sondern setzen Sie auf kontinuierliche Iterationen und Anpassungen im Datenmodernisierungsprozess. So stellen Sie sicher, dass Sie sich schnell an die sich ändernden Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können, ohne dass es zu Turbulenzen kommt.
Ein letzter Ratschlag? Betrachten Sie die Datenmodernisierung nicht nur als ein technologisches Projekt! Beziehen Sie alle Ihre Teams in das Datenmodernisierungsprojekt ein und unterstützen Sie die Umstellung, indem Sie sie training , um eine erfolgreiche Einführung zu gewährleisten.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.