Datenarchitektur

Bei der Scalability geht es um einen intelligenten Start

Traci Curran

6. September 2022

Mann, der eine breite Palette von Lösungen zeigt und ein Beispiel für scalability darstellt

Scalability ist in den meisten Fällen ein Blick in die Zukunft. Deshalb sprechen Unternehmen oft darüber, wenn es um Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten geht - sei es bei der Skalierung des Betriebs, um mit der gestiegenen Kundennachfrage Schritt zu halten, oder bei der Anpassung an eine neue, branchenverändernde Technologie.

Scalability ist für Unternehmensleiter gerade jetzt besonders wichtig, da sich die Technologielandschaft mit halsbrecherischer Geschwindigkeit weiterentwickelt. Eine kürzlich durchgeführte McKinsey-Studie ergab, dass mehr als 50 % der Unternehmen die Skalierung ihres Unternehmens als oberste Priorität ansehen, aber nur 22 % haben innerhalb der letzten zehn Jahre erfolgreich skaliert.

Was jedoch oft nicht diskutiert wird, ist die Schwierigkeit, neue Projekte von Grund auf aufzubauen und die Probleme, die bei der Integration neuer Datensätze auftreten. Dies erfordert sorgfältige Überlegungen und eine frühzeitige, proaktive Planung des Wachstums, anstatt Systeme und Anwendungen reaktiv umzurüsten, um unerwartete Veränderungen kennenlernen .

Unternehmensleiter sehen sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die von internen Geschäftskomplexitäten bis hin zu externen Marktkräften reichen. Es ist möglich, diese Hürden zu überwinden, indem man die Rolle von Daten bei der scalability und der Integration von Technologien in Unternehmens-Stacks versteht.

Scalability und was sie heute bedeutet

Was bedeutet scalability für ein Unternehmen? Scalability ist definiert als ein Maß dafür, wie sich die Leistung ändert, wenn sich die verfügbaren Ressourcen oder das Volumen der Eingabedaten ändern. Eine wirklich skalierbar Lösung zeigt eine proportionale Änderung der Leistung als Reaktion auf eine Änderung einer dieser beiden Variablen.

Beim Hinzufügen von Ressourcen zu einem System gibt es zwei Richtungen zu beachten:

  • Unter Skalierung versteht man die Vergrößerung der verfügbaren Ressourcen auf einem einzelnen Knoten des Systems. Dies ist das traditionelle Modell des Hinzufügens von mehr CPUs, mehr Festplatten oder mehr Speicher zu einer Maschine, um die Leistung zu erhöhen.
  • Unter Skalierung versteht man die Vergrößerung der verfügbaren Systemressourcen durch Hinzufügen zusätzlicher Knoten. Dies ist das typische verteilte Cluster , bei dem die Cluster vergrößert wird, um die Leistung über die Cluster zu steigern.

Erfolgreiche Unternehmensleiter wissen, was sie durch strategische Planung und Vorbereitung auf künftiges Wachstum erreichen können, ganz gleich, ob sie ihr Unternehmen vergrößern oder verkleinern wollen. Sobald ein klares Verständnis für die Richtung ihrer scalability besteht, können Organisationen vorankommen und ein Unternehmen mit einem soliden Fundament aufbauen, das mit dem Geschäft wachsen kann.

Bei der Skalierung einer neuen Initiative haben Unternehmen in der Regel Schwierigkeiten, den IT- und Cloud zu sichern und eine breite Zustimmung der Führungsebene zu erhalten. Um diese Herausforderungen zu überwinden, sollten ehrgeizige Unternehmen und IT-Führungskräfte ihre operativen Workloads in die Cloud verlagern und Unterstützung für Cloud, Cloud oder hybride Implementierungen anbieten. Dies erfordert ein technisches Rückgrat, das auf einer Grundlage von optimierten und demokratisierten Daten für die Analyse durch alle Geschäftsinteressenten aufgebaut ist.

Von Grund auf auf Erfolg ausgerichtet

Um diese Grundlage zu schaffen, müssen Systeme vorhanden sein, die den abteilungsübergreifenden Zugriff auf Daten erleichtern. Gartner hat vor kurzem die gemeinsame Nutzung von Daten und die Datenanalyse für geschäftliche Zwecke als einen der wichtigsten Trends im Bereich der Datenverwaltungbezeichnet, was darauf hindeutet, dass die meisten Unternehmen akzeptiert haben, dass Daten das Lebenselixier ihres Unternehmens sind.

Oftmals werden diese Daten in Silos gespeichert, die nicht nur schwer aufzubrechen sind, sondern auch voneinander abweichen, was den unternehmensweiten Zugriff erschwert. Die Actian Data Platform gibt Datenmanagern die Möglichkeit, Silos aufzubrechen und die daraus generierten Daten freizugeben, um ihr Geschäft voranzutreiben.

Mit dieser Plattform können Technologen in Unternehmen die Leistung der Cloud nutzen, um größere und eine größere Anzahl gleichzeitiger Projekte zu skalieren, so dass sie schneller iterieren und innovieren können. Die Cloud hilft Unternehmen, unvollständige und ungenaue Einblicke zu vermeiden, die durch unübersichtliche Tabellenkalkulationen, in alten Lagern oder in Müllcontainern gespeicherte Daten entstehen.

Diese Plattform ermöglicht es den Geschäftsverantwortlichen, Daten und Analysen in Echtzeit zu nutzen und den maximalen Wert aus ihren Datenpipelines zu ziehen. Schnellere Innovation und Agilität erleichtern letztlich die Skalierung - und das alles mit minimalem Risiko oder Vorabinvestitionen in IT-Ressourcen, CAPEX und zusätzliche training.

Die erfolgreiche Skalierung eines Projekts oder einer Initiative hängt von der Grundlage ab, auf der es aufgebaut ist. Actian hilft Unternehmen dabei, ihr Geschäft besser zu verstehen, Kosten zu senken, Werte zu demonstrieren und Entscheidungen schneller zu treffen.

Kopfbild von Traci Curran

Über Traci Curran

Traci Curran ist als Director of Product Marketing bei Actian tätig und konzentriert sich auf die Actian Data Platform. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Technologiemarketing war Traci Curran zuvor in leitenden Marketingpositionen bei CloudBolt Software, Racemi (von der DXC Corporation übernommen) sowie bei einigen der innovativsten Startups der Welt tätig. Tracis Leidenschaft ist es, Kunden dabei zu helfen, zu verstehen, wie sie Innovationen beschleunigen und Wettbewerbsvorteile erzielen können, indem sie die digitale Transformation und Cloud nutzen.