Datenfragmentierung und wie man sie überwindet
Actian Germany GmbH
Februar 10, 2022

data driven Unternehmen tun alles, um Daten effizient zu sammeln und zu nutzen. Doch wenn sie nicht vorsichtig sind, setzen sie sich einem großen Risiko aus: der Datenfragmentierung. In diesem Artikel gehen wir auf diese Gefahr ein.
Was ist Datenfragmentierung?
Datenfragmentierung bezieht sich auf die Streuung der Datenbestände eines Unternehmens.
Dies ist vor allem auf die Schaffung von technologischen Silos und die Streuung von Daten zurückzuführen. Je mehr Daten aus verschiedenen Quellen stammen und an unterschiedlichen Orten gespeichert sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie verstreut sind. Wenn Daten verstreut sind, ist es besonders schwierig, einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Datenbestände zu erhalten und sie vor allem abzustimmen.
Um die Herausforderungen der digitalen Transformation kennenlernen , müssen Unternehmen ihre Strategie schrittweise weiterentwickeln. Und da das Datenvolumen, das Unternehmen generieren, buchstäblich explodiert, haben sich die meisten Organisationen für private, öffentliche oder hybride Clouds entschieden. Die Diversifizierung der Informationsspeicherung hat natürlich einen perversen Effekt: Datensiloing. Dieses Siloing kann Unternehmen daran hindern, einen globalen Überblick über die Informationen zu haben, und kann sie dazu verleiten, falsche Entscheidungen zu treffen.
Herausforderungen im Zusammenhang mit der Datenfragmentierung
Die Bekämpfung der Datenfragmentierung muss aus mehreren Gründen eine Priorität sein.
Zunächst einmal beeinträchtigt die Datenfragmentierung das Projekt der Entwicklung einer echten Datenkultur in einem Unternehmen.
Zweitens verzerrt die Datenfragmentierung indirekt das Wissen, das Unternehmen über ihre Kunden, Produkte oder Ökosysteme haben, weil sie ihr Blickfeld einschränkt. Darüber hinaus wirkt sich die Datenfragmentierung stark auf die Speicherkosten aus: Die Aufbewahrung großer Datenmengen, die schlecht oder gar nicht genutzt werden, ist recht kostspielig.
Schließlich setzt die Datenfragmentierung die Unternehmen einem weiteren großen Risiko aus: Mit der Verbreitung von Daten aus verschiedenen Quellen vervielfachen sich fragmentierte und unstrukturierte Daten.
Wenn die Verwaltung dieser Daten nicht kontrolliert wird, kann sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen, Datenprozesse verlangsamen oder, schlimmer noch, die mit sensiblen Daten verbundenen Risiken erhöhen.
Fragmentierte Daten entziehen sich manchmal der data governance und den Sicherheitsstrategien, was auch die Gefahr von Datenschutzverletzungen erhöht. Die Fragmentierung von Daten kann jedoch vermieden werden.
Was sind die wichtigsten Schritte zur Vermeidung von Datenfragmentierung?
Ist Ihr Unternehmen bereit, den Kampf gegen die Datenfragmentierung aufzunehmen?
Zunächst ist es wichtig, alle im Unternehmen vorhandenen Daten genau zu kennen. Zu diesem Zweck müssen Sie alle Ihre Datenbestände abbilden. Dann müssen Sie sich auf Lösungen zur backup, Archivierung und Exploration verlassen, die in einer einzigartigen Plattform zusammengefasst sind. Mit diesen Lösungen erhalten Sie einen globalen Überblick über alle Ihre Daten, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind.
Kombiniert mit der Vision eines Datenarchitektenkönnen Sie dann Ihre Daten in Ordnung bringen und gleichzeitig Ihre Datenspeicherung in der Cloud neu strukturieren.
Und schließlich: Um die Datenfragmentierung zu bekämpfen, müssen Sie alle Ihre Daten ständig im Auge behalten.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.