Data Shopping Teil 2 - Das Erlebnis Data Shopping
Actian Germany GmbH
24. Juni 2024

So wie man beim Online-Einkauf Artikel auswählt, sie in den Warenkorb legt und Liefer- und Zahlungsoptionen auswählt, so hat sich auch der Prozess der Datenbeschaffung innerhalb von Unternehmen in ähnlicher Weise entwickelt. Im Zeitalter von Datenprodukten und Datengeflechten ermöglichen interne Datenmarktplätze den Geschäftsanwendern die Suche nach, die Entdeckung von und den Zugriff auf Daten für ihre Anwendungsfälle.
In dieser Artikelserie erhalten Sie einen Auszug aus unserem praktischen Leitfaden zu Data Mesh und erfahren alles Wissenswerte über Data Shopping sowie das Data Shopping-Erlebnis der Plattform auf dem Enterprise Data Marketplace:
- Wie man Datenprodukte einkauft.
- Das Erlebnis Data Shopping.
In unserem letzten Artikel haben wir das Konzept des Data Shopping innerhalb eines internen Datenmarktplatzes erörtert und dabei Elemente wie die Bereitstellung von Datenprodukten und das Zugriffsmanagement angesprochen. In diesem Artikel werden wir den Grund für die Entscheidung der Actian Data Intelligence Platform kennenlernen , das Data-Shopping-Erlebnis über die internen Grenzen hinaus zu erweitern, sowie die Art und Weise, wie unsere Schnittstelle, Actian Studio, die Analyse der Gesamtleistung Ihrer Datenprodukte ermöglicht.
Daten Produkt-Shopping
In unserem vorherigen Artikel haben wir die Komplexität der Verwaltung von Zugriffsrechten für Datenprodukte aufgrund der mit der Datennutzung verbundenen Risiken erörtert. In einem dezentralen Datennetz bewertet der Product Owner die Risiken, gewährt den Zugriff und setzt Richtlinien durch, die auf der Sensibilität der Daten, der Rolle des Anfragenden, dem Standort und dem Zweck basieren. Dies kann eine Datenumwandlung oder zusätzliche Formalitäten beinhalten, wobei die Bereitstellung vom reinen Lesezugriff bis hin zu fein abgestuften Kontrollen reicht.
Auf einem Datenmarktplatz lösen die Verbraucher einen Workflow aus, indem sie Zugriffsanfragen stellen, die von den Dateneigentümern bewertet werden und für die sie - manchmal mit Hilfe von Experten - Zugriffsregeln festlegen. Für den Marktplatz haben wir uns entschieden, diesen Workflow nicht direkt in die Lösung zu integrieren, sondern eine Schnittstelle zu externen Lösungen zu nutzen.
Die Idee besteht darin, ein einheitliches Erlebnis für die Auslösung einer Zugangsanfrage zu bieten, aber zu akzeptieren, dass die Bearbeitung dieser Anfrage von einer Umgebung zur anderen oder sogar von einem Bereich zum anderen innerhalb desselben Unternehmens sehr unterschiedlich sein kann - dieses Prinzip wurde von klassischen Marktplätzen übernommen. Die meisten Marktplätze bieten ein einheitliches Kauferlebnis, sind aber für die operative Umsetzung der Lieferung mit anderen Systemen verbunden, deren Modalitäten je nach Produkt und Verkäufer sehr unterschiedlich sein können.
Diese Entkopplung zwischen dem Einkaufserlebnis und der operativen Umsetzung der Lieferung erscheint uns aus mehreren Gründen wesentlich.
Der Hauptgrund ist die extreme Variabilität der beteiligten Prozesse. Einige Unternehmen verfügen bereits über operative Arbeitsabläufe, die sich auf eine größere Lösung stützen (Datenzugriffsanfragen sind in einen allgemeinen Zugriffsanforderungsprozess integriert, der z. B. durch ein Ticketing-Tool wie ServiceNow oder Jira unterstützt wird). Andere haben spezielle Lösungen, die einen hohen Automatisierungsgrad unterstützen, deren Deployment aber noch nicht weit verbreitet ist. Wieder andere verlassen sich auf die Funktionen ihrer Datenplattform, und einige sogar auf gar nichts - der Zugriff erfolgt durch direkte Anfragen an den Dateneigentümer, der sie ohne einen formalen Prozess bearbeitet. Diese Variabilität ist von einer Organisation zur anderen, aber auch innerhalb derselben Organisation zu beobachten - strukturell, wenn verschiedene Bereiche unterschiedliche Technologien verwenden, oder zeitlich, wenn die Organisation beschließt, in ein effizienteres oder sichereres System zu investieren und die Zugangsverwaltung schrittweise auf dieses neue System umstellen muss.
