Data Analytics

Schnelligkeit zählt bei der Datenanalyse

Emma McGrattan

16. Dezember 2020

GigaOm-Blog

Warum Leistung wichtig ist

Mein allererstes Verkaufsgespräch mit einem potenziellen Kunden aus dem Bereich Analytik fand bei einem Kunden statt, der eine OLTP-Datenbank für die Berichterstattung verwendete. Einige seiner Berichte brauchten Stunden, um zu laufen, und ein besonders anspruchsvoller Bericht dauerte in der Regel mehr als dreizehn Stunden. Unser Performance-Benchmarking hatte gezeigt, dass Actian bei analytics workloads bis zu 100-mal schneller ist als eine OLTP-Datenbank, und ich war gespannt, ob das auch in der Praxis so sein würde. In der Tat konnten wir den 13-Stunden-Bericht in weniger als zwanzig Sekunden abschließen.

Es fühlte sich wie ein Schlag in die Magengrube an, als der Kunde uns mitteilte, dass die Geschwindigkeit für ihn keine Rolle spiele, weil dieser bestimmte Bericht samstagabends ausgeführt werde, und solange er bis Montagmorgen um 9 Uhr fertig sei, spiele es keine Rolle, wie lange es dauere, ihn auszuführen. Damals wurde mir zum ersten Mal bewusst, dass Leistung nur dann wirklich wichtig ist, wenn sie einen geschäftlichen Nutzen bringt.

Bei diesem Kunden wurde der wöchentliche Bericht an ein Team von Außendienstmitarbeitern verteilt, die ihre Woche damit verbrachten, mit veralteten Informationen zu arbeiten und Zeit damit verschwendeten, Kunden zu besuchen, deren Status sich geändert hatte. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Actian und die Umstellung auf Echtzeit-Zugriff auf die Kundeninformationen konnte das Unternehmen verschwendete Kundenbesuche vermeiden und den Umsatz im ersten Jahr nach der Einführung von Actian um 12 % steigern.

Heute sind die Datenmengen exponentiell größer, und viele Branchen sind auf eine schnelle Analytics-Performance angewiesen, um ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Actians kontinuierliche Leistungssteigerung seinen Kunden hilft, ihre Data Analytics Funktionen zu verbessern.

Leistung ist im Gesundheitswesen wichtig

Equian nutzt Actian für die Bearbeitung von Leistungsansprüchen im Gesundheitswesen, weil es die Bearbeitung von Leistungsansprüchen viel schneller ermöglicht als jede andere Technologie, die Equian geprüft hat. Equian erhält eine Gebühr für jeden bearbeiteten Anspruch, und je mehr Ansprüche sie bearbeiten, desto mehr Geld verdienen sie. Die Gebühren, die Equian für die Bearbeitung von Ansprüchen erhält, hängen vom Alter des Anspruchs ab, so dass dies ein Paradebeispiel dafür ist, wie sich die Leistung von Actian direkt auf den Gewinn auswirkt. Aber das ist nicht immer so offensichtlich.

Leistung ist wichtig für Versicherungsanbieter

Die größte britische Kfz-Organisation, The AA, nutzt die ActianTechnologie, um schnell genaue Kfz-Versicherungsangebote zu erstellen. Sie stellen Angebote für Websites mit Kfz-Versicherungsvergleichen bereit, und je schneller sie ein Angebot erstellen können, desto prominenter werden sie auf der Seite mit den Konkurrenzangeboten platziert. Die schnelle Erstellung eines Angebots ist natürlich wichtig, aber die Erstellung eines genauen Angebots, das mit unzähligen anderen Datenquellen angereichert ist, ist für die Versicherungsvertreter ebenso wichtig - sie müssen sicher sein, dass das Angebot das versicherbare Risiko genau wiedergibt. Wenn zum Beispiel das Auto, für das Sie einen Kostenvoranschlag anfordern, in eine Reihe von Unfällen verwickelt war, muss dies in den Kostenvoranschlag einfließen, ebenso wie das Fahrverhalten des Fahrers und die demografischen Daten des Viertels, in dem das Auto geparkt werden soll.

Leistung ist bei Finanzdienstleistungen wichtig

In der Welt der Finanzdienstleistungen ist Zeit Geld; eine Millisekunde Zeitersparnis bei der Analyse von Daten kann Millionengewinne oder -verluste bedeuten. Refinitiv, jetzt Teil der Londoner Börse, baute seine Eikon-Analyseplattform auf ActianTechnologie auf und setzte eine SLA von 20 ms für die Ausführung von Analyseabfragen fest. Die Analyseplattform von Refinitiv stellt ihren Kunden die Daten und Analysen zur Verfügung, die sie benötigen, um Handelsentscheidungen schneller als die Kunden ihrer Wettbewerber zu treffen. Auf den sich schnell verändernden Finanzmärkten ist Zeit Geld. Daher legen die Menschen enormen Wert auf einen Leistungsvorsprung.

Leistung, die Sie selbst ausprobieren können

Der kürzlich veröffentlichte GigaOm Cloud Data Warehouse Benchmark Report zeigt deutlich die Leistungsüberlegenheit der Actian Data Platform, ehemals Avalanche, gegenüber der Konkurrenz bei einem typischen Workload , der aus einer Mischung komplexer Abfragen besteht, die repräsentativ für die Arten von Abfragen sind, die wir bei jedem Kunden antreffen, egal in welcher Branche er tätig ist.

actian übertrifft snowflake

skalierbar , um Ihre Leistungsanforderungen kennenlernen

Während viele unserer Mitbewerber einen Aufpreis für die Leistung der Actian Data Platform verlangen, sind wir stolz auf den Wert, den unsere Plattform bietet. Wir liefern nicht nur den besten Wert pro Anfrage, sondern wir halten auch Ihre Kosten niedrig, indem wir Ihnen ermöglichen, die Rechenumgebung zu skalieren, um Ihre sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen kennenlernen . Darüber hinaus erkennen wir, wenn das System über einen bestimmten Zeitraum inaktiv war, und schalten es ab, damit der Zähler nicht weiterläuft. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie Systeme für Ihre Workload kaufen und hoffen mussten, dass Ihr Bauchgefühl bezüglich des zu erwartenden Wachstums richtig war. Sie können Ihre Actian Data Platform Umgebung wachsen und schrumpfen lassen, um die Bedürfnisse des Unternehmens kennenlernen .

actian kostengünstiger als snowflake

Ich bin sehr stolz auf die Technologie, die mein Team entwickelt hat, und auf die Ergebnisse, die die Forscher von GigaOm beim Benchmarking der Actian Data Platform im Vergleich zu unseren Wettbewerbern erzielen konnten. Ich würde gerne Ihre Geschichten darüber hören, wie sich die Leistung in geschäftlichen Nutzen für Sie verwandelt hat.

emma mcgrattan blog

Über Emma McGrattan

Als Chief Technology Officer bei Actian leitet Emma McGrattan die Technologiestrategie, Innovation und Produktentwicklung des Unternehmens und unterstützt damit Actians Mission, die Art und Weise zu vereinfachen, wie Unternehmen Daten verbinden, verwalten, steuern und analysieren, um Unternehmen zu transformieren. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen vor drei Jahrzehnten hat Emma Rattan eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der Analyse-, Datenintegrations- und Datenmanagement von Actian gespielt, einschließlich der Actian Data Platform. Emma hat einen Abschluss in Elektronikingenieurwesen von der Dublin City University in Irland.