Customer Story

Global Bank profitiert von Migration

Einsparungen in Höhe von 20 Millionen Dollar: Der Wechsel von Netezza zu einer modernen Datenplattform zahlt sich aus.

Global Bank Customer Story

Über Global Bank

Die Global Bank ist eines der größten Finanzinstitute der Welt und bietet Privatpersonen, kleinen und mittleren Unternehmen sowie großen öffentlichen, privaten und staatlichen Einrichtungen eine breites Angebot an Bank-, Anlage-, Vermögens- und Risikomanagementdienstleistungen. Mehr als 50 Millionen Verbraucher und kleine Unternehmen nutzen die 5.000 Filialen und 16.000 Geldautomaten der Bank. Das Online-Banking wird von rund 30 Millionen aktiven Nutzern sowie von mehr als 15 Millionen mobilen Nutzern in Anspruch genommen.

blaues Puzzlestück-Logo für Actian

Herausforderung

Als der Support für Netezza auslief, benötigte eine große, weltweit tätige Bank mehr als nur eine neue Analyselösung und einen Weg für die Migration. Auch eine Analyselösung war nötig, die schneller tiefere Einblicke liefern würde, mit der Bank skalierbar wäre, wenn sie wächst, und die die Kosten niedrig halten würde bei gleichzeitig höchstmöglicher Performance.

blaues Glühbirnen-Symbol für Actian Lösungen

Lösung

Die Bank verglich ihre Optionen und wählte die Actian Vector Analytics Database und die Actian Data Platform™.

Blaukariertes Logo für Actian

Ergebnis

Während Actian einen einfachen und kosteneffizienten Übergang von der alten Analyseplattform zur neuen ermöglichte, sorgte Actian Vector für einen Quantensprung beim Zugang zu verwertbaren Erkenntnissen. Actian Vector liefert in wenigen Augenblicken die Erkenntnisse, für die Netezza Stunden, wenn nicht gar Tage, benötigte. Die Servicemöglichkeiten haben sich erweitert. Die durch Actian Vector ermöglichte Kosteneffizienz hat zu einer drastischen Senkung der Gesamtbetriebskosten geführt und die Bank auf den Weg gebracht, innerhalb von fünf Jahren Einsparungen in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zu erzielen.

Wenn eine Schlüsselkomponente einer globalen Banklösung das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, stellen sich eine Reihe von Fragen. Wie kann die Schlüsselfunktionalität am besten ersetzt werden? Was könnte eine neue Lösung der Bank noch bieten? Wie können Bestandsdatensätze in eine neue Lösung migriert werden? Welche Prozesse und Anforderungen haben sich im Laufe der Zeit geändert, und wie kann man jetzt am besten mit Blick auf künftige Anforderungen investieren?

All diese Fragen lagen in der Luft, als jene weltweit tätige Bank erfuhr, dass weder IBM noch seine Vertriebspartner planten, den Support für Netezza Twinfin, die Analyselösung, auf die sich die Bank seit Jahren verlassen hatte, fortzuführen. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten, und die Anforderungen der Bank wurden deutlich: Sie wollte eine Lösung, die ein einziges Daten-Repository für alle Positionen und alle Asset-Klassen unterstützt. Dies würde die Ad-hoc-Analyse von Positionen und deren Sensibilität gegenüber Marktfaktoren wie Volatilität, Zinsänderungen, Timing und mehr erleichtern.

Darüber hinaus wollte die Bank eine Lösung, zur Aufnahme, Analyse und Verarbeitung von großen Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten in kurzer Zeit. Die Bank wünschte sich schon seit langem tiefere und zeitnähere Einblicke in ihre Risikoexposition (Netezza lieferte Risiko- und Chancenwertanalysen nur einmal pro Tag über einen Batch-Datendump), so dass die Bank eine Lösung ins Auge fasste, die den ganzen Tag über Einblicke im Minutentakt liefern konnte.

Und natürlich waren Fragen der Leistung, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Kosten immer präsent. Die Bank wollte die Flexibilität haben, neue Analyselösungen zu entwickeln, sowie eine einfache Verwaltung und Wartung, um die Gesamtbetriebskosten (TCO) so niedrig wie möglich zu halten. Die Lösung musste sicher sein, durfte aber nicht so starr sein, dass sie im Laufe der Zeit nicht mit den Anforderungen der Bank skaliert werden konnte.

Lösung

Nach der Prüfung zahlreicher Alternativen und der Durchführung der erforderlichen Due Diligence entschied sich die Bank für die Actian Vector Analytics Database und die Actian Data Platform als Ersatz für Netezza Twinfin. Actian Vector ist eine echte Column-Store-Datenbank, die unübertroffene Möglichkeiten für die Verbindung, Analyse und Verarbeitung von big data bietet. Sie verwandelt selbst Commodity-Hardware in eine massiv-parallele High-Performance und Echtzeitanalysen , die komplexe Abfragen vollständig im Arbeitsspeicher verarbeitet und verwertbare Erkenntnisse bis zu 30 Mal schneller als konkurrierende Lösungen liefert.

Als Teil ihres Suchprozesses verglich die Bank die Leistung von Actian Vector mit Netezza Twinfin. Actian Vector, das auf einem Compute Cluster mit nur 5 Knoten läuft, schnitt gleich gut ab wie Netezza, das auf einem Compute Cluster mit 24 Knoten läuft. Die Bank führte auch ein Sicherheitsaudit durch und verglich Leistungswerte in Bezug auf Datenkomprimierung, Volumenhandhabung, Ladezeiten, Stress und Anfrage . Actian Vector übertraf seine Konkurrenten in all diesen Bereichen.

Die Bank schätzte auch die Flexibilität und scalability , die Actian Vector bietet. Actian Vector läuft auf handelsüblicher Hardware unter Windows oder Linux. Das Hinzufügen von Knoten zu einem Compute Cluster ist trivial im Vergleich zu dem, was die Bank mit Netezza gewohnt war.

Ausschlaggebend für die Entscheidung war das hohe Maß an Fachwissen und das Engagement von Actian für eine Partnerschaft. Die Zusammenarbeit mit Actian ermöglichte der Bank einen nahtlosen Übergang von Netezza zu Actian Vector, was ihr die Entscheidung für Actian Vector leicht machte.

Vorteile

Heute nutzt die Bank Actian Vector, um sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten zu analysieren. Sie kann komplexe Analysen in Rekordzeit durchführen und so in wenigen Augenblicken Erkenntnisse gewinnen, für die sie früher Stunden oder Tage brauchte. Wie bei den Proof-of-Concept-Tests zu erwarten war, hat die ActianLösung konkurrierende Lösungen in fast jeder Kategorie übertroffen, einschließlich der äußerst wichtigen Kategorie „Time-to-Value“.

Da Actian Vector mit einer geringen Anzahl von Standard-Rechenknoten eine außergewöhnliche Leistung erbringen kann, hat die Lösung die Leistungs- und Funktionsbenchmarks von Netezza übertroffen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten gesenkt. Die Bank schätzt, dass sie durch die Ablösung ihrer alten Technologie über einen Zeitraum von fünf Jahren 20 Millionen Dollar einsparen wird.

Hat die Bank irgendwelche Nachteile bei der Entscheidung, die ihr anscheinend so leicht fiel, feststellen müssen? – Offensichtlich nicht: Die Ergebnisse sind so zufriedenstellend, dass die Bank bereits beabsichtigt, Actian Vector in ihre Unternehmensgruppen Privatkundengeschäft und Wertpapiere zu integrieren.

Erfolgsgeschichten werden mit Actian geschrieben

„Actian und unsere BI-Tools lassen sich nahtlos integrieren und liefern mit hoher Geschwindigkeit und Leistung Real-Time-Insights. Wir sind in der Lage, sehr schnell fundierte, risikogewichtete Entscheidungen zu treffen.“

„Actian ist ein wichtiger Bestandteil unserer Infrastruktur. Ohne Actian könnten wir die Verarbeitung und Automatisierung, die wir für unsere Bankgeschäfte benötigen, nicht durchführen.“