Vier Data Analytics für 2021
Actian Germany GmbH
Dezember 28, 2020

Ein Jahr, das von der dunklen Cloud der COVID-19-Pandemie und den darauf folgenden Tragödien beherrscht wurde, scheint mit einer hoffnungsvollen Note zu enden. Wir haben die unglaubliche Kraft des menschlichen Einfallsreichtums gesehen, denn nicht nur ein, sondern gleich mehrere Impfstoffe wurden in rasantem Tempo entwickelt und übertrafen selbst die optimistischsten Erwartungen. Wir haben auch gesehen, wie die Technologie eingesetzt werden kann, um auf globaler Ebene erstaunliche Veränderungen zu bewirken.
Mit dieser positiven und vielversprechenden Erinnerung sind hier meine vier Prognosen für die Analytik im Jahr 2021:
- Data Analytics wird die Supply Chain grundlegend verändern und für mehr Transparenz bei Lieferzeiten, Lagerbeständen und Logistik sorgen. Einen klassischen Fall einer unterbrochenen Liefer- und Nachfragekette haben wir zu Beginn des COVID-19-Ausbruchs im März erlebt. Die Nachfrage nach bestimmten Produkten stieg sprunghaft an, während das Angebot aufgrund unerwarteter Fabrikschließungen stark zurückging, was bei den Verbrauchern Panik, Unterbrechungen und Verzögerungen auslöste. Der Einsatz von Analysen zur Auswertung von Echtzeitdaten für bestehende supply chain , Vertriebsnetze und Transportlösungen kann dazu beitragen, Schwachstellen und Chancen zu erkennen und Schwachstellen in supply chain proaktiv zu beheben, bevor Probleme entstehen. Die Nutzung von Daten zum Verständnis von Lieferzeiten, Logistikszenarien und Lagerbeständen führt zu einem höheren Maß an Reaktionsfähigkeit, Effizienz und Effektivität in einem breiten Spektrum von Branchen.
- Die Nachfrage nach interoperablen Cloud wird drastisch steigen. Da SaaS-Tools und -Anwendungen zu einer weiteren Datenfragmentierung führen, nicht nur zwischen bestehenden On-Premises Daten, sondern auch zwischen Cloud operativen Workload , wird der Bedarf an lose gekoppelten, Cloud Datenökosystemen zunehmen. Paradoxerweise stellen viele Unternehmen, die eine "Cloud"-Politik verfolgen, fest, dass ihre Kosten im Laufe der Zeit aufgrund eines erhöhten Verbrauchs, unflexibler Deployment und fehlender finanzieller Funktionen in Cloud Lösungen steigen. Diese "erfahrenen Organisationen" werden die Möglichkeit verlangen, Cloud aus vielen Quellen zu nutzen und Daten zu kombinieren, was zu einem noch nie dagewesenen Maß an Kosteneinsparungen und neuen Lösungsgenerationen führt. Damit ein moderner Datenstack funktioniert, muss er für alle Ursprungsquellen, Analyse- und Visualisierungsziele offen sein.
- Technologielösungen, die Real-Time-Insights liefern können, werden einer der Helden der Pandemie sein. Die Fähigkeit, Real-Time-Insights aus vernetzten Systemen zu gewinnen, wird Organisationen weltweit in die Lage versetzen, auf die Auswirkungen der Pandemie zu reagieren und diese zu kontrollieren, sei es bei der Ermittlung von Kontaktpersonen, dem Verständnis von Infektionsraten oder der Verteilung von Impfstoffen. Doch fast ebenso wichtig wie die Rettung von Menschenleben und die Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 wird der Wiederaufbau der Wirtschaft sein. Die Fähigkeit, sich verändernde Marktbedingungen schnell zu bewerten, muss grundlegend data driven sein, nach dem gleichen Rezept der Kombination der richtigen Daten aus den richtigen Quellen in Echtzeit.
- Die Container-Technologie, die eine so wichtige Rolle bei der Umgestaltung des Rechenzentrums gespielt hat, wird auch am Rande des Rechenzentrums Einzug halten und dort neue Ebenen der Intelligenz, des Datenschutzes und der nächsten Generation von Diensten ermöglichen. Virtualisierungstechnologien und ihre Fähigkeit, den Wert von Software auf einer zunehmend intelligenten, konvergenten Infrastruktur freizusetzen, werden sich vom physischen Rechenzentrum in die Cloud verlagern, die wiederum die Grundlage für den neuen vernetzten Edge bilden wird. Für das Jahr 2021 ist zu erwarten, dass hyperkonvergente Infrastrukturen mit Containertechnologie eine neue Vielfalt an Software bieten, die für mobile und IoT entwickelt und eingesetzt wird. Wir werden noch keine vollständige Monetarisierung von 5G sehen, aber diese unterstützenden Technologien werden Innovatoren und Investoren gleichermaßen das Vertrauen geben, dass die 5G-Welle real ist und groß sein wird.
Wir bei Actian haben unser Bestes getan, um uns auf die noch nie dagewesenen Herausforderungen des Jahres 2020 einzustellen. Mit Blick auf das neue Jahr freuen wir uns darauf, unsere Kunden dabei zu unterstützen, mit unseren Datenmanagement, Integrations- und Analyselösungen ein neues Maß an Innovation zu erreichen.
Ich wünsche allen ein sicheres und erfolgreiches Jahr 2021!
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.