Integration von Daten

Schatten-IT ist keine große Sache, wenn Sie die Daten verwalten

Actian Germany GmbH

Mai 24, 2019

Puzzlestücke, die Schatten IT darstellen

IT-Organisationen kämpfen seit vielen Jahren gegen den Trend der "Schatten-IT", weil sie befürchten, dass sie dadurch die Kontrolle über die Technologieumgebung des Unternehmens verlieren und die Bedeutung der IT-Mitarbeiter abnimmt. Vielleicht ist es Zeit für eine andere Sichtweise. Schatten-IT muss keine große Sache sein (sie kann sogar eine gute Sache sein), wenn Sie die Daten effektiv verwalten .

Was ist Schatten-IT?
Seit Jahrzehnten gibt es ein "Verständnis" für die Rollen, die IT- und Geschäftsorganisationen in Bezug auf die Technologie eines Unternehmens spielen sollten. Die IT ist der Technologieanbieter und die Geschäftsanwender sind die Technologiekonsumenten. Die Geschäftsbereiche übermitteln der IT-Abteilung ihre Bedürfnisse in Form von Anforderungen, und die IT-Abteilung entscheidet dann, welche Systeme zur Erfüllung dieser Bedürfnisse implementiert werden sollen. Dieses Arrangement hat sich bewährt, als Technologieentscheidungen kompliziert waren, die Installation von IT-Systemen kostspielig war und die Geschäftsanwender nicht technisch versiert waren.

"Schatten-IT" ist eigentlich nichts anderes als die Tatsache, dass die Geschäftsanwender Technologieentscheidungen für sich selbst treffen. Mit der Verbreitung von SaaS und anderen kommerziell erhältlichen Technologiekomponenten, die mit einer Kreditkarte gekauft und innerhalb weniger Minuten implementiert werden können, fühlen sich die Geschäftsanwender ermächtigt, Technologieentscheidungen zu treffen und neue Systeme einzuführen, ohne sich mit der IT-Abteilung abzusprechen. Aus offensichtlichen Gründen sehen IT-Mitarbeiter dieses Verhalten als Bedrohung an und haben ihm das Etikett (und das Stigma) verliehen, dunkel und zwielichtig zu sein. Vielleicht ist es an der Zeit, Licht ins Dunkel der Schatten-IT zu bringen und zu akzeptieren, dass sie (in vielen Unternehmen) inzwischen zum Mainstream gehört.

Die Rolle von Software und Daten hat sich verändert. Das vergangene Jahrzehnt hat all dies verändert und zur Entstehung von "Schatten-IT"-Funktionen geführt. Jetzt sind die Anforderungen an die Integration um ein Vielfaches gestiegen, da die Zahl der Geräte, Anwendungen und Datenquellen explodiert ist. Gleichzeitig verlangen die Unternehmen eine schnelle Wertschöpfung, sie verlangen Tools, die einfach zu erlernen, einzusetzen und zu überwachen sind und mit denen sich Integrationen über einen bestimmten Zeitraum hinweg reparieren lassen. Dies zwingt die Unternehmen dazu, mehr Ressourcen als nur Integrationsspezialisten für die Bearbeitung von Integrationen in Betracht zu ziehen. Sie wollen Integrationstools, die über eine separate UX und UI verfügen, um die Bedürfnisse verschiedener Integrationspersonen zu unterstützen, von einer UX mit hohem Code-Anteil bis hin zu einer UI mit niedrigem/keinem Code-Anteil, um die Bedürfnisse von weniger qualifizierten Geschäftsanalysten oder LOB-Benutzern zu unterstützen.

Früher wurde Software als Unternehmensvermögen betrachtet, als etwas, in das man investierte, das man in einem Portfolio verwaltete, dessen Lebenszyklus man verfolgte und das man der Wertschöpfung des Unternehmens zuschrieb. Daten waren nur ein Nebenprodukt der Interaktion der Benutzer mit der Software. Mit SaaS und preiswerter Standardsoftware hat sich die Situation geändert. Funktionen sind praktisch entbehrlich - mit geringen Wechselkosten und täglich neuen Optionen. Unternehmen lernen, dass Daten (auf der anderen Seite) ein Vermögenswert mit dauerhaftem Wert sind, selbst wenn die Software, die sie erzeugt hat, nicht mehr existiert.

Es ist an der Zeit, dass die IT-Abteilung ihre Informationscharta annimmt
IT-Organisationen hatten schon immer die Aufgabe, sowohl Informationen als auch Technologien für das Unternehmen zu verwalten. Als Technologie noch das schwierige Problem und der strategische Wert war, war es sinnvoll, dass sich die IT-Abteilung auf Hardware und Software konzentrierte. Jetzt, da klar ist, dass der wahre strategische Wert in den Daten liegt, ist es vielleicht an der Zeit, dass die IT-Abteilung den Informationsteil ihrer Charta übernimmt und die Geschäftsanwender einen größeren Teil der Technologieentscheidungen selbst treffen lässt. Wenn die IT-Abteilung eine Reihe von Prozessen entwickeln kann, um die Daten zu erfassen und zu verwalten , die in den unzähligen Anwendungen, die von den Geschäftsanwendern genutzt werden, erstellt, geändert und verbraucht werden, muss Schatten-IT keine große Sache mehr sein oder etwas, das stigmatisiert werden muss.

Actian Data Connect ist eine hybride Integrationsplattform, die es jedem ermöglicht, alles, überall und jederzeit zu integrieren - einschließlich aller Technologiegeräte und Softwarekomponenten, die Geschäftsanwender in Ihre Unternehmensumgebung einbringen. Indem Sie Datenverbindungen effizienter verwalten, können Sie mehr von den Assets erfassen, die einen echten Wert für das Unternehmen schaffen, und gleichzeitig den Geschäftsanwendern die Freiheit geben, die sie sich wünschen, um autonome Technologieentscheidungen zu treffen. Schatten-IT muss nichts sein, wovor Sie sich fürchten müssen - sie kann ein leistungsfähiges Werkzeug sein, das die Flexibilität des Unternehmens fördert. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.actian.com/dataconnect

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, verwalten und Analyse von Daten in Cloud, Hybrid- und On-Premises . Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und Analytik liefert Actian High-Performance Lösungen, die Unternehmen in die Lage versetzen, data driven Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und hat Branchenauszeichnungen für Leistung und Innovation erhalten. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im Actian-Blog behandeln wir Themen, die von Dateneingang bis hin zu KI-gesteuerter Analytik reichen.