Die Entkopplung ermöglicht es daher, dem Verbraucher ein einheitliches Erlebnis zu bieten und sich gleichzeitig an die Variabilität der Betriebsmethoden anzupassen.
Für den Kunden eines Datenmarktplatzes ist das Einkaufserlebnis sehr einfach. Sobald er das/die Datenprodukt(e) gefunden hat, die ihn interessieren, stellt er eine Zugangsanfrage, indem er die folgenden Informationen angibt:
- Wer sie sind - Diese Informationen sind bereits verfügbar.
- Auf welches Datenprodukt sie zugreifen wollen - Diese Informationen sind ebenfalls bereits verfügbar, zusammen mit den für die Entscheidungsfindung benötigten Metadaten .
- Wofür sie die Daten verwenden wollen - Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es die Anforderungen an das Risikomanagement und die Einhaltung von Vorschriften bestimmt.
Mit der Actian Data Intelligence Platform wird die Zugriffsanfrage, sobald sie eingereicht wurde, in einem anderen System verarbeitet, und ihr Status kann vom Marktplatz aus verfolgt werden - dies ist das direkte Äquivalent zur Auftragsverfolgung auf E-Commerce-Seiten.
Aus der Sicht des Verbrauchers bietet der Datenmarktplatz einen Katalog von Datenprodukten (und anderen digitalen Produkten) und ein einfaches, universelles System für den Zugang zu diesen Produkten.
Für den Hersteller spielt der Markt eine grundlegende Rolle bei der Verwaltung seines Produktportfolios.
Verbessern Sie die Leistung von Datenprodukten mit Actian Studio
Wie bereits erwähnt, bietet ein klassischer Marktplatz neben dem E-Commerce-System, das sich an die Verbraucher richtet, auch Tools für die Verkäufer, mit denen sie ihre Produkte überwachen, auf Käuferanfragen reagieren und die wirtschaftliche Leistung ihrer Angebote überwachen können. Und andere Tools, die für Marktplatzmanager bestimmt sind, um die Gesamtleistung von Produkten und Verkäufern zu analysieren.
Der Enterprise Data Marketplace der Actian Data Intelligence Platform integriert diese Funktionen in ein spezielles Back-Office-Tool, Actian Studio. Es ermöglicht die Verwaltung der Produktion, Konsolidierung und Organisation von Metadaten in einem privaten Katalog und die Entscheidung, welche Objekte auf dem Marktplatz platziert werden - einem durchsuchbaren Bereich, der für ein breites Publikum zugänglich ist.
Diese Aktivitäten fallen in erster Linie unter den Produktionsprozess - Metadaten werden zusammen mit den Datenprodukten produziert und organisiert. Es ermöglicht jedoch auch die Überwachung der Nutzung jedes Datenprodukts, insbesondere durch die Bereitstellung einer Liste aller Verbraucher und der mit ihnen verbundenen Nutzungen.
Diese Nachverfolgung der Verbraucher trägt dazu bei, die beiden Säulen der Data Mesh Governance zu etablieren:
- Compliance und Risikomanagement - Durch die Durchführung regelmäßiger Überprüfungen, Zertifizierungen und Auswirkungsanalysen bei Änderungen von Datenprodukten.
- Leistungsmanagement - Die Anzahl der Verbraucher und die Art der Nutzung sind die wichtigsten Indikatoren für den Wert eines Datenprodukts. Denn ein Datenprodukt, das nicht genutzt wird, hat keinen Wert.
Als unterstützendes Werkzeug für Domains, um die Compliance ihrer Produkte und deren Performance zu kontrollieren, bietet der Enterprise Data Marketplace der Actian Data Intelligence Platform auch umfassende Funktionen des Netzes - die Abstammung von Datenprodukten, Scoring und Bewertung ihrer Performance, Kontrolle der Gesamt-Compliance und Risiken, regulatorische Reporting-Elemente, etc.
Dies ist die Magie des föderierten Graphen, der die Nutzung von Informationen auf allen Ebenen ermöglicht und eine umfassende Darstellung der gesamten Datenlandschaft bietet.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.