Alles, was Sie über Data Observability wissen müssen
Actian Germany GmbH
Oktober 11, 2022

Unternehmen sammeln und verarbeiten heute mehr Daten als früher und viel weniger als morgen. Nach der Einführung einer Datenkultur ist es von entscheidender Bedeutung, einen vollständigen und kontinuierlichen Überblick über Ihre Daten zu haben. Und warum? Um jedes Problem und jede mögliche Verschlechterung der Daten vorhersehen zu können. Dies ist die Aufgabe der Beobachtbarkeit.
4,95 Milliarden Internetnutzer. 5,31 Milliarden Mobilfunknutzer. 4,62 Milliarden aktive Nutzer sozialer Netzwerke. Die Zahlen im Digital Report 2022 Global Overview von HootSuite und We Are Social verdeutlichen, wie vernetzt die ganze Welt ist. Allein im Jahr 2021 werden 79 Zettabytes an Daten produziert und gesammelt, eine Zahl, die 40 Mal größer ist als das Datenvolumen von 2010! Und nach den von Statista veröffentlichten Zahlen wird Ende 2022 die 97-Zettabyte-Schwelle erreicht und könnte sich bis 2025 verdoppeln. Diese Fülle an Informationen stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar.
Das Sammeln, Verwalten, Organisieren und Nutzen von Daten kann schnell Kopfzerbrechen bereiten, da sie durch Manipulationen und Verschiebungen beeinträchtigt oder sogar unbrauchbar gemacht werden können. Beobachtbarkeit ist eine Möglichkeit, die Kontrolle über die Zuverlässigkeit, Qualität und Zugänglichkeit Ihrer Daten zurückzugewinnen.
Was ist Beobachtbarkeit?
Beobachtbarkeit ist die Disziplin des Analysierens, Verstehens, Diagnostizierens und Verwaltens des Zustands von Daten durch den Einsatz verschiedener IT-Tools während ihres gesamten Lebenszyklus.
Um den Weg der Beobachtbarkeit zu beschreiten, müssen Sie eine Beobachtbarkeit aufbauen. Diese wird Ihnen nicht nur einen genauen und ganzheitlichen Überblick über Ihre Daten verschaffen, sondern es Ihnen auch ermöglichen, Qualitäts- und Duplikationsprobleme in Echtzeit zu erkennen. Wie können Sie das erreichen? Indem Sie sich auf kontinuierliche Telemetrie-Tools verlassen.
Betrachten Sie die Beobachtbarkeit jedoch nicht nur als eine Aufgabe der Datenüberwachung. Sie geht darüber hinaus und trägt auch zur Optimierung der Sicherheit Ihrer Daten bei. Die ständige Überwachung Ihrer Datenströme ermöglicht es Ihnen, die Effizienz Ihrer Sicherheitsvorkehrungen zu gewährleisten, und dient als Mittel zur frühzeitigen Erkennung möglicher Probleme.
Was sind die Vorteile der Beobachtbarkeit?
Der erste Nutzen der Beobachtbarkeit ist die Fähigkeit, potenzielle Beeinträchtigungen der Qualität oder Sicherheit Ihrer Daten vorherzusehen. Da das Prinzip der Beobachtbarkeit auf einer kontinuierlichen, automatisierten Überwachung Ihrer Daten beruht, können Sie etwaige Schwierigkeiten sehr früh erkennen.
Aus dieser durchgängigen und permanenten Sichtbarkeit Ihrer Daten können Sie einen weiteren Nutzen ziehen: die Verlässlichkeit Ihrer Datenerfassungs- und -verarbeitungsabläufe zu erhöhen. Da die Datenmengen immer weiter wachsen und alle Ihre Entscheidungsfindung mit Daten verknüpft sind, ist es unerlässlich, die Kontinuität der Informationsverarbeitung zu gewährleisten. Jede Sekunde Unterbrechung der Datenmanagement kann sich nachteilig auf Ihr Unternehmen auswirken.
Beobachtbarkeit Daten begrenzt nicht nur das Risiko einer Unterbrechung, sondern ermöglicht auch die schnellstmögliche Wiederherstellung des Datenflusses im Falle eines Vorfalls.
Die 5 Säulen der Beobachtbarkeit
Bei der Nutzung des vollen Potenzials der Beobachtbarkeit geht es darum, den Umfang Ihrer Plattform zu verstehen. Diese beruht auf fünf grundlegenden Säulen:
Säule 1: Frische
Eine Plattform für Beobachtbarkeit ermöglicht es Ihnen insbesondere, die Aktualität von Daten zu überprüfen und so der Informationsveralterung wirksam entgegenzuwirken. Das Prinzip: die Relevanz des aus den Daten abgeleiteten Wissens garantieren.
Säule #2: Vertrieb
Der Begriff der Verteilung ist von wesentlicher Bedeutung für die Zuverlässigkeit von Daten. Das Konzept ist einfach: Man muss sich auf den wahrscheinlichen Wert der Daten verlassen, um ihre Zuverlässigkeit vorherzusagen.
Säule #3: Volumen
Um zu wissen, ob Ihre Daten vollständig sind, müssen Sie das erwartete Volumen vorhersagen. Genau das bietet die Beobachtbarkeit , die es Ihnen ermöglicht, für eine bestimmte Stichprobe das erwartete Nominalvolumen zu schätzen und es mit dem verfügbaren Datenvolumen zu vergleichen. Wenn die Variablen übereinstimmen, sind die Daten vollständig.
Säule Nr. 4: Das Schema oder Programm
Wissen, ob Ihre Daten verschlechtert wurden. Dies ist der Zweck des Schemas, auch Programm genannt. Das Prinzip besteht darin, die an einer Datentabelle und Datenorganisation vorgenommenen Änderungen zu überwachen, um beschädigte Daten schnell zu erkennen.
Säule #5: Abstammung
Durch die Sicherstellung der Metadaten und die genaue Kartierung der Datenquellen ist es möglich, wie bei einem Wasserleck in einem Wasserhahn, Quellen und Unterbrechungspunkte in Ihren Datenverarbeitungsprozessen in kürzester Zeit und mit großer Genauigkeit zu lokalisieren.
Verständnis des Unterschieds zwischen Beobachtbarkeit und Datenqualität
Die Beobachtbarkeit ist eines der Elemente, die es Ihnen ermöglichen, die Qualität Ihrer Daten kontinuierlich zu optimieren, sie unterscheidet sich jedoch von der Datenqualität, die der Beobachtbarkeit übergeordnet ist. Damit die Beobachtbarkeit in vollem Umfang genutzt werden kann, muss zunächst die Datenqualität sichergestellt werden.
Während die Datenqualität den Zustand eines Datensatz misst, und zwar seine Eignung für die Bedürfnisse einer Organisation, erkennt, behebt und verhindert die Beobachtbarkeit Probleme, die die Datenqualität und die Zuverlässigkeit des Systems beeinträchtigen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.