Was genau ist Datenvisualisierung?
Emma McGrattan
Oktober 17, 2022

Jeden Tag werden weltweit 2,5 Quintillionen Bytes an neuen Daten erzeugt. Dadurch erhalten Unternehmen Zugang zu neuen Informationsquellen, die sie nutzen können, um ihren Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten, und die für viele bestätigen, dass große Unternehmen so gut wie alles über Sie wissen.
Letzte Woche war ich zu einer training in Boston und habe zum ersten - und letzten Mal - Jameson Orange probiert. Die Wahl von etwas so Süßem ist für mich untypisch und gehört nicht zu meinem normalen Einkaufsverhalten. Zehn Minuten später, als ich mein Handy aus der Tasche holte, um meine Uber-Fahrt zurück zum Hotel zu buchen, war so ziemlich jede Internetanzeige, die ich sah, für Jameson Orange. Gruselig, oder waren hier Echtzeitanalysen am Werk?
Um aus den gesammelten Daten einen Nutzen zu ziehen, müssen Unternehmen interne Datenpipelines aufbauen, um eine Reihe von Schritten durchzuführen. Sie müssen die Daten sammeln, validieren und möglicherweise anreichern, speichern und in einem brauchbaren Format zur Verfügung stellen, bevor sie überhaupt an umfangreiche Analysen denken können.
In den meisten Fällen reichen jedoch selbst diese Schritte nicht aus. Da Daten in so vielen verschiedenen Formen und Formaten vorliegen - Text, Zahlen, Diagramme, Grafiken, Videos - kann es schwierig sein, sie in Einklang zu bringen und so zu präsentieren, dass sie eine leicht verständliche Geschichte erzählen. Und aufgrund der Geschwindigkeit, mit der sich Daten ändern, sinkt der Wert Ihrer Daten, wenn Ihre Infrastruktur nicht mithalten kann, weil sie die Nachrichten von gestern liefert.
Das Werkzeug, das alle Daten zusammenführt, um eine detaillierte und kohärente Geschichte zu erzählen, die diesen Zeitpunkt widerspiegelt, ist die Echtzeit-Datenvisualisierung.
Vor etwas mehr als einem Jahrhundert äußerte der englische Illustrator Frederick Barnard zum ersten Mal den Satz "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Heute hat diese Redewendung mit dem Aufkommen leistungsfähiger neuer Datenvisualisierungstools, die Unternehmensanalysten dabei helfen, das chaotische Sammelsurium an Informationen, das in ihr Datenökosystem einströmt, zu verstehen, neues Leben eingehaucht.
Datenvisualisierungstools sind wertvolle Hilfsmittel für das menschliche Gehirn, das Bilder 60.000 Mal schneller verarbeitet als Text. Sie sind auch wertvolle Produktivitätswerkzeuge: Mit visuellen Daten-Discovery ist es wesentlich wahrscheinlicher, dass sie wertvolle Nuggets aus den Daten herausholen als verwaltete Berichte und Dashboards.
Datenvisualisierung ist für Unternehmen in vielerlei Hinsicht von Vorteil:
- Es deckt verborgene Einblicke auf: Die Visualisierung von Daten in Echtzeit ermöglicht es Unternehmen, mit sekundengenauen Daten über die Kaufpräferenzen ihrer Kunden Pläne für die Kundenansprache zu erstellen.
- Versteckte Zusammenhänge werden aufgedeckt: Die Aufbereitung der Daten in einem visuellen Format macht es einfacher festzustellen, wie verschiedene Datenpunkte miteinander verbunden sind. So lassen sich Muster und Trends erkennen, die aus im Silo nur schwer zu extrahieren wären. Ich habe zum Beispiel kürzlich mit unserem Bezirksstaatsanwalt über die Korrelation zwischen Verbrechensmustern und Mondphasen gesprochen; diese Vermutung wurde bestätigt, als die beiden Datensätze zusammen präsentiert wurden, und es wurde ein beständiger Anstieg der Kriminalität in der Zeit um einen Vollmond herum festgestellt.
- Es beschleunigt die Entscheidungsfindung: Die Echtzeit bietet Einblicke, die den Entscheidungsträgern helfen, schneller bessere Entscheidungen zu treffen. Ohne Visualisierungstools würden Analysten mehr Zeit damit verbringen, Berichte mit Querverweisen zu versehen, nach Informationen zu suchen und auf Anfragen zu reagieren.
- Ermutigt zur Anpassung: Visualisierungstools geben Analysten die Möglichkeit, dieselben Daten für verschiedene Zielgruppen auf unterschiedliche Weise zu präsentieren.
- So macht die Datenexploration mehr Spaß: Die Möglichkeit, Daten zu kategorisieren, zu korrelieren und zu gruppieren, ermutigt Analysten, den Umfang der Datensätze, mit denen sie arbeiten, zu erweitern, was zu umfassenderen Erkenntnissen und einer besseren und schnelleren Entscheidungsfindung führt.
Darüber hinaus bietet die Visualisierung von Daten in Echtzeit den Unternehmen die Möglichkeit, Werte zu schaffen, die sie ohne die Visualisierung nicht hätten schaffen können.
Real-Time-Insights können auch zur Umsatzsteigerung beitragen. Mit Echtzeitanalysen können Einzelhändler ihren Kunden während des Einkaufs kontextbezogene Vorschläge machen. Ich habe festgestellt, dass mir beim Online-Einkauf für ein Heimwerkerprojekt die Website des Geschäfts Vorschläge macht, um sicherzustellen, dass ich alles habe, was ich für das Projekt brauche. Wenn ich hingegen in einem Geschäft einkaufe, muss ich in der Regel zwei oder drei Mal zu Home Depot fahren, bevor ich das Projekt abschließen kann.
Für Unternehmen, die große Mengen an Rohstoffen für ihren Betrieb einkaufen, kann die Fähigkeit, Markttrends zu visualisieren, einen großen Unterschied für ihr Endergebnis bedeuten. Sie können Muster erkennen, Öl zum günstigsten Zeitpunkt kaufen oder Investitionen in Übersee auf der Grundlage von Währungsschwankungen maximieren.
Unternehmen, die auf sich abzeichnende Krisensituationen reagieren müssen, können die Echtzeit-Visualisierung zur Risikominderung nutzen. Wenn ein Sturm im Anmarsch ist, kann ein Einzelhändler spontan auf veränderte Wettermuster reagieren und Sicherheitsprodukte in die Geschäfte bringen, die sie am dringendsten benötigen.
Datenvisualisierungen in Echtzeit können auch bei der Sicherheits- und Betrugsprävention helfen. Sie ermöglichen es den Sicherheitsbeauftragten, das tägliche Risiko zu verringern, indem sie Daten aus verschiedenen Quellen abrufen und die Erkenntnisse in grafischer Form an einem Ort zusammenfassen.
Die Datenmengen wachsen in einem Tempo, das vor 10 Jahren noch unvorstellbar war. Die Vielfalt, die Geschwindigkeit und das Volumen der Daten, die Unternehmen erzeugen, machen eine umsichtige, durchdachte Datenanalyse jeden Tag zu einer größeren Herausforderung. Die richtigen Tools für die Analyse und Anwendung von Daten können die Art und Weise, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse unternehmensweit gestalten, messen und skalieren, völlig verändern. Fordern Sie eine Beratung an, um die Verwaltung Ihrer Daten zu vereinfachen und das Beste aus Ihren Datenmanagement herauszuholen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.