Die Datengeschichte hinter der Supply Chain entschlüsseln
Teresa Wingfield
30. März 2023

Wenn es um supply chain geht, gibt es eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Wenn Unternehmen in Echtzeit auf genaue Daten über ihre supply chain zugreifen können, bieten sich ihnen enorme Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Umsatzsteigerung. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige Arten von supply chain und die Datengeschichte, die die supply chain aufzeigen kann.
Beschaffungsdaten
Dazu gehören Informationen über die Art, Qualität, Menge und Kosten der im Produktionsprozess verwendeten Rohstoffe und Komponenten. Die Analyse der Ausgaben kann Unternehmen dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen sie ihre Kosten senken können, und data driven Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihr Budget am besten einsetzen. So können beispielsweise Echtzeitvergleiche der Lieferantenpreise den Beschaffungsteams helfen, günstigere Preise auszuhandeln.
Daten der Lieferanten
Dazu gehören auch Daten über Lieferanten, wie z. B. deren Leistungsgeschichte, Lieferzeiten und Produktqualität. Lieferantendaten sind der Schlüssel zur Reduzierung von Problemen bei der Auftragsabwicklung und zur Erkennung und proaktiven Planung von Störungen in der supply chain . Unternehmen nutzen zunehmend Lieferantendaten in Echtzeit, um ihre Bemühungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu verbessern.
Produktionsdaten
Dazu gehören auch Daten zu Fertigungsprozessen, einschließlich Produktionsplänen, Produktionsmengen, Maschinenauslastung und Leistung. Ein schnellerer Einblick in die Produktionsdaten kann dazu beitragen, die Materialverfügbarkeit, den Personalbestand und die Prozesse zu optimieren, die für die Aufrechterhaltung der Produktionslinien erforderlich sind. Unternehmen können auch schneller Probleme bei der Qualitätskontrolle und bei der Ausrüstung erkennen, bevor sie zu kostspieligen Downtime führen.
Inventardaten
Dazu gehören Daten über die Menge und den Ort der Bestände, den Lagerumschlag und den Bedarf an Sicherheitsbeständen. Die Nachfrageprognose mit Hilfe der prädiktive Analyse hilft bei der Bestimmung des richtigen Bestandsniveaus. Echtzeit-Transparenz ist unerlässlich, um die Produktion dynamisch nach oben oder unten anzupassen, wenn die Nachfrage schwankt, und um Werbeaktionen und Verkäufe für Bestände mit geringer Umschlagshäufigkeit anzubieten.
Transportdaten
Dazu gehören Daten über die Bewegung von Gütern von einem Ort zum anderen, wie z. B. Sendungsverfolgung, Transitbedingungen und -zeiten sowie Transportkosten. prädiktive Analyse kann Transitzeiten schätzen, um die bestmöglichen Routen zu ermitteln. Was heute möglich ist, war vor einem Jahrzehnt noch undenkbar: die Verwendung von Sensoren, um Dinge wie Temperatur und sicheren Transport zu jedem Zeitpunkt zu verfolgen, um Waren zu schützen und Fahrgewohnheiten zu verbessern.
Daten der Kunden
Dazu gehören Kundendaten wie Bestellhistorie, Kaufverhalten und Vorlieben. Unternehmen können Kundenerwartungen kennenlernen und den Umsatz steigern, wenn sie verstehen und antizipieren, was ihre Kunden brauchen - und wenn sie in der Lage sind, personalisierte Erlebnisse zu schaffen und das Angebot schnell an das sich ständig ändernde Kundenverhalten anzupassen.
Verkaufsdaten
Dazu gehören Verkaufsdaten wie Umsatz, Gewinnspannen und Kundenzufriedenheit. Unternehmen nutzen Nachfrageprognosen auf der Grundlage früherer Verkäufe, um die Produktion und die Lagerbestände anzupassen und die Vertriebs- und Betriebsplanungsprozesse zu verbessern.
Erstellen Sie Ihre Datengeschichte
Wie wird Ihre Geschichte der supply chain aussehen? Es hängt alles von der Datenplattform ab, die Sie für die Verarbeitung Ihrer supply chain wählen. Die Plattform muss hochgradig skalierbar sein, um die mitunter riesigen Mengen an supply chain verarbeiten zu können, und sie muss Real-Time-Insights in die Ereignisse in supply chain ermöglichen, damit die Entscheidungsträger sofort die nächstbesten Maßnahmen ergreifen können.
Die Actian Data Platform bietet Datenintegrations-, Datenmanagement- und Datenanalysedienste in einer einzigen Plattform, die den Kunden die vollen Skalierbarkeitsvorteile von Cloud-nativen Technologien bietet. Die ActianPlattform bietet ECHTE Echtzeit-Analysen, indem sie CPU, RAM und Festplatte voll ausnutzt, um Daten mit unübertroffener Leistung zu speichern, zu komprimieren und darauf zuzugreifen.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.