ESG

ESG-Verständnis: Für eine bessere Zukunft

Jennifer Jackson

18. Oktober 2023

Actian ESG-Pflanzen für morgen

In einer Zeit, in der die Welt mit Umweltkrisen, Ungleichheit und wirtschaftlichen Ungleichheiten konfrontiert ist, entsteht eine wachsende Bewegung innerhalb sozial verantwortlicher Unternehmen. ESG: Environmental, Social, and Governance.

ESG-Kriterien spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Unternehmen. "Five Ways That ESG Creates Value"von McKinsey & Company zeigt auf, wie ESG-Faktoren über die finanzielle Leistung hinausgehen, indem sie die Entscheidungen von Investoren, Stakeholdern und der Gesellschaft insgesamt beeinflussen. Die Entscheidungsfindung wird heute in hohem Maße von ESG-Faktoren beeinflusst, die Unternehmen dazu zwingen, ihr Engagement für eine nachhaltige Umwelt, soziale Verantwortung und faire Geschäftspraktiken zu demonstrieren.

Lassen Sie uns die einzelnen Aspekte von ESG näher beleuchten

Umwelt

Dies sind die Umweltauswirkungen eines Unternehmens. Dazu gehören Dinge wie CO2-Emissionen, Ressourcenverbrauch, Abfallbehandlung und die Umstellung auf erneuerbare Energien. Häufig wenden Organisationen umweltfreundliche Praktiken an, versuchen, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, und ergreifen aktive Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels.

Soziales

Die gesellschaftliche Dimension von ESG bezieht sich darauf, wie gut ein Unternehmen seine Gesellschaft, einschließlich der Stakeholder, behandelt. Dazu gehören Variablen wie Kultur und Integration, Gesundheit, soziales Wohlergehen und Menschenrechte. Um eine solche Kultur zu erreichen, übernehmen Unternehmen soziale Verantwortung, indem sie die Eingliederung und Förderung der lokalen Gemeinschaft fördern und Mitarbeiter und Lieferanten mit Respekt behandeln.

Governance

Governance bezieht sich auf das System von Regeln, Praktiken und Prozessen, die ein Unternehmen kontrollieren. Dazu gehören die Zusammensetzung des Vorstands, die Vergütung von Führungskräften, die Offenheit der Geschäftstätigkeit und die Rechenschaftspflicht. Eine gute Governance fördert ethische Entscheidungen, schützt die Rechte der Aktionäre und fördert die langfristige Schaffung von Wohlstand.

Warum ist ESG wichtig?

Es gibt mehrere Gründe, warum ESG an Bedeutung gewonnen hat. Zunächst gab es eine wachsende Zahl von Personen, die sich bei ihren Anlageentscheidungen auf ESG konzentrierten. Diese Anleger glaubten, dass Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Themen (ESG) das Potenzial für hohe Renditen in der Zukunft beeinflussen.

Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums wird erwartet, dass die Investitionen in die Nachhaltigkeit bis 2025 weltweit 53 Billionen Dollar übersteigen werden. Dies zeigt, dass ESG nicht mehr nur ein Nischenkonzept ist, sondern sich zu einem Mainstream-Investitionsansatz entwickelt hat. Auch die Verbraucher sind sich stärker bewusst, wie sich ihre Entscheidungen auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirken. Sie neigen dazu, bei Unternehmen zu kaufen, die mit ihrem Wertesystem übereinstimmen und einen positiven Einfluss ausüben. Außerdem verschärfen die Regulierungsbehörden die ESG-Standards, und die Unternehmen müssen diese Standards kennenlernen .

ESG bei Actian

ESG ist ein wichtiger Bestandteil unserer Aktivitäten bei Actian. Unser Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit hat uns dazu gebracht, kennenlernen , wie wir unseren CO2-Fußabdruck kontinuierlich reduzieren, den Energieverbrauch optimieren und umweltfreundliche Initiativen fördern können. Dies geht einher mit der Förderung eines Arbeitsplatzes, der Vielfalt zulässt und Fairness bei der Beschäftigung jedes einzelnen Mitarbeiters aufrechterhält. Actian nimmt an verschiedenen Programmen teil, die die umliegende Gemeinde durch ehrenamtliche Initiativen unterstützen.

ESG bedeutet einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen bewertet und betrachtet werden. Die Stakeholder fordern dieses Verständnis sowie die Umsetzung von ESG-PrinzipienEs ist unsere Pflicht für ein besseres Morgen. Bei Actian konzentrieren wir uns darauf, durch unsere Softwarelösungen und verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten einen spürbaren Unterschied zu machen.

Jennifer Jackson Kopfbild

Über Jennifer Jackson

Jennifer "JJ" Jackson ist CMO von Actian und leitet die globale Marketingstrategie mit einem data driven Ansatz. Mit 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Branding und digitales Marketing und einem Hintergrund in Chemieingenieurwesen versteht JJ die Macht der Analytik sowohl aus der Perspektive eines Nutzer als auch eines Vermarkters. Sie hat SaaS-Übergänge, Erweiterungen des Partner-Ökosystems und Web-Modernisierungsmaßnahmen bei Unternehmen wie Teradata geleitet. Auf dem Actian-Blog diskutiert sie über Markenstrategie, digitale Transformation und Customer-Experience. kennenlernen ihre aktuellen Artikel kennenlernen , um mehr über data driven Marketing zu erfahren.