Warum ist Finanzanalyse wichtig?
Die Finanzanalyse hilft bei der Festlegung der Finanzpolitik, der Formulierung langfristiger Geschäftspläne und der Ermittlung von Investitionsmöglichkeiten. So kann ein Unternehmen beispielsweise seine Unternehmensbewertung durch die Analyse von Umsatzströmen, Anlagenwerten, Investitionen, Kosten und anderen Faktoren abschätzen. Die prognostizierte Rentabilität und der Cashflow bilden die Grundlage für betriebliche Entscheidungen wie Einstellungen, Kreditaufnahme und Einkäufe.
Wie Analytik im Finanzwesen eingesetzt wird
Das Management kann die Finanzanalyse nutzen, um Wachstum und Investitionen zu rechtfertigen oder um den Betrieb zu reduzieren.
Geschäftsvorgänge, die von der Finanzanalyse abhängen
Zu den Aufgaben des CFO gehört es, dafür zu sorgen, dass das Unternehmen solide Finanzpraktiken anwendet, größere Ausgaben genehmigt und die gesetzlichen Vorschriften einhält. Betriebliche Entscheidungen, die sich auf Umsatz und Gewinn auswirken, erfordern einen Business Case, der eine Finanzanalyse der Kosten, Risiken, des prognostizierten Wachstums und der Investitionsrendite enthält.
Cashflow-Management mit Finanzanalyse
Für den CFO ist es von entscheidender Bedeutung, den Cashflow in und aus dem Unternehmen zu kennen. Die Überwachung dieser Ströme und die Kenntnis des Kassenbestands und der Kreditsalden ermöglichen es dem CFO, die Cash-Burn-Rate zu berechnen, die extrapoliert wird, um die künftige Entwicklung abzuschätzen. Die Verwaltung des Cashflows ist eine der größten Sorgen des Führungsteams und der Vorstandsmitglieder, damit sie wissen, wann sie den Gürtel enger schnallen oder wie viel sie in das Wachstum investieren müssen.
IT-Finanzanalytik
Finanzielle Kennzahlen im Bereich der Informationstechnologie spielen eine wesentliche Rolle bei der Verwaltung von IT-Projekten (Informationstechnologie). Die meisten finanziellen Elemente eines Projekts beziehen sich auf die Personalkosten und die Kosten der Anlagen. Wenn die Projektmeilensteine erreicht sind, werden die Kosten überprüft. Verpasste Meilensteine und eine schleichende Ausweitung des Projektumfangs wirken sich auf die Kosten aus, so dass Projekte zeitlich gestaffelt, gekürzt oder sogar abgebrochen werden, wenn die Abweichung zu groß ist. Dank des agilen Ansatzes helfen viele kleine inkrementelle Meilensteine dabei, die Projektkosten mit weniger Überraschungen zu kontrollieren als bei traditionellen Wasserfall- oder monolithischen Projekten.
Geschäftliche Investitionen
In der Anfangsphase eines Unternehmens sind Barinvestitionen erforderlich, die eine Startkapitalrunde von Engelsinvestoren und mehrere Runden von einer Risikokapitalgesellschaft oder einem privaten Beteiligungsfonds umfassen können. Die kritischen Finanzanalysen, die Investoren benötigen, zeigen die Eigenkapitalrendite und Prognosen, wann das Unternehmen rentabel sein wird. Kein Unternehmen möchte in ein Unternehmen investieren, das keine Gewinne erwirtschaften wird.
Analytik für Finanzrisiken
Unternehmen müssen sich ständig verändern, um sich an die Wirtschaft, die Kundenanforderungen und den Wettbewerbsdruck anzupassen. Jede Veränderung birgt Risiken, die analysiert und quantifiziert werden müssen. Mit Hilfe von Finanzanalysen lassen sich die Auswirkungen von Veränderungen und das Ausmaß der finanziellen Einbußen vorhersagen, wenn die Veränderung dazu führt, dass ein Unternehmen die Wachstumserwartungen nicht kennenlernen . Best Buy zum Beispiel versuchte, nach Großbritannien zu expandieren, was das Unternehmen 200 Millionen Dollar kostete. Nach zwei Jahren ohne die starke Markenbekanntheit, die das Unternehmen in den USA genoss, musste das britische Geschäft aufgegeben werden, was zu einem Verlust von 77 Millionen Dollar führte. Glücklicherweise verfügte Best Buy über ausreichende Rücklagen, um den Verlust zu überstehen.
Finanzanalyse im Kreditwesen
Die Kreditwirtschaft stützt sich in hohem Maße auf die Analytik. Kreditauskunfteien legen auf der Grundlage der Kredithistorie Kreditwürdigkeitswerte für Einzelpersonen fest. Die Kreditwürdigkeitsprüfung berücksichtigt mehrere Faktoren, darunter die Anzahl offener Konten, beglichener Konten, Kreditsalden und verpasster Zahlungen. Zu den Parametern, die die Erschwinglichkeit bestimmen, gehören das Einkommen, die ausstehenden Schulden und das Verhältnis zwischen Einkommen und Schulden. Kreditgeber müssen auch Sparguthaben und andere Investitionen sehen, um das Risiko zu beurteilen.
Finanzanalyse in der Betrugserkennung
Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI) wie Maschinelles Lernen (ML) bewerten das Betrugsrisiko für Echtzeitkäufe, indem sie Faktoren wie historische Transaktionen, geografische Standorte und Kaufarten berücksichtigen, um nach Anomalien zu suchen.
Finanzanalyse im Marketing
Das Marketing ist zunehmend eine metrikgesteuerte Unternehmensfunktion. Jeder Dollar, der für Kampagnen ausgegeben wird, wird verglichen und in Bereiche eingeteilt, um die relative Wirksamkeit zu bewerten. Kanäle, Schlüsselwörter und Änderungen im Messaging werden in einem ständigen Verfeinerungsprozess gemessen, um sicherzustellen, dass die Ausgaben für Kampagnen mit dem besten Ertrag verwendet werden. Metriken wie die Anzahl der Besucher und Click-Throughs in E-Mails und Anzeigen liefern eine Fülle von Daten für die Analyse.
Analytik für Investitionen
Beim Aktien-, Devisen- und Rohstoffhandel werden zahlreiche Kennzahlen zur Bewertung von Chancen und Risiken herangezogen. Die SEC-Berichte geben Aufschluss über Vermögenswerte, Einnahmen, Verluste und Gewinne.
Refinitiv ist ein Unternehmen, das über seinen Aktieninformationsdienst Informationen über Unternehmen, wie z. B. ihr KGV, Nachrichten für Investoren und mehr, zur Verfügung stellt. Refinitiv verlässt sich auf spaltenförmige Vector-Datenbankinstanzen, um sicherzustellen, dass Aktualisierungen in Sekundenbruchteilen an die Abonnenten des ELEKTRON-Dienstes übermittelt werden.
OpenROAD für Finanzanalysen
Die Programmiersprache der vierten Generation von OpenROAD ermöglicht es Kunden, portable, datenbankbasierte Anwendungen schnell und deklarativ mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen. OpenROAD bietet eine integrierte Bibliothek von Finanzfunktionen, darunter die folgenden:
- Die Funktion CTERM berechnet die Anzahl der Aufzinsungsperioden, die eine Investition benötigt, um einen bestimmten zukünftigen Wert zu erzielen.
- Die DDB-Funktion berechnet die doppelt degressive Abschreibung für einen bestimmten Zeitraum.
- Mit der Funktion DEPR wird die Abschreibung von Anlagen berechnet.
- Die Funktion IPMT berechnet den Zinsanteil einer Zahlung für einen bestimmten Zeitraum.
- Die Funktion NPER bestimmt die Anzahl der Perioden, die für die Fälligkeit einer Investition oder die Rückzahlung eines Darlehens erforderlich sind.
- Die Funktion PMT berechnet die periodische Zahlung für ein Darlehen unter Berücksichtigung des Kapitals, des Zinssatzes und der Anzahl der Perioden in der Laufzeit des Darlehens.
Die Actian Datenplattform
Die Actian Data Platform erleichtert das Sammeln und Analysieren von Daten durch die integrierte DataConnect Integrationstechnologie. Ihre Columnar Database Technologie führt analytische Abfragen schneller aus als vergleichbare Technologien. Die Actian Data Platform bietet eine Cloud für die Ausführung von Analysen On-Premises und in der Cloud.