Datenarchitektur

Daten als Energiequelle für Ihr Unternehmen - "Benzin" für Ihr SaaS

Traci Curran

1. September 2022

Digitale Umgebung mit einer Hand, die einen virtuellen Bildschirm berührt

Je schneller ein Unternehmen in der Lage ist, seine Technologie zu erneuern und zu skalieren, um sich an veränderte Marktbedingungen und wirtschaftliche Unsicherheiten anzupassen, desto besser wird es als Marktführer positioniert sein. Dateneinblicke sind der Treibstoff für Unternehmen, aber es ist leichter gesagt als getan, dieses "Gas" in die SaaS Ihres Unternehmens zu bringen.

Ob es sich um die Analyse von Kundendaten, den Betrieb und die Pflege eines CRM-Systems, die Abwicklung der Gehaltsabrechnung oder andere wichtige Aufgabe handelt, Unternehmen nutzen regelmäßig zahlreiche Cloud und -Dienste zur Abwicklung ihrer täglichen Geschäftsprozesse. Der Betrieb dieser Anwendungen in der Cloud hilft, Speicherplatz On-Premises freizugeben und ermöglicht den Zugriff auf Daten von überall. Auch die SaaS-Nutzung explodiert. Einem aktuellen Bericht zufolge nutzen Unternehmen im Durchschnitt über 100 SaaS-basierte Anwendungen und Systeme in ihrem Unternehmen.

Um sicherzustellen, dass diese Anwendungen und Systeme voll funktionsfähig sind und die richtigen Erkenntnisse für Geschäftsentscheidungen liefern, müssen Unternehmen SaaS-Bemühungen mit Echtzeitanalysen unterstützen, die den maximalen Wert aus Datenpipelines ziehen.

SaaS-Anpassung - Leichter gesagt als getan

Der knifflige Teil für Unternehmen besteht darin, sicherzustellen, dass ihre SaaS-gestützten Systeme zusammenarbeiten, um Folgendes zu ermöglichen Real-Time-Insights und den Zugriff auf neue Daten zu ermöglichen. Unternehmen sind oft mit zu vielen Systemen überfordert, was zu Silos führen kann, die unabhängig voneinander arbeiten und die Informationsleitungen im gesamten Unternehmen unterbrechen. Dies ist problematisch, da die von diesen Systemen generierten Daten nur schwer oder gar nicht für eine angemessene Analyse zugänglich sind.

Ein ausuferndes SaaS-Angebot kann die Transparenz, die Arbeitsabläufe und die abteilungsübergreifende Kommunikation in Unternehmen beeinträchtigen und die Unternehmenssicherheit gefährden. Unternehmen können auch feststellen, dass sie ständig zu viel bezahlen (basierend auf den Kosten für ein Cloud ) für Dienste, die ineffizient sind, wenn es darum geht, wichtige Geschäftseinblicke zu liefern - eine Situation, bei der man nur verlieren kann. Eine Fülle von SaaS-Anwendungen bedeutet auch, dass es für die Benutzer schwieriger sein kann, auf die Systeme zuzugreifen und zu verstehen, wie sie sich in das Gesamtbild einfügen, was dazu führen kann, dass sich die Mitarbeiter von anderen Abteilungen abgetrennt fühlen und unbeabsichtigte Datensilos entstehen.

Mangelnde Konnektivität bei SaaS-Anwendungen kann dazu führen, dass Unternehmen einen Schritt hinter ihren Konkurrenten zurückbleiben. Dies erschwert den Zugriff auf die Datenpipeline und bremst die Entscheidungsfindung und Produktivität eines Unternehmens. Wer es richtig macht, hat auf einfache Art und Weise frische Dateneinblicke in Echtzeit .

Wie man das wahre Potenzial von Unternehmensdaten freisetzt

Data Analytics ist für ehrgeizige Unternehmen, die auf Daten angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung. Wie Benzin in einem Auto brauchen Unternehmen ein Tool, das den maximalen Wert der gespeicherten Daten ausschöpft und die Erkenntnisse liefert, die sie für ihre Entscheidungen benötigen. Die Actian Data Platform bietet diesen Treibstoff für SaaS-Anwender mit Line-of-Business (LOB)-Management und leicht zugänglichen Echtzeitdaten über alle Unternehmensfunktionen hinweg, um die Business Operations Intelligence zu steigern.

Veränderungen in der Branche kommen vor. Deshalb sind Tools, die diese Art von Analyse ermöglichen, entscheidend für sinnvolle Innovationen und die Skalierung von Abläufen. Diese scalability und Erkenntnis hilft Unternehmen, die Kosten für SaaS-Tools zu senken, die nicht effizient über Silos hinweg arbeiten. Darüber hinaus werden die Investitionskosten für zusätzliche IT-Ressourcen, CAPEX, training und vieles mehr reduziert.

Mit den richtigen Einblicken, die diese Art von Tool bietet, können Unternehmen analysieren, welche Systeme funktionieren und welche nicht, um ihre digitale Migration besser zu informieren, Kosten zu senken, ihr Wertversprechen zu beweisen und den Umsatz zu steigern. Durch den Einsatz von Real-Time-Insights können Unternehmen mit stärkeren und wertvolleren Daten mehr erreichen.

 

Kopfbild von Traci Curran

Über Traci Curran

Traci Curran ist als Director of Product Marketing bei Actian tätig und konzentriert sich auf die Actian Data Platform. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Technologiemarketing war Traci Curran zuvor in leitenden Marketingpositionen bei CloudBolt Software, Racemi (von der DXC Corporation übernommen) sowie bei einigen der innovativsten Startups der Welt tätig. Tracis Leidenschaft ist es, Kunden dabei zu helfen, zu verstehen, wie sie Innovationen beschleunigen und Wettbewerbsvorteile erzielen können, indem sie die digitale Transformation und Cloud nutzen.