Data Analytics

Entdecken Sie die 5 wichtigsten Datenqualitätsprobleme - und wie Sie sie beheben können!

Traci Curran

23. März 2023

zwei Personen, die die wichtigsten Probleme der Datenqualität in Unternehmen bekämpfen

Schlechte Datenqualität kann zu ungenauen Erkenntnissen, verschwendeten Ressourcen und geringerer Kundenzufriedenheit führen. Um die besten Entscheidungen treffen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass alle Ihre Daten korrekt und aktuell sind. Dennoch kosten häufige Probleme und Fehler Unternehmen jährlich Millionen von Dollar an entgangenen Einnahmequellen und Ressourcenproduktivität.

Zum Glück sind diese Fallstricke bekannt und leicht zu beheben!

Duplizierte Daten

Doppelte Daten entstehen, wenn dieselben Informationen mehrfach in dasselbe System eingegeben werden. Dies kann zu Verwirrung und ungenauen Erkenntnissen führen. Wenn Sie beispielsweise zwei Datensätze für denselben Kunden in Ihrem CRM-System haben, können Notizen, Supportfälle und sogar Kaufdaten in verschiedenen Datensätzen erfasst werden, so dass Ihr Unternehmen ein unvollständiges Bild von einem einzigen Kunden erhält.

Fehlende Daten

Vielleicht noch schlimmer als doppelte Daten sind unvollständige Daten. Fehlende Daten treten auf, wenn einige der erforderlichen Informationen im System fehlen und können zu unvollständigen Erkenntnissen führen. Bei vielen Systemen können die Anwendungseigentümer die erforderlichen Datenfelder festlegen, um fehlende Daten zu vermeiden.

Überholte Daten

Die Erfassung und Speicherung historischer Daten kann zwar sehr vorteilhaft sein, insbesondere im Hinblick auf Kundendaten, doch ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Daten aktuell gehalten werden. Es ist wichtig, einen regelmäßigen Prozess zu haben, der sicherstellt, dass Ihr Unternehmen Informationen, die nicht mehr relevant oder aktuell sind, löscht.

Inkonsistente Daten

Datumsformate, Anreden, Rechtschreibfehler, Zahlenformate. Wenn Sie mit Daten arbeiten, wissen Sie, dass das ein echter Kampf ist. Es ist wahrscheinlich auch eines der schwierigeren Probleme, die es zu lösen gilt. Mit Datenintegrationsplattformen wie DataConnect können Datenteams Regeln aufstellen, die sicherstellen, dass die Daten standardisiert sind. Ein einfaches "Ja" oder "Nein" stellt sicher, dass alle Ihre Daten den festgelegten Formatierungsstandards entsprechen.

Rechtzeitigkeit der Daten

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen ein Haus, ohne die aktuellsten Informationen über den Zinssatz zu haben. Das könnte den Unterschied von Hunderten von Dollar bei einer Hypothek bedeuten. Aber viele Unternehmen treffen ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Tagen, Wochen oder Monaten alten Daten. Das mag für bestimmte Szenarien in Ordnung sein, aber da das Leben immer schneller wird, müssen Sie sicherstellen, dass Sie den Entscheidungsträgern so schnell wie möglich genaue Informationen zur Verfügung stellen.

Tipps zur Verbesserung der Datenqualität

Datenqualität ist eine fortlaufende Praxis, die Teil der Daten-DNA eines Unternehmens werden muss. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Verbesserung der Qualität Ihrer Daten:

  • Sicherstellen, dass die Daten korrekt und konsistent eingegeben werden.
  • Automatisieren Sie Dateneingabe- und Validierungsprozesse.
  • Entwicklung einer data governance zur Gewährleistung der Genauigkeit.
  • Regelmäßige Überprüfung und Kontrolle der Daten auf ihre Richtigkeit.
  • Nutzen Sie die Tools zur Datenbereinigung , um veraltete oder falsche Informationen zu entfernen.

Datenqualität ist ein wichtiger Faktor für jedes Unternehmen. Daten von schlechter Qualität können zu ungenauen Erkenntnissen, verschwendeten Ressourcen und geringerer Kundenzufriedenheit führen. Um die besten Entscheidungen treffen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass alle Ihre Daten korrekt und zeitnah sind.

Sind Sie bereit, Ihre Datenqualität auf die nächste Stufe zu heben? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie DataConnect Sie bei der Bewältigung dieser allgemeinen Qualitätsprobleme unterstützen kann.

Kopfbild von Traci Curran

Über Traci Curran

Traci Curran ist als Director of Product Marketing bei Actian tätig und konzentriert sich auf die Actian Data Platform. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Technologiemarketing war Traci Curran zuvor in leitenden Marketingpositionen bei CloudBolt Software, Racemi (von der DXC Corporation übernommen) sowie bei einigen der innovativsten Startups der Welt tätig. Tracis Leidenschaft ist es, Kunden dabei zu helfen, zu verstehen, wie sie Innovationen beschleunigen und Wettbewerbsvorteile erzielen können, indem sie die digitale Transformation und Cloud nutzen.