Data Governance

Die entscheidende Rolle der Technologie bei der Sicherstellung der Einhaltung des BCBS 239

Kasey Nolan

April 22, 2025

bcbs compliance mit der technologie

Wenn Sie neu bei uns sind, beginnen Sie mit Teil 1: Eine Einführung in BCBS 239, und fahren Sie dann mit Teil 2: Herausforderungen bei der Umsetzung von BCBS 239 meistern fort.

Nach Finanzkrisen werden die aufsichtsrechtlichen Standards in der Regel erheblich verschärft und strenge Anforderungen an eine größere Transparenz und Effizienz der Risikomanagementpraktiken von Banken gestellt. Der Standard 239 des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht (BCBS 239) zielt speziell auf die kritischen Bereiche der Aggregation von Risikodaten und der Risikoberichterstattung ab. Dieser Standard unterstreicht die Notwendigkeit einer soliden Governance und eines fortschrittlichen technologischen Rahmens für die verwalten und genaue Meldung von Risiken. Wir wollen kennenlernen dass Technologie nicht nur ein Hilfsmittel, sondern eine zentrale Säule bei der Einhaltung strenger Vorschriften ist.

Das Problem: Datenintegration und Sicherstellung der Korrektheit

BCBS 239 stellt eine gewaltige Herausforderung dar, die einige Banken dazu veranlasst, ihre Risikodaten-Aggregations- und Berichterstattungsverfahren gründlich zu überarbeiten. Bisher hatten die Finanzinstitute mit Daten zu kämpfen, die im Silo in unterschiedlichen, oft inkompatiblen Systemen gespeichert waren. Diese Fragmentierung kann zu inkonsistenten Datensätzen führen, die eine einheitliche Sicht auf die Risikoprofile verdecken, insbesondere unter Stressbedingungen.

Die Abhängigkeit von manuellen Datenverarbeitungsprozessen verschärft diese Probleme, da sie nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig sind. Infolgedessen wird das Erreichen der vom BCBS 239 geforderten hohen Standards in Bezug auf Genauigkeit und Aktualität zu einer großen Herausforderung.

Die Lösung: Datenzugriff, Governance und Vertrauen

Um den Anforderungen des BCBS 239 gerecht zu werden, müssen die Banken die Technologie nutzen, insbesondere durch den Einsatz von Metadaten . Diese Plattformen tragen maßgeblich dazu bei, die Landschaft der Risikodatenaggregation und -berichterstattung zu verändern, indem sie eine umfassende Lösung bereitstellen, die die Datenzugänglichkeit, -integrität und -steuerung verbessert. Hier ein genauerer Blick darauf, wie sie die Kernanforderungen von BCBS 239 kennenlernen :

  • Zentralisierte Data Governance: Metadaten erleichtern die zentrale Visualisierung von Datenbeständen und stellen sicher, dass alle Datenelemente in der gesamten Organisation genau definiert und einheitlich gepflegt werden. Diese einheitliche data governance ist für die Einhaltung von Vorschriften von entscheidender Bedeutung, da sie Diskrepanzen beseitigt und die Datenintegrität erheblich verbessert, indem sie sicherstellt, dass sich jeder innerhalb der Institution an die gleichen Datenstandards hält.
  • Verbesserte Datenqualität und Rückverfolgbarkeit: Diese Metadaten sind mit Tools ausgestattet, die die Qualität und Rückverfolgbarkeit von Daten verbessern. Durch die sorgfältige Verfolgung der Herkunft, Bewegung und Änderungen von Daten können Banken garantieren, dass die für die Risikoberichterstattung verwendeten Informationen präzise sind und bis zu ihrer Quelle zurückverfolgt werden können. Diese Rückverfolgbarkeit ist entscheidend für die Erfüllung der Transparenzanforderungen des BCBS 239.

Die Vorteile: Vertrauen in die Einhaltung der Vorschriften haben

Die Implementierung von Metadaten strafft den Compliance-Prozess und reduziert die Komplexität und den Ressourcenbedarf, die normalerweise mit der Einhaltung von BCBS 239 verbunden sind, deutlich. Diese Plattformen verbessern die Funktionen erheblich, indem sie die Genauigkeit und Zugänglichkeit von Daten verbessern und den Banken so einen detaillierteren und umfassenderen Überblick über ihre Risikoprofile verschaffen.

Diese verbesserte Datenlandschaft ermöglicht eine fundiertere und sicherere Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen. Darüber hinaus gewährleisten die verbesserte Beständigkeit, Pünktlichkeit und Genauigkeit der Berichterstattung nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern vermindern auch erheblich das Risiko von Strafen bei Nichteinhaltung.

Worauf alles hinausläuft

Da die Finanzbranche sich weiterhin durch das regulatorische Umfeld nach der Krise bewegt, ist die Rolle der Technologie bei der Einhaltung von Standards wie BCBS 239 unverzichtbar geworden. Banken, die proaktiv fortschrittliche Metadaten einführen, sind besser gerüstet, um diese Herausforderungen kennenlernen und sicherzustellen, dass sie nicht nur die aktuellen Vorschriften einhalten, sondern sich auch an künftige Anforderungen in einer sich ständig weiterentwickelnden Regulierungslandschaft anpassen können.

Actian Zeenea für BCBS239

Um zu erfahren, wie die Actian Zeenea Data Intelligence Platform den Ansatz einer Bank zur Einhaltung von BCBS 239 verändern kann, und um die fortschrittlichen Funktionen von Actian Zeenea aus erster Hand zu sehen, machen Sie noch heute eine interaktive Produkttour!

Kasey Nolan

Über Kasey Nolan

Kasey Nolan ist bei Actian als Solutions Product Marketing Manager tätig. Sie hat 10 Jahre lang sowohl den Vertrieb als auch das Marketing im Bereich Cloud Infrastructure as a Service unterstützt und sich dabei auf Cloud- und Edge-Compute-Technologien spezialisiert. Bei Actian ist sie für die Abstimmung von Marketing- und Vertriebsbotschaften verantwortlich, wobei sie die Anwendungsfälle (zu erledigende Aufgaben) und die Lösungen des ActianPortfolios hervorhebt.