Actian Datacast: Schöpft Ihr Unternehmen den Wert seiner Daten optimal aus?
Actian Germany GmbH
3. September 2019

Letzte Woche gaben wir die Ergebnisse des Actian Datacast 2019: Hybrid Data Trends Snapshot bekannt, einer Umfrage unter 303 IT-Fachleuten mit Einfluss oder Entscheidungsfindung in ihren Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, die ergab, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen heute nicht in der Lage ist, Daten effizient verwalten oder effektiv zu nutzen, um die Entscheidungsfindung voranzutreiben, neben anderen Trends.
Um jeden der vier in der Umfrage identifizierten und in der Datacast-Infografik hervorgehobenen Schlüsseltrends zu vertiefen, veröffentlichen wir eine Reihe von detaillierten Blogbeiträgen, die Sie auf Data at Work, dem offiziellen ActianBlog, finden und verfolgen können. Dieser Artikel ist der zweite Teil unserer Blogserie und befasst sich mit der Bedeutung einer optimalen Nutzung aller Daten, die von Unternehmen generiert werden und ihnen zur Verfügung stehen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, sowie mit dem Problem der ungenutzten, veralteten Daten.
Maximierung des Wertes von Daten: IT-Entscheidungsträger (ITDMs) gaben an, dass sie im Durchschnitt nur 54 % der ihnen zur Verfügung stehenden Daten nutzen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen
Moderne Unternehmen erzeugen Daten in einem noch nie dagewesenen Tempo, nutzen aber nicht alle verfügbaren Daten, um in Echtzeit verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Heutzutage sind die Daten ständig in Bewegung - sie werden in Echtzeit erzeugt, genutzt und analysiert. Vorbei sind die Zeiten von Data-at-Rest und stagnierenden Data Lakes - Unternehmen müssen Daten nutzen , anstatt sie nur zu speichern, und sicherstellen, dass alle ihnen zugänglichen Daten genutzt werden.
Unternehmen, die mehr ihrer Daten früher und häufiger nutzen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, werden weniger agile Wettbewerber ausstechen. Der Wettbewerb zwischen Unternehmen, die die ihnen zur Verfügung stehenden data driven Erkenntnisse nutzen, wird in jedem Unternehmen neue Gewinner und Verlierer hervorbringen; viele Unternehmen verschenken jedoch die Erkenntnisse, die sie aus Zeit-, Geld- oder Ressourcengründen nicht nutzen können.
Die Umfrage ergab, dass 84 % der Unternehmen mehr Daten bereitstellen würden, wenn dies billiger und einfacher wäre, und 50 % dieser Unternehmen geben an, dass Probleme mit der Datenkomplexität aufgrund von im Silo ein Haupthindernis für den Zugriff auf Daten und die Gewinnung effektiver Real-Time-Insights darstellen.
Wenn Unternehmen die notwendigen Schritte unternehmen, um ihre Daten optimal zu nutzen, z. B. durch die Implementierung einer modernen IT-Infrastruktur, werden sie agil und wettbewerbsfähig und können ihren Kunden ein besseres Erlebnis bieten.
Nur 25 % der Unternehmen, die Zugang zu den benötigten Daten haben, verfügen über die gewünschte Frische oder Aktualität der Daten
Neben der vollständigen Nutzung und Analyse der verfügbaren Daten ist auch die Geschwindigkeit, mit der dies geschieht, entscheidend. Unternehmen müssen eine Datenarchitektur anstreben, die es ihnen ermöglicht, all ihre einzigartigen datenbezogenen Ambitionen mit der Geschwindigkeit des Geschäfts zu verarbeiten. Das bedeutet, dass sie in der Lage sein müssen, Funktionen an all den Stellen einzusetzen, an denen ihre Daten bereits vorhanden sind, und die höchste Anfrage für die Gesamtheit ihrer Daten (sogar für Hunderte von Terabytes) zu erzielen, was eine Voraussetzung für die Datenarchitektur darstellt.
In dem Maße, in dem KI und Maschinelles Lernen die Nutzer aktiver mitgestalten, verschwimmen die Grenzen zwischen den traditionell getrennten Transaktionsdatenbanken und den für Analysen verwendeten Data Warehouses.
Die Rolle von "Echtzeit"-Daten im Unternehmen geht also über internes Reporting und umsetzbare Erkenntnisse hinaus und beginnt, das Nutzer zu prägen. Die Innovation im Bereich Nutzer hat sich bereits zur disruptivsten Kraft in der Geschichte der Wirtschaft entwickelt, wobei viele aufstrebende Softwareunternehmen ihre etablierten Konkurrenten verschlingen. In naher Zukunft werden noch viel mehr Unternehmen Daten nutzen, um sich von ihren Mitbewerbern abzuheben und mit überlegener Customer-Experience zu gewinnen.
data driven Erkenntnisse, die aus frischen und verfügbaren Daten gewonnen werden, sind für die Umsetzung dieser Strategie von entscheidender Bedeutung.
Nur 34 % der Unternehmen, die Daten zur Entscheidungsfindung einsetzen, nutzen diese, um bahnbrechende Erkenntnisse und Innovationen zu gewinnen, im Gegensatz zu den üblichen operativen Berichten
In vielen Unternehmen werden Daten für den normalen Geschäftsbetrieb genutzt und nicht, um das Unternehmen umzugestalten oder Wettbewerbsvorteile zu schaffen, wozu sie durchaus in der Lage sind. Während das Tagesgeschäft die Unternehmen am Laufen hält, bedeutet die Beschränkung von Daten auf betriebliche Berichterstattungsaufgaben, dass ein wichtiges Teil des Datenpuzzles fehlt - neue Erkenntnisse, die zu einem Bewusstsein für Produkte, Märkte, Verbrauchertrends, Strategien und mehr führen.
Im Unternehmen werden Daten generiert, die nicht sinnvoll und strategisch genutzt werden, und das Risiko, diese Möglichkeiten zu verpassen, stellt für Unternehmen ein ernstes und unmittelbares Risiko dar.
Lücken im System führen dazu, dass Ingenieure Wochen oder sogar Monate brauchen, bis sie etwas Verwertbares für das breitere Team eines Unternehmens vorlegen können, und nicht die Erkenntnis , die für das derzeitige Geschäftstempo erforderlich sind.
Maximierung der Daten für eine strategischere Zukunft
Unternehmen zeigen zunehmend einen strategischen Geschäftsbedarf für hybride datenbasierte Einblicke, die einen datengesteuerten Prozess zur Speicherung, zum Zugriff und zur Analyse von Daten ermöglichen, wo immer der Geschäftsbedarf besteht und wo immer die Compliance-Anforderungen dies erfordern - sowohl On-Premises als auch über mehrere Clouds hinweg.
Unternehmen, die mit einer Datenmanagement ausgestattet sind, die diese Funktionen bietet und ihnen hilft, auf verwertbare Erkenntnisse aus der gesamten Menge der ihnen in Echtzeit zur Verfügung stehenden Daten zuzugreifen, werden in der Lage sein, ihre Konkurrenten auszustechen und ihre Daten und Chancen auf dem Markt optimal zu nutzen.
Möchten Sie mehr über die in der Umfrage aufgedeckten Trends erfahren? Sehen Sie sich unsere oben erwähnte und hier verlinkte Infografik an.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.