Aktianisches Leben

Eine großartige Datengeschichte erzählen

Teresa Wingfield

November 23, 2022

Menschen, die sich in einem Büro über Data Analytics unterhalten und darüber, wie man eine großartige Datengeschichte erzählt

Was ist eine Datengeschichte?

Eine Geschichte ist eine wahre oder fiktive Erzählung in Prosa oder Versen, die den Zuhörer oder Leser interessieren, amüsieren oder belehren soll. Eine Datengeschichte kann wie jede andere Geschichte sein, aber ihre Erzählung konzentriert sich auf Datenerkenntnisse, die ein Publikum lehren und zum Handeln motivieren sollen.

Warum brauchen Sie eine Datengeschichte?

In der Welt der Data Analytics sind Soft Skills wie Führungsqualitäten und effektive Kommunikation ebenso wichtig wie technische Fähigkeiten. Dies gilt insbesondere jetzt, da der Druck, den geschäftlichen Nutzen mit den Kosten zu verbinden, in den heutigen wirtschaftlich herausfordernden Märkten zunimmt. Die Berechnung des Return on Investment (ROI) für Ihre Datenplattform ist sehr schwierig, und nur wenige können dies erfolgreich tun. Mit einer Data Story können Sie den geschäftlichen Nutzen leichter vermitteln.

Wie erzählt man eine großartige Datengeschichte?

Bei der Erstellung einer überzeugenden Datenstory gibt es viele Dinge zu beachten. Hier sind meine vier Empfehlungen, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Datengeschichte helfen sollen:

Die richtige Datengeschichte erzählen

Eine gute Datengeschichte enthält etwas, das für Ihr Publikum relevant oder bedeutsam ist. Der Kontext, in dem die Daten helfen, ihre Arbeit besser zu machen, ist wichtig. Dateningenieure wünschen sich vielleicht robustere Datenpipelines und eine schnellere Leistung. Datenwissenschaftler sind meist an den richtigen Daten, Algorithmen und der Datenqualität interessiert. Frontline-Mitarbeiter haben je nach Fachgebiet unterschiedliche Bedürfnisse. Ein Nutzer möchte zum Beispiel eine Kampagne mit Real-Time-Insights über die Nachfrage schneller anpassen können, während ein Finanzanalyst auf der Grundlage der gleichen Informationen eine bessere Umsatzprognose erstellen möchte.

Machen Sie Ihre Datengeschichte interessant

Niemand will die gleiche alte Geschichte hören. Eine gute Datenstory zu erstellen bedeutet, etwas zu enthüllen, das das Interesse Ihres Publikums weckt. Manchmal wird es sie dazu inspirieren, auf der Grundlage der Botschaft, die sie hören, Maßnahmen zu ergreifen. Wie kann Ihre Datengeschichte dazu beitragen, eine neue Chance zu entdecken oder eine neue Erkenntnis zur Lösung einer Herausforderung zu liefern? Denken Sie an die Geschichten, die Sie besonders beeindruckt haben. Gab es welche, die Sie dazu inspiriert haben, anders über Dinge nachzudenken? Zu recherchieren und mehr über etwas zu lernen? Etwas zu tun? Wenn möglich, erwähnen Sie, wie die Erkenntnisse aus den Echtzeitanalysen dazu beitragen können, bestimmte Kennzahlen oder Ziele, für die Ihr Publikum verantwortlich ist kennenlernen zu verbessern.

Zeigen und erzählen

Es reicht nicht aus, nur die Geschichte zu erzählen. Wie können Sie Ihre Daten auf eine Weise präsentieren, die Ihr Publikum anspricht und ihm etwas mit auf den Weg gibt? Es gibt ein Sprichwort: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das trifft zu, wenn Sie versuchen, eine Idee schnell und effektiv zu vermitteln. Nutzen Sie also die Visualisierungen, die in Ihrem Data Analytics verfügbar sind, in Verbindung mit Ihren eigenen Darstellungen.

Plan für ein Sequel

Wie bei einer bleibenden Geschichte, an die wir uns lange Zeit erinnern, ahnen wir manchmal, was als Nächstes passiert. Die Datengeschichte sollte nicht einfach nach Ihrer Präsentation enden. Sie müssen die Datengeschichte fortsetzen, indem Sie aufzeigen, welche Maßnahmen Ihr Publikum nach der Präsentation ergreifen soll. Sie können Wege vorschlagen, wie die Erkenntnisse in Maßnahmen umgesetzt werden können, oder noch besser, Sie fragen Ihre Zuhörer nach ihren Ideen und halten nach dem Treffen Rücksprache, um die Auswirkungen Ihrer Datengeschichte auf das Unternehmen zu messen.

Wie kann ich meine Datenerzählung verstärken?

Die besten Datengeschichten sind auf Echtzeit Data Analytics aufgebaut. Verbessern Sie Ihre Data Story mit der Actian Data Platform mit Real-Time-Insights in einer einzigen Lösung für Datenintegration, Datenmanagement und Data Analytics.

teresa Nutzer avatar

Über Teresa Wingfield

Teresa Wingfield ist Director of Product Marketing bei Actian. Sie ist verantwortlich für die Kommunikation des einzigartigen Wertes, den die Actian Data Platform bietet, einschließlich bewährter Datenintegration, Datenmanagement und Data Analytics. Sie verfügt über eine 20-jährige Erfahrung Aufzeichnung der Steigerung von Umsatz und Bekanntheitsgrad von Analytik-, Sicherheits- und Cloud . Bevor sie zu Actian kam, leitete Teresa das Produktmarketing bei branchenführenden Unternehmen wie Cisco, McAfee und VMware